Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:05

Na wo isser denn...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Ronnie » So Nov 13, 2022 15:23

Nüüü,

Oft wünsche ich mir einen extra lang übersetzten höchsten Gang. Der würde gar nix extra kosten. Nur etwas "Spritzigkeit". Die Mehrheit mag das wohl nicht ...


Ganz früher gab es mal bei Volvo meine ich einen "Overdrive", das war so wie du es meinst.
Die anderen hatten den 5. Gang als "E" Gang, Energiespargang.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Falke » So Nov 13, 2022 15:47

Mein Opel Astra eco4 1,7D von ca. 2000 hatte das auch als eines der wenigen eco-Merkmale zum Standard Astra. 100 km/h mit 2000 UpM.

Mit dem jetzigen komm' ich mit 2000 UpM wieder nur knapp über 80 km/h im 5. Gang.

Find ich blöd.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon HL1937 » So Nov 13, 2022 16:22

Es wäre mal interessant, ob ein neues Auto gekauft werden würde, wenn nur die allernötigste Ausstattung drin wäre.
Technik nullkommanix.
Ich denke da an z. B. BMW E30, E34, Golf II, Mitsubishi Colt um 2006.

Servo, FH, ZV, Radio, Klima, Navi.
Fertig.

Eben Ausstattung so wie sie damals war, nur als neu.

Ich wäre dabei.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon freddy55 » So Nov 13, 2022 16:38

Mir reicht sogar die Ausstattung von dem,

DSCF0157.JPG


nur ein Fensterheber rechts würde ich wollen, und der Rekarositz müsste raus, dafür bin ich inzwischen zu alt. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Falke » So Nov 13, 2022 16:43

HL1937 hat geschrieben:Servo, FH, ZV, Radio, Klima, Navi.
Fertig.

Eben Ausstattung so wie sie damals war, nur als neu.

Ich wäre dabei.

Ich auch!

Wobei es wie bei allem heißt "Wehret den Anfängen!"

Alles was man als Extras mal gehabt hat, will man mindestens auch alles im neuen Auto.

Ich käme mit o.g. Ausstattung klar. Gut, Board-Entertainment mit integrierter Freisprecheinrichtung wäre noch cool - aber sowas kostet ja heutzutage nur paar Teuros (in der Herstellung).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Südheidjer » So Nov 13, 2022 16:55

Falke hat geschrieben:Mein Opel Astra eco4 1,7D von ca. 2000 hatte das auch als eines der wenigen eco-Merkmale zum Standard Astra. 100 km/h mit 2000 UpM.

Mit dem jetzigen komm' ich mit 2000 UpM wieder nur knapp über 80 km/h im 5. Gang.

Find ich blöd.

Mein Golf II mit 1,8 Liter Benziner hatte auch ein recht langen 5. Gang. 2200 UpM bei 100 km/h. Von mir aus hätte der auch noch länger sein können. Ich bin den auch mit knapp unter 60 km/h noch im 5. Gang gefahren. Verbrauch meine ich lag so gut bei 6 Liter/100 km im Schnitt. Der Verbrauch ging hoch bei Kurzstrecke.
Dahinzockeln mit 90 km/h bei 2000 UpM.....schöne Lalle hören......ach wie war das schön.
Und wenn einer von diesen neumodischen Kleinwagen meinte, er müsse bei knapp über 50 im Ort drängeln, dann wurde mal geschaltet am Ortsausgang und draufgelatscht bis es den kleinen Spritzern immer zu schnell wurde. :lol: Weicheier.

Fensterheber: Kurbel
Klima: nein
ZV: nein
Servo: nein (185/60 R 14 drauf ...ging)

ABER: Schiebedach, was für einen Raucher das non-plus-ultra ist, um diesen verflixten Rauch aus der Hütte zu kriegen.

So ein schönes, alltagstaugliches und dankbares Auto gibt's nicht wieder.
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Barbicane » So Nov 13, 2022 17:07

Wer ein günstiges Auto mit wenig Ausstattung will, der kann zum Dacia greifen.
Golf 2 und Co. schlagen deren Modelle in Punkto Fahrverhalten, Komfort und Sicherheit locker.
Die sind relativ einfach, aber nicht schlecht.
Es gäb noch Lada, aber die taugen qualitativ halt nix.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 13, 2022 17:58

Ich verstehe den Trend zu den SUV´s und Crossover nicht.
Ford Mondeo und VW Passat, vernünftige Autos sollen durch SUV+s ersetzt werden. Sind die Hersteller blöde

Vergleiche ich meinen alten BMW 330d mit einem gleichalten X3, dann hat der X3 außer der höheren Anhängelast nur Nachteile:
-höheren CW Wert
-schlechtere Straßenlage
-schlechterer Fahrkomfort
-weniger Höchstgeschwindigkeit
-schlechtere Beschleunigung
-höherer Verbrauch
und Geländeeigenschaften hat der X3 sowieso nicht.
Warum kaufen sich die Leute diese Kutschen? Nur um etwas höher zu sitzen?
Ich würde meinen E90 BMW 330d oder auch einen 530d jederzeit gebraucht wiederkaufen, sofern er aus ordendlichem Vorbesitz und nicht der Tacho gedreht oder der Motor gechipt wurde.
Im Durchnschnitt brauche ich 7L/100km, auf Langstrecke auch unter 6l/100km. Mit der Anhängelast von 1800kG kann ich gerade so leben.
Auf unnötige Extras wie X-drive, Panoramadach und Automatik verzichte ich gerne, da alles was man nicht hat auch nicht kaputt gehen kann. Auch Navi ist nicht nötig, denn es veraltet sehr schnell und ein Smartphone kann das besser
Spänemacher58
 
Beiträge: 2610
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Barbicane » So Nov 13, 2022 18:49

Sowas holt sich die überwiegende Mehrzahl der Leute nicht aus irgendwelchen praktischen Gründen.
Sowas holt man sich weil's geile Karren sind und man damit posen kann.
So ehrlich muss man schon sein.
Und mit Leasing oder Firmenwagenregelung kommen da halt auch Leute dran die sowas nicht bezahlen könnten.
Die steuerliche Regelung für Hybrid- und Elektroautos hat dafür gesorgt dass die Leute sich größere Fahrzeuge als Firmenauto ordern, die hätten sie sich vorher nicht leisten können.

Ich darf mich selber nicht drüber beschweren, nachdem ich einen Firmenwagen nehmen musste(!), hab ich natürlich auch keinen Kleinwagen bestellt.
So tickt der Mensch halt...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon countryman » So Nov 13, 2022 18:51

Dacia Sandero verkauft sich wie geschnitten Brot und entspricht ungefähr dem gewünschten einfachen Auto.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon elchtestversagt » So Nov 13, 2022 19:02

Sagt mal, aus welchem Jahrtausend kommt ihr denn?
Ihr braucht Autos mit Softclose an allen Türen, einen Kofferraum, der schon aus 100 mtr Entfernung weiss, das ihr kommt und automatisch aufgeht, ihr braucht Autos, die drei 24" Displays haben, die euch alle erdenklichen Dinge anzeigen, die ihr vermeintlich braucht...Ihr braucht Infotainment, welches nicht nur aus dem schnöden Google und Apple-Carplay besteht, nein, welches euch immer die neuesten YT Vds zeigen und per Sprache jeden erdenklichen Schwachsinn sofort twittern...Ihr braucht Fahrwerke, die sich über GPS an die jeweiligen Strecken anpassen können, indem die neben den Positionsdaten auch das Fahrprofil auswerten ( ganz tief zum posen, ganz straff auf der Autobahn, ganz hoch auf Feldwegen, äh ich meine Landstrassen...)..Ihr braucht Autos mit 30" Alu-Felgen und 15er Querschnitt mit Semi-slicks, mit veganem Interieuer, und Head-up-display, damit ihr die Rentner in der Stadt auch zielsicher trefft.....
Technik...egal.
So in der Art komme ich mir momentan auch vor, allerdings handelt es sich nicht um Autos, sondern ich will ein schnödes Arbeitsgerät kaufen, hier einen neuen Traktor...In den Hochglanzheftchen geht es nur noch nebenbei um die Technik, und nichts ist aus diesen ersichtlich, aber 75% Inhalt dreht sich nur um Displays, um Multifunktionshebel, um Smart hier und Tech dort, um Telemetrie und Walpenisleder auf dem Sitz und Dolby 10.2 mit 5000w Soundbooster und wer weiss was sonst noch für Möglichkeiten...
Und die Vertreter sagen alle, "das braucht man, das kaufen alle"....
Seht euch auf YT nur mal "Motoren Zimmer" oder die Autodoktoren an, dann seht ihr, was toll ist und was nicht....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 13, 2022 19:15

Auch als Firmenwagen habe ich immer wirtschaftliche und praktische Autos wie Mercedes C220CDI T-Klasse gewählt.
Und nur mit den wirklich nötigen Extras. Aktuelles High End Navi mit Freisprecheinrichtung und AHK war ein Muss, alle anderen Dinge hatte der Benz sowieso serienmäßig und er fuhr mit 6l/100km
Spänemacher58
 
Beiträge: 2610
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Botaniker » So Nov 13, 2022 21:01

Die Autoindustrie baut und verkauft Autos, die nachgefragt und gekauft werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. (Manchmal auch darüber hinaus, siehe Dieselskandal :D )
Die Nachfrage die hier zählt ist der globale Markt und nicht Deutschland und schon gar nicht ein paar Foristen in einem landwirtschaftlichen Forum.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon 038Magnum » So Nov 13, 2022 21:18

Barbicane hat geschrieben:Ich darf mich selber nicht drüber beschweren, nachdem ich einen Firmenwagen nehmen musste(!), hab ich natürlich auch keinen Kleinwagen bestellt.
So tickt der Mensch halt...


Du wirst lachen: meine Stelle ist auch mit Firmenwagen-Zwang gekoppelt gewesen. Meine jährliche Fahrleistung (privat und geschäftlich) liegt bei deutlich unter 5000km. Also musste ich "Strafabgabe" leisten, weil ich die angegebene Fahrleistung im Vertrag nicht eingehalten habe (ja, diesen Quatsch gibt's auch -> Wer wenig fährt, muss Strafe zahlen).

Bis auf einmal, als ich dem Herrn Amerika-Chef das in privater Runde gesagt habe, konnte ich auf den Firmenwagen verzichten, habe ein E-Bike geschenkt bekommen und eine Priorisierung auf Poolfahrzeuge (wenn ich denn Bedarf hätte, bekomme ich ein Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt, auch wenn es ein anderer für den Zeitraum angefragt hat).

Es geht auch anders...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon freddy55 » So Nov 13, 2022 22:46

Weiß jetzt nicht was ihr immer auf den SUV s rumhaut, hab jahrelang von einem geträumt, spätestens wenn ich mich mit dem Transit auf dem Feldweg hoffnungslos festgefahen hatte. Hab jetzt endlich einen, ein Ford Kuga, ist nicht größer als andere untere Mittelklasse, bin aktuell bei 6,8 l Diesel, und das auf nur Kurzstrecke. Steige wieder ein wie damals mit 20 :D , und habe keine Sorge mehr vor nassen schmierigen Fekdwegen. Und von wegen Luxus, fahre regelmäßig 1000 km nach Südfrankreich und zurück, die ersten 200 000 km mit einem Peugeot Partner ( Berlingo ) und jetzt Peugeot Boxer, Kombiausführung, also mehr LKW als Luxus, jetzt auch schon 170 000 km, einziger Luxus Tempomat und großer Tank, Standheizung und Klima.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki