Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:05

Na wo isser denn...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Barbicane » Do Nov 17, 2022 7:35

Was ist ein falscher Renault?
Ein Mercedes Citan?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon fischerwast » Do Nov 17, 2022 8:08

Barbicane hat geschrieben:Was ist ein falscher Renault?


Dacia würde ich sagen, Mercedes könnte man ja offen sagen :D
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Barbicane » Do Nov 17, 2022 9:27

Ich würd sagen "Dacia, selber bezahlt" kann man eher öffentlich sagen als "Mercedes, grenzwertig finanziert" :D
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Isarland » Do Nov 17, 2022 10:08

Richtig, Dacia und bezahlt. Schon auch mit Komfort wie Klima, Arschwärmer, Multimediacenter, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, AHK und viel Stauraum, besonders wenn die Rücksitze umgeklappt sind.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon countryman » Do Nov 17, 2022 10:44

Hält länger als ein Tesla, geh ich mal von aus.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Gerár » Mo Jan 09, 2023 19:33

HL1937 hat geschrieben:Es wäre mal interessant, ob ein neues Auto gekauft werden würde, wenn nur die allernötigste Ausstattung drin wäre.
Technik nullkommanix.
Ich denke da an z. B. BMW E30, E34, Golf II, Mitsubishi Colt um 2006.

Servo, FH, ZV, Radio, Klima, Navi.
Fertig.

Eben Ausstattung so wie sie damals war, nur als neu.

Ich wäre dabei.


Bisher hab ich noch nie ein neues Auto gekauft. Aber ich wäre, wenn der Preis passt, auch dabei.

Letztes Jahr hab ich einen gebrauchten A6, Bj 08, gekauft. Für meine Ansprüche hat der zu dieser Zeit schon viel zu viel Schnickschnack. Ausschlaggebend für den Kauf waren andere Gründe. Auch nicht das Prestige.
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon countryman » Mo Jan 09, 2023 20:19

Herstellers Graus, ein einfaches Auto in hoher Fertigungsqualität. Das hält ja ewig und wer das einmal hat, will kein anderes mehr!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 09, 2023 20:26

Deshalb gehen ja auch die Hersteller die Qualität produzieren irgendwann bankrott. siehe z.b. Märklin, Grundig und viele weitere.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon HL1937 » Mo Jan 09, 2023 20:53

freddy55 hat geschrieben:Deshalb gehen ja auch die Hersteller die Qualität produzieren irgendwann bankrott. siehe z.b. Märklin, Grundig und viele weitere.

.


Warum gibts dann noch Miele, Fendt, BMW, Mercedes??
Gehen die jetzt auch alles pleite?
Bei Fendt könnt ichs ja noch verstehen, was die an Mist verkaufen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Redriver » Mo Jan 09, 2023 21:17

Hallo,
ich denke nicht das ein Hersteller an seiner Qualität kaputt geht. Es ist eher so das viele dieser Hersteller die sich über Jahre durch gute Qualität einen Namen gemacht haben durch falsche Berater und Gier die Zukunft verbaut haben. Da wurde dann plötzlich ein Produkt kaputt gespart weil man ja unter seinem Ruf eine Zeit lang jeden Müll verkaufen kann. Als Paradebeispiel sehe ich hier Kärcher auch Stihl war hier schon angeschlagen.
Grundig und ähnliche sind hier halt auch übern Jordan. Miele hat es bis heute immer wieder geschaft das sie wirklich Premium und auch Inovationen im Markt untergebracht haben. Aber solche Firmen werden es die nächsten jahre auch schwer haben weil der Verbraucher auch sparen muß.Wenn aber der laden gut aufgestellt ist dann übersteht er das auch.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na wo isser denn...

Beitragvon Botaniker » Mo Jan 09, 2023 21:23

HL1937 hat geschrieben:Warum gibts dann noch Miele, Fendt, BMW, Mercedes??


Fendt ist nur ne Marke, Hersteller ist Agco.
Botaniker
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki