Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon ciagnik » Di Nov 15, 2022 19:31

War denn niemand auf dem LWH in Stuttgart? Da stand doch der zukünftige Atos Nachfolger in vorderster Front-aber ohne jegliche Typenbezeichnung- auf dem Claas Stand.
Man konnte ihn nicht übersehen!. Der Trekker wird wie seine baugleichen Geschwister von MF und John Deere im Carraro Agritalia Werk gebaut. Für die ausgestellte 100 PS Version war es ein überschaubares Schlepperchen mit guter Sitzposition in der Kabine und für meine Begriffe viel zu breiten Motorhaube vor der Nase.
ciagnik
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Dez 21, 2012 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Mi Nov 16, 2022 23:12

Passt ja dann zu meiner Prognose - nur ist es wahrscheinlich der Elios Nachfolger - der wurde auch bisher schon bei Carroro gebaut - und nicht der Atos, der von Same kam.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Jaguar » So Nov 20, 2022 17:22

Bei Claas in Vohburg wurde heute der neue Claas Axos vorgestellt.

Gruß Chris
Jaguar
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Dez 07, 2007 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Mo Nov 21, 2022 23:03

Interessant - ist es der Carraro oder etwas anderes?
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Kaminofen » Di Nov 22, 2022 19:26

Claas Axos... großer Name alte Rhythmen...Renault und John Deere Gene... Türe vorne angeschlagen...Perkins-Motor.....
Denke auch das es im Prinzip ein Elios wird mit etwas mehr Gesamtgewicht und bisschen größer... nicht was komplett neues...
wieso nicht einfach eine 300er Elios Reihe... dann ist schon mal eine Standard definiert...bin weiterhin gespannt was kommt...
Aber gute Traktoren unter halb vom 100 PS kommen inzwischen alle aus Italien oder Japan (mit einer Ausnahme aber die ist unbezahlbar), wird schon werden....
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Micha11 » Fr Nov 25, 2022 10:27

Hallo ,
einfach mal bei Claas schauen ;-)

https://configurator.claas.com/configur ... urator/A/1
Micha11
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Dez 13, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Fr Nov 25, 2022 11:15

Es ist also der Carraro. Schade, dass er die seltsame Anordnung der Abgasanlage am linken A-Holm hat, wie der MF - für mich keine "Meisterleistung" der Designer. Vielleicht überraschend für den Schleppertyp sind die 34'er Räder.
Zuletzt geändert von visifix am Fr Nov 25, 2022 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Dorado86 » Fr Nov 25, 2022 11:28

Das größere Elend als der Auspuff, dürfte wohl der Listenpreis sein :mrgreen:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Owendlbauer » Fr Nov 25, 2022 12:43

Micha11 hat geschrieben:einfach mal bei Claas schauen ;-)

Hmm... ein einziges Axos-Modell mit 103 PS. Elios findet sich aktuell gar keiner im Konfigurator.

@Doroado86
Listenpreise sind doch eh Schall und Rauch...
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Fr Nov 25, 2022 17:51

Vermutlich kommen noch mehr Typen und der Elios dann ggf. mit kleinerer Bereifung und evtl. preisagressiver.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Do Dez 01, 2022 10:30

Aus dem Konfigurator haben sie den Axos jetzt wieder rausgenommen. Im Traktorenheft von agrarheute ist er drin - auch mehrere Typen. Schon eine "interessante" Art der Produkteinführung die Claas da macht.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon odoakine » Mo Dez 05, 2022 10:11

Gibt es zu dem Axos Bilder oder andere Infos?

Ich finde dazu irgendwie nichts.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Mo Dez 05, 2022 22:55

Im Konfigurator war ein kleines Bild zu sehen - aber wie gesagt, da haben sie das Modell wieder komplett herausgenommen. Im Traktorenheft von agrarheute ist kein Bild - und wie Du schreibst, sonst ist nichts zu finden.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon visifix » Sa Jan 28, 2023 11:05

Ich hole das Thema erneut raus - hat jemand nochmal was zu den neuen Schleppern gehört oder gesehen - Claas HP gibt nach wie vor nichts her, obwohl die Vorstellung offenkundig erfolgt ist (s. oben)
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jan 28, 2023 14:34

Da gibts nicht viel neues zu berichten. In der agrarheute Preisliste sind alle Traktoren drin. Da findet man den Carraro alias Claas Elios und den ,,neuen´´ Axos. Da stellt man dann fest, dass es sich um den selben Motor, das selbe Getriebe und die selbe Vorderachse handelt. Bereifung und Achslasten unterscheiden sich etwas. Der Axos ist nichts anderes als der Elios, blos mit größer wählbarer Bereifung und evtl. noch anderer Kabine drauf.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki