Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:26

N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot Kriegsjahr 2022

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
466 Beiträge • Seite 2 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 25, 2021 10:12

Kartoffelbluete hat geschrieben:@ DWEWT, da hätte ich eine Frage an den Wirtschaftsdüngerspeziallisten: Soll ich angesichts der neuen Situation auf dem Düngermarkt
den über den Sommer angefallenen Festmist, jetzt zu den Herbstkulturen vor der Saat einarbeiten, oder besser in einer langen Miete
kompostieren lassen bis zum Frühjahr und dann als feiner Schleier oben auf :?: Bisher haben wir die Platte im Herbst nochmals leergemacht :roll:


Ich beschreibe dir einfach meine aktuelle Düngepraxis. Sperrzeit vom 01.12. bis zum 15.01. und dann nicht auf wassergesättigten und/oder gefrorenen und/oder schneebedeckten Boden führt bei mir zur Ausbringung von Rottemist und Festmist auf das abgeweidete Grünland im Herbst, sobald die Rinder dort runter sind. Gestern wurden 5o ha GL mit Festmist aus dem Tiefstall gedüngt. Völliger Schwachsinn! Mag sein, dass die Knappheit/der Preis beim min. N-Dünger zu einem veränderten Umgang mit Wirtschaftsdüngern führt. Dann sind neue Lagerstätten vielleicht wirtschaftlich. Derzeit verhalte ich mich einfach nur VO-konform.
Wenn du genug Lagerkapazität hast, solltest du auf jeden Fall bis zum zeitigen Frühjahr warten. Vorausgesetzt deine Böden sind dann befahrbar.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Kartoffelbluete » So Sep 26, 2021 8:34

Die Mistplatte reicht eben nur für 6 Monate. Das hieß bisher einmal im Herbst und einmal im Frühjahr leermachen.
Unser Schäfer legt seinen strohigen Mist immer in einem langen Schwad entlang von einem Weg auf einer Wiese ab und
mischt in über den Winter immer zwei Mal mit einem Kompostwender durch. Das Ergebniss: Im Frühjahr ein herrlich
verrotteter Rottemist, der sich wunderbar fein verstreuen lässt und den man nach dem Wiesen eggen nicht mehr sieht.
Wenn man das Wachstum dann so beobachtet, ist die Düngewirkung auch gar nicht so schlecht, ohne das zusätzlch
noch was Syntetisches gedüngt wird. Gefällt mir gut. Vielleicht muss man das Festmistsystem in die Richtung weiterentwickeln.
Mit einem Kompostwender könnte man noch alles möglich zu impfen, wenn man daran glaubt! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon DWEWT » So Sep 26, 2021 8:54

Kartoffelbluete hat geschrieben:Die Mistplatte reicht eben nur für 6 Monate. Das hieß bisher einmal im Herbst und einmal im Frühjahr leermachen.
Unser Schäfer legt seinen strohigen Mist immer in einem langen Schwad entlang von einem Weg auf einer Wiese ab und
mischt in über den Winter immer zwei Mal mit einem Kompostwender durch. Das Ergebniss: Im Frühjahr ein herrlich
verrotteter Rottemist, der sich wunderbar fein verstreuen lässt und den man nach dem Wiesen eggen nicht mehr sieht.
Wenn man das Wachstum dann so beobachtet, ist die Düngewirkung auch gar nicht so schlecht, ohne das zusätzlch
noch was Syntetisches gedüngt wird. Gefällt mir gut. Vielleicht muss man das Festmistsystem in die Richtung weiterentwickeln.
Mit einem Kompostwender könnte man noch alles möglich zu impfen, wenn man daran glaubt! :wink:


Im Gegensatz zur Rotte verlangt das Kompostieren das Umsetzen des Stoffes. Dazu benötigt man die entsprechende Technik und nach dem gultigen Gesetz auch die entsprechend befestigten Bodenverhältnisse. D.h., einen langen schmalen Streifen betonierte/asphaltierte Fläche mit Auffangbehältnis für das Schmutz- und Sickerwasser. Sollte die Kompostierung im Sommer geschehen können, könnte man das auch immer noch auf freiem Feld machen, wenn die jetzt gültigen 6 Monate nicht überschritten werden. Allerdings benötigt man im Herbst keinen Kompost. Für eine ganz "normale" Düngung ist da der Kompost-Aufwand zu groß. Früher hat man die Misthaufen komprimiert, um den Abbau der organischen Substanz, der immer einhergeht mit Nährstoffverlusten, zu reduzieren. Das Problem besteht natürlich beim Kompost auch! Die Düngewirkung setzt beim Kompost wesentlich schneller ein als beim Mist. Daraus zu schließen, dass die Düngewirkung auch so nachhaltig ist wie beim Mist, ist ein Fehler! Der Kompost wirkt schnell und der Mist langsam und nachhaltig. Das muss man berücksichtigen!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon langholzbauer » So Sep 26, 2021 11:51

Kurz zusammen gefasst laufen die Rotteprozesse im Boden bei gut verteiltem und jetzt vor der Aussaat einer Winterung in legalen Mengen ausgebrachtem Mist, für die Vegetation, Umwelt und das Bodenleben besser ab, als in einer Feldrandmiete. :wink:
Das kostet allerdings etwas mehr an Energie und Technik bei der Ausbringung, als wenn der ganze Mist jetzt von der Platte erst zur Feldmiete umgesetzt oder gar noch mehrmals gewendet wird.
Unterm Strich wird' s trotzdem günstiger sein...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon tyr » So Sep 26, 2021 11:55

Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hornbach liefert Montag auch unsere beiden Holzöfen

T5060 wird zum Prepper. Kein Mumm zu ein bischen Nervenkitzel.


Wenn er das Zeug vom Baumarkt gekauft hat, wir er nicht lange Preppern^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Paule1 » So Sep 26, 2021 16:14

Füße-Hände und Gehirn Still halten wie an der Börse :idea: Kaufen wenn die Kurse wieder fallen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Freakshow » Mo Sep 27, 2021 19:00

Ok Paule, und im Zweifelsfall einfach nicht düngen. Wie ääähhh an der Börse!?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon julius » Mo Sep 27, 2021 21:11

Paule1 hat geschrieben:Füße-Hände und Gehirn Still halten wie an der Börse :idea: Kaufen wenn die Kurse wieder fallen :idea:

Bei den Gaspreisen aber schwer zu sagen ob die auch wieder so abstürzen wie die Holzpreise und Eisenerzpreise.
Sicher ist das nicht. :mrgreen:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon T5060 » Mo Sep 27, 2021 21:18

Bis ich die Kuh soweit hatte, das sie nichts zu fressen brauchte und kein Mist mehr machte, ist die Kuh verreckt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 27, 2021 21:30

Das gab es nur im Kommunismus wie in der DDR das es Mangel an Gütern gibt, jetzt wissen wir wo wir angekommen sind :idea: DDR 2.0 ist Realität, auch die Bundestagswahl wir das weiter vorantreiben :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon julius » Mo Sep 27, 2021 21:32

Paule1 hat geschrieben:Das gab es nur im Kommunismus wie in der DDR das es Mangel an Gütern gibt, jetzt wissen wir wo wir angekommen sind :idea: DDR 2.0 ist Realität, auch die Bundestagswahl wir das weiter vorantreiben :klug:

Ja richtig das sieht man doch am besten wo bereits rotrotgrün regiert wie in Berlin.
Zum Glück haben denen bei der Bundestgaswahl 5 % gefehlt. Aber wenn die Ampel also die linke SPD mit Kühnert und Esken und die grüne Baerbock regiert mit Hofreiters und Claudia Roth wird es auch nicht viel besser werden.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zeitskala - schnelle Besserung sehr unwahrscheinlich

Beitragvon adefrankl » Mo Sep 27, 2021 21:49

julius hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Füße-Hände und Gehirn Still halten wie an der Börse :idea: Kaufen wenn die Kurse wieder fallen :idea:

Bei den Gaspreisen aber schwer zu sagen ob die auch wieder so abstürzen wie die Holzpreise und Eisenerzpreise.
Sicher ist das nicht. :mrgreen:

Grundsätzlich ist das die normale Entwicklung. Nur kurzfristig sind eigentlich die Rahmenbedingungen so, dass da ein Absturz des Gaspreises eigentlich ziemlich unwahrscheinlich ist (außer es gibt extreme Ereignisse, z.B. wegen Coronavariante -zeta wird die halbe Industrie weltweit plötzlich stillgelegt ....). Denn die Speicher sind deutlich unterdurchschnittlich gefüllt. Die Förder- und Transportkapazitäten dürften meist schon am Limit sein (die Frage ist, wieviel Russland kurzfristig überhaupt mehr liefern kann, wenn NS2 freigegeben wird) und die Speicher sind vergleichsweise leer (für die Jahreszeit). Dazu hat sich der Verbrauch für die Stromerzeugung massiv erhöht durch Stilllegung von AKWs und Kohlekraftwerken. Dazu kommt auch erhöhter Verbrauch auch in anderen Gegenden (China, Brasilien ....). Diese Rahmenbedingungen schließen eine schnelle Entspannung aus. Dazu kommen noch die Pläne/Träumereien im Zusammenhang mit Energiewende/"Klimaschutz". Teilweise wurde Firmen wie Shell faktisch gerichtlich Investitionen in die Erschließung neuer Vorkommen verboten. Dazu erschwerte Bedingungen für die übrigen Akteure für die Finanzierung derartiger Investitionen und die Befürchtung, dass sie sich nicht lohnen, weil man ja bald aus den Energieträgern aussteigt. Daher unterbleiben auch die Investitionen die zu einer besseren Versorgung und damit zu einem Preisrückgang führen würden.
Und die Energiewende steigt faktisch sogar noch den Gasverbauch. Insofern ist ein echter Einbruch beim Preis in nächster Zeit nicht zu erkennen (Schwankungen wird es natürlich schon geben, wozu auch mal Preisrückgänge gehören). Und natürlich hat dabei der Verlauf des Winters einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Versorgungssituation. Aber gerade der "Klimaschutz" sorgt dafür, dass wir eine länger anhaltende Energiekrise bekommen. (Parallel arbeitet man ja an der Agrarwende!)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 27, 2021 21:58

Deutschland ist sowas von Genial, sich von Energie Importen abhängi machen, und die eigen Kohle und AKW stillegen :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon julius » Di Sep 28, 2021 9:39

Die Gaspreise steigen weiter mal sehen was dann der Dünger kosten wird 2022. :roll:
Die grünen machen es sich einfach. Strom, Energie wird bald unbezahlbar mit ihren Klimawahn und dann wollen sie die Reichen mit Vermögens und Sondersteuern belegen und das Geld dann den Bürgern schenken damit die diese hohen Preise noch zahlen können.
Dann sollen noch Vermieter für ihre Mieter die Klimasteuer auf Heizkosten übernehmen.
Die grünen sind planos. Das kann dann enden wie in der sozialistischen DDR wenn alles heruntergewirtschaftet ist.
Und da werden bei grüner Regierung mit Baerbock viele Unternehmer das Land die nächsten Jahre verlassen ist zu befürchten. Auch wenn sie mit der geänderten Wegzugsteuer ab 2022 viel mehr Steuern bezahlen müssen wenn der Wohnsitz ins Ausland verlegt wird
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: N-Dünger wird zur Mangelware Hungersnot 2022

Beitragvon Neo-LW » Di Sep 28, 2021 18:00

Moin,

julius hat geschrieben:
Auch wenn sie mit der geänderten Wegzugsteuer ab 2022 viel mehr Steuern bezahlen müssen wenn der Wohnsitz ins Ausland verlegt wird


Die gab es im 3.Reich auch schon.

Wer aus Deutschland auswandern wollte, musste seinen Besitz in goßen Teilen dem
Staat überlassen. Haben sich die Öko-Faschisten da abgeschaut.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
466 Beiträge • Seite 2 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Hürli2, Marian, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki