Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon freddy55 » So Jan 29, 2023 12:23

Dorado86 hat geschrieben:Das größere Elend als der Auspuff, dürfte wohl der Listenpreis sein :mrgreen:



Was stört euch denn an dem Auspuff :?: hat mein Same in grün auch, stört mich nicht im geringsten, und die zweite Trittstufe auch nicht.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon sv65nt30 » Mi Mär 08, 2023 15:50

https://almmarkt.com/40723-CLAAS-Elios-320
https://www.landwirt.com/gebrauchte,3494681,Claas-Elios-320.html
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Owendlbauer » Do Mär 09, 2023 11:58

Schaut eher so aus, als wäre der Elios 3x der Nachfolger des Axos/Atos und vom ursprünglichen Elios bleibt nur der 210er.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Lotz24 » Do Mär 09, 2023 12:15

Wahnsinn was Claas mittlerweile für den Elios 210 aufruft, mittlerweile als Elios 210 CLASSIC bezeichnet Frühjahrsangebote. 46000 netto, gut es gibt nen Kipper oder Frontlader dazu. Für 41950 inkl. gibts bei den 100 Jahre Baywa Angeboten den MF4708 M, wahrscheinlich die bessere Wahl wenn die höhe keine Rolle spielt.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon 210ponys » Do Mär 09, 2023 13:14

hast Du mal ein Link zu den Baywa Angeboten?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Owendlbauer » Do Mär 09, 2023 15:18

Der Elios-Preis ist leider denke ich durchaus vergleichbar mit den Angeboten der Konkurrenz. Die Preissteigerung innerhalb der letzten zwei Jahre dürfte bei ungefähr 20% liegen.

Ein Link zu dem genannten BayWa-Angebot würd mich auch interessieren, kommt mir sehr günstig vor.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Hans Söllner » Do Mär 09, 2023 15:27

Der Link ist doch in seinem Text mit dabei. Es gibt für den Preis entweder einen einfachen 5,5 Tonnen Kipper mit 40cm Bordwand, einen Mulcher+Hochdruckreiniger oder einen Frontlader kostenlos dazu. Der Traktor hat dabei natürlich fast Grundausstattung.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Owendlbauer » Do Mär 09, 2023 15:35

Hans Söllner hat geschrieben:Der Link ist doch in seinem Text mit dabei.

Klar, der Link zum Claas-Angebot. Es fehlt der Link zum MF-Angebot. :wink:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Hans Söllner » Do Mär 09, 2023 15:39

Achja, da stand ja BayWa....
In 2 Minuten gegoogelt ;) https://commerce.baywa.com/binaries/con ... nsicht.pdf
Lotz24 hat geschrieben:Für 41950 inkl. gibts den MF4708 M

Der genannte MF kostet da aber 50.650€ inkl.
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Do Mär 09, 2023 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Justice » Do Mär 09, 2023 15:58

Claas ist Nettopreis, MF ist Bruttopreis
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Owendlbauer » Do Mär 09, 2023 16:12

Hans Söllner hat geschrieben:Der genannte MF kostet da aber 50.650€ inkl.

... und schon ist der Elios für 55.811€ incl. wieder "günstig" (in Anführungsstrichen!), weil für den FL40 kannst annähernd 10k rechnen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Hans Söllner » Do Mär 09, 2023 16:32

Naja, ganz so kann man das auch nicht rechnen. Wennst du dir den Lader heute anbieten lässt kommst du sicher auf den hohen Listenpreis, aber der normale Verkaufspreis oder der Preis für den Claas den Lader überhaupt einkauft ist ja ein ganz anderer. Das sind hald so undurchsichtige Mischkalkulationen. Ganz ersichtlich bei dem Angebot ist auch nicht, ob es sich dabei um die nackte Frontladerschwinge handelt oder ob da die Anbaukonsole, Verkabelung etc. mit dabei ist. Das sind dann oft die Tricks im Kleingedruckten. Der kleine Fliegl Kipper hätte wohl einen üblichen Verkaufspreis um 8000€ inkl. Der Einkaufspreis für Claas liegt natürlich wesentlich niedriger. Ich gehe davon aus dass man die Dinger ziemlich zum Einkaufspreis mit ,,verschenkt´´. So oder so, für die Hersteller bleibt schon ihre Marge hängen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Lotz24 » Do Mär 09, 2023 17:59

Im Anhang der Baywa Flyer, kam per Email, online anscheinend nicht zu finden.
Dateianhänge
Technik_Deal_47er_57er_A5.pdf
(368.36 KiB) 462-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Owendlbauer » Fr Mär 10, 2023 10:16

Hans Söllner hat geschrieben:Wennst du dir den Lader heute anbieten lässt kommst du sicher auf den hohen Listenpreis, aber der normale Verkaufspreis oder der Preis für den Claas den Lader überhaupt einkauft ist ja ein ganz anderer.

Ist wohl logisch, dass Hersteller/Händler auch was verdienen müssen.
Hans Söllner hat geschrieben:Ganz ersichtlich bei dem Angebot ist auch nicht, ob es sich dabei um die nackte Frontladerschwinge handelt oder ob da die Anbaukonsole, Verkabelung etc. mit dabei ist.

Aber trotzdem klar, dass das incl. ist. Da steht auch was von incl. 3. Steuerkreis...

Natürlich sind das immer gemischte Lockangebote. Wenn man zum Händler geht und verhandelt, bekommt man den Schlepper natürlich auch solo ohne dem Bundle. Und im Endeffekt zählt das, was man zum Schluß wirklich zahlt und nicht das, was auf irgendeinem Flyer steht. Die knapp 10k für den FL40 sind reell, hab ja selber erst letztes Jahr einen solchen gekauft. 3. Steuerkreis und nicht absperrbare Schwingungsdämpfung sind bei dem Lader inclusive. Ich hab noch den Multikuppler dazu und eine 4. Funktion.

Lotz24 hat geschrieben:Im Anhang der Baywa Flyer, kam per Email, online anscheinend nicht zu finden.

Danke. Zwar auf 100 Stück limitiert, aber 51.900.- € incl. Frontlader brutto ist in der heutigen Zeit tatsächlich schon eine Überlegung wert wenn entsprechender Bedarf vorhanden ist.
Zuletzt geändert von Owendlbauer am Fr Mär 10, 2023 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger Claas Elios und Claas Atos?

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mär 10, 2023 11:02

Hab grad im Kleingedruckten gelesen dass mein geposteter Link von der BayWa nur Gültigkeit hatte bis Dezember 2022. Trotzdem haben die Pfeifen das noch Online. :roll:
Das heißt das Angebot von 2023 wäre sogar günstiger als das von 2022, vorrausgesetzt die haben sich da nicht vertippt und inkl. mit exkl. Steuer verwechselt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki