Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:50

Mutterkuhrasse Robust

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon MF4355 » Do Sep 17, 2015 20:33

Also ich habe zurzeit Limos und DA auf sehr extensivem Grünland laufen und kann nur sagen, dass die Limousin selbst damit hervorragend zurecht kommen. Milchleistung war akzeptabel, vom äußeren eine Augenweide, im handling manchmal etwas zickig. Absetzer kannst du da am besten verkaufen. Wenn du die mit 24 Monaten abkalben lässt, werden es keine Elefanten. Außerdem hast du ein gefragtes Produkt. Ich werde mich ab jetzt mehr in diese Richtung bewegen (Limousin), weil für mich in der Direktvermarktung die Fleischausbeute, vor allem an Edelteilen, sehr wichtig ist. Hohe Einzeltiergewichte senken bei mir zusätzlich die Schlachtkosten.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Fassi » Do Sep 17, 2015 20:43

Manfred, die Schafhaltung ist da denselben Weg gegangen. Deswegen würde ich Deine Aussage bezüglich der Flächenernährung nicht wirklich unterschrieben. Meine Nachbarn führen ihr Grünland genauso wie ich (nur machen sie einen Teil Silage), und ziehen dadrauf Charolais, Fleckvieh und Piemonteser auf. Die fressen einfach sauberer und weniger selektiv wie meine Schafe, und können daher den Aufwuchs besser verwerten. Die Schafe muss ich schon etwas zwingen, um dieselbe Optik der Fläche beim Abtreib zu haben. Das dreht sich dann lediglich auf den wirklichen Magerflächen, aber da zieht ein Schaf auch kein Lamm mehr marktgerecht auf oder bekommt Mehrlinge.

Unterm Strich zählt, wie viel Fleisch du aus deinem Gras produzieren kannst.


Das honoriert Dir nur leider in D keiner, bei allen Tierarten. Es zählt das Gewicht am Haken und die Schlachtkörperausprägung. Das Prinzip ist bei Schafen nicht anders, weswegen ich mit meinen Landschafen da auch so meine Problem hab.

Und bei Schafen wirst Du da in vielen Regionen kleine Stückzahlen gar nicht mehr los (da kommt einfach keiner ausser den Moslems), deswegen wird man in D unter 100 Schafen nur bei Direktvermarktung (mit Glück) auf einen grünen Zweig kommen. Aber wenn in der Nische schon 4 Mann stehen, dann wird das auch nichts. Deswegen sind ja die Betriebe mit zwischen 20 und 100 Schafen stark rückläufig.

Absetzer kannst du da am besten verkaufen. Wenn du die mit 24 Monaten abkalben lässt, werden es keine Elefanten. Außerdem hast du ein gefragtes Produkt.


Deswegen ja die Überlegung der Kreuzung Gelbvieh mit Limo. Dürfte vom Resultat den Limo nicht viel nachstehen (auch Optisch), aber das Gelbvieh soll viel ruhiger im Umgang sein.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon MF4355 » Do Sep 17, 2015 21:52

Das kann ich mir vorstellen, vor allem falls du die Möglichkeit hast, Gelbvieh aus Handaufzucht zu bekommen. Ich habe mit etwas Brot und ein paar Äpfeln aber ein gutes Verhältnis zu meinen Kühen aufgebaut, das kann natürlich etwas dauern. Gelbvieh gibt es im Norden der Republik nicht.
Wenn das bei den Nachbarn funktioniert, sehe ich keine Probleme. Da bin ich dann wieder bei Manfred mit Selektion: innerhalb deiner Rasse/Herde.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon 2250 » Fr Sep 18, 2015 12:03

Was haltet ihr eigentlich davon einen Wbb Bullen auf Charolais Kühe zu tun? Gibt das was oder hat man dann zu viele Schwergeburten und Kaiserschnitte ?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Ferengi » Fr Sep 18, 2015 16:53

Wo wird grade beim Thema Robustrinder mischen sind...
Hat schon mal jemand Deutsche Angus Kühe mit nem Hochlandrind Bullen gedeckt?

Und was für Erfahrungen habt ihr mit DA, abseits der Direktvermarktung, gemacht?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Frankenbauer » Fr Sep 18, 2015 22:36

Ferengi hat geschrieben:Wo wird grade beim Thema Robustrinder mischen sind...
Hat schon mal jemand Deutsche Angus Kühe mit nem Hochlandrind Bullen gedeckt?

Und was für Erfahrungen habt ihr mit DA, abseits der Direktvermarktung, gemacht?

Selbst keine, aber ich habe vor kurzem auf dem Markt miterlebt, dass die DA x FV in die Kruschelecke mussten und dann außerhalb der Versteigerung an den Mann gebracht wurden. Da ich den Aufkäufer kenne, weiß ich , dass da nicht viel bezahlt wurde. Der nimmt auch die SB Kreuzungen mit, allerdings auch nur für ein Butterbrot.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Osceola » Sa Sep 19, 2015 6:58

Ferengi hat geschrieben:
Und was für Erfahrungen habt ihr mit DA, abseits der Direktvermarktung, gemacht?


Aufpassen das sie nicht zu klein werden ! SG unter 300Kg ist tötlich wenn die so an den Haken gehen . Füttern aufpassen und mit Bedacht sind halt keine extrem Intensiven . Absetzerverkauf Katastrophe sofern man keine Abnehmer für die Qualität hat . Das ist aber bei entsprechenden Stückzahlen heute kein Problem mehr so wie die Anfragen bei mir jetzt waren . In letzter Konsequenz rote und in den Pass 97 eintragen dann werden es wundersamer weise :prost: Spitzentiere und alle sind zufrieden :wink:
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon -jo- » Sa Sep 19, 2015 7:26

Frankenbauer hat geschrieben:Schau Dir das mal an:
http://www.farnungs-farm.de/
Ich weiß nicht ob der noch züchterisch aktiv ist (hat mittlerweile ein großes LU), war aber immer ein gern gesehener Experte in Sachen "Gelbe".
Wir haben die auch mit im Verband, allerdings stellen die Gelben die Minderheit:
http://www.rzv-franken.de/zucht/deutsch ... gramm.html

....
Gruß

Werner



Der macht noch was:

war vor kurzem in "Unser Land" https://www.youtube.com/watch?v=MNcrvYjVmIU

Gruß Jo
-jo-
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 09, 2013 17:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Fassi » Sa Sep 19, 2015 17:19

den hohen Lammpreisen


Kleiner Nachtrag dazu, da ich ja heute meine Schlachttiere bis auf zwei für den Eigenbedarf abgeliefert hab. Folgende Preise wurden beim einzigsten Schafmetzger der hier auch aufkauft (übrigens auch nen Türke) hier erzielt: 40€ pauschal je Lamm und 30€ pauschal für die Altschafe, inkl. dem üblichen Gemecker über Landschafe und Weidemastlämmer (wie bei allen Metzgern und Aufkäufern, zu langsam gewachsen; zukünftig hätte er lieber Stallmastlämmer). Also das finanzielle Ergebnis sollte mit Absetzern auch zu schaffen sein.

Aber jede Mutter, die Schwierigkeiten hat und Hilfe braucht, muss danach zum Schlachter. Alles andere potenziert die Probleme.


Hatte ich tatsächlich überlesen. Das ist seit 15 Jahren Grundgedanke bei uns in der Selektion, alles was beim Lammen Ärger macht fliegt, inkl. der evtl Nachzucht (deswegen ja auch diesjahr wieder 4 Schafe und ein gut entwickeltes Lamm dabei; obwohl ich letztes Jahr erst massiv reduziert hab). Die Schwestern und Mutter stehen unter schärferer Beobachtung. Ergebnis: idR 0 bis eine Geburt, die Hilfe erfordert. Ebenso Parasiten und Klauen, alles was eine Behandlung mehr wie der Durchschnitt braucht, steht schon auf der Beobachtungliste, was richtig raussticht geht im herbst zum Metzger. Der Fortschritt ist aber trotzdem langsam, weil der Haken auf Vaterseite liegt, wenn die anderen eben nicht die Kriterien anlegen (ich denk da immer noch an den Bock, wo ich im Nachgang erfahren hab, dass der Züchter prinzipiell jedes(!) Lamm mit MAT zufüttert). Es wird einem in D halt einfach nicht am Markt honoriert, deswegen kann mans halt für sich machen, um die eigene Arbeit zu reduzieren.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Manfred » Sa Sep 19, 2015 18:51

Frankenbauer hat geschrieben: aber ich habe vor kurzem auf dem Markt miterlebt, dass die DA x FV in die Kruschelecke mussten und dann außerhalb der Versteigerung an den Mann gebracht wurden. Da ich den Aufkäufer kenne, weiß ich , dass da nicht viel bezahlt wurde. Der nimmt auch die SB Kreuzungen mit, allerdings auch nur für ein Butterbrot.


Leider. Liegt daran, dass viele Mäster ihr Geschäft nicht verstehen. Gekauft wird, was einen hohen Verkaufserlös bringt und nicht das was eine hohe Rendite bringt. Da wird gejammert, dass DA in der Mast verfetten und nicht verstanden, dass das bedeutet, dass die eine viel bessere Futterverwertung haben und deshalb zu deutlich niedrigeren Kosten gemästet werden können, wenn man sie denn richtig füttert.
Ein weiterer Grund für die Mutterkuhhalter, die Tiere selbst bis zur Schlachtung zu füttern.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13032
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuhrasse Robust

Beitragvon Manfred » Sa Sep 19, 2015 19:04

@Fassi: Das Problem habe ich leider auch. Da kannst du selbst noch so gut selektieren, wenn du dann Zuchttiere von jemandem kaufen musst, der nicht ähnlich konsequent ist, fängst du dir die Probleme wieder neu ein...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13032
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Frankenbauer, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki