• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 1:27

Nagelneue BG-Anlage im Kreis BC/BaWü explodiert

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Mai 03, 2008 19:14

brainfart hat geschrieben:Also scheint wohl doch irgend etwas zu schwach ausgelegt gewesen zu sein.


Sollten Materialfehler auszuschliessen sein bleibt immer noch die Frage ob der Behälter für Gras und GPS geeignet war.
Aus eigener Erfahrung steigert sich der Strombedarf vom Rührwerk bei nur 50% Gras auf das Doppelte.Irgendwo wird diese zusätzliche Energie auch anliegen.In Etwa vergleichbar wenn du ne Blechdose mit Cola rührst, brauchst sie nicht festzuhalten, doch tu mal Melasse rein und versuchs dann.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Aug 13, 2008 9:56

In Bassum (bei Bremen) Behälter auf Biogasanlage geborsten.
Ca. 1000 m3 Gülle sind ausgelaufen! Weiter so :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9243
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Aug 13, 2008 12:34

xyxy hat geschrieben:In Bassum (bei Bremen) Behälter auf Biogasanlage geborsten.
Ca. 1000 m3 Gülle sind ausgelaufen! Weiter so :roll:


War ein Betonfertigteilbehälter, die Dinger die mit Stahlseil zusammengehalten werden.
http://www.nonstopnews.de/?page=galerie&newsnr=7555
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Aug 13, 2008 14:49

Ich meine nur, das teilweise fahrlässig Komponenten für BGA
zusammengebastelt werden um die Baukosten niedrig zu halten
(Gewinnoptimierung). Die Folge ist, das die gesamte Landwirtschaft
in Zukunft mit vielen neuen Bauauflagen ( auch im nachhinein) rechnen kann.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9243
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Aug 13, 2008 15:27

Die einzigen komponenten die identisch mit landw. Funktionen sind, sind die Silolager und Güllebehälter, vielleicht Teile der Beschickungslogistik. Die Silolager sind aufgrund ihrer größe auch nicht mit landw. Silos vergleichbar.

Die Güllebehälter müssen in beiden Fällen typgeprüft sein. Da kommt auch nichts neues mehr. Dann platzen in der Landwirtschaft auch hier und da mal ein Rundbehälter.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Aug 27, 2008 11:13

Abschlussbericht

http://www.szon.de/lokales/badsaulgau/s ... 70250.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Sa Aug 30, 2008 11:54

Langsam wäre es aber wirklich mal zeit die Anlage als Referenzanlage rauszunehmen :D

http://www.kriegfischer.de/reference.php?id=riedlingen5516
(Das ist doch die Anlage, oder?)
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrartec2000 » So Jan 04, 2009 8:06

habe schon lange nichts mehr über den werdegang der anlage gehört.
weiss jemand mehr?
agrartec2000
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Di Jan 06, 2009 17:11

Hallo

Wird wieder aufgebaut soll wenn alles gutläuft zur nächsten Ernte wieder laufen.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Fr Jan 09, 2009 8:59

An der Anlage hat sich seit dem Unfall noch nichts gerührt, auch die Trümmer liegen noch verstreut herum. Da müsssen die Gas geben das die Anlage bis zur nächsten Ernte wieder fertig ist - bin ich mal gespannt.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Falschmeldung

Beitragvon Mäckes » Mo Apr 06, 2009 14:25

schimmel hat geschrieben:Tja das war ein Reststoffbehälter Marke Suding, 13 Jahre alt. Somit hätte die Chance des Berstens auch bestanden wenn es keine BGA geworden wäre. Ist soweit ich (letzten 20 Jahre) weiß der erste Sudingbehälter, der geplatzt ist.
Andere Behälterhersteller haben mehr Erfahrung darin! 8)

Reini


Das ist völliger Quatsch, Suding baut keine Behälter mit Stahlseilen und es ist seit 25 Jahren noch kein Behälter von denen gebrochen!
Mäckes
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Apr 06, 2009 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagelneue BG-Anlage im Kreis BC/BaWü explodiert

Beitragvon agrartec2000 » Sa Dez 19, 2009 17:16

Hallo,
weiss jemand ob die Anlage schon wieder aufgebaut worden ist, und was für ein Fermenter wird jetzt verwendet?
agrartec2000
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagelneue BG-Anlage im Kreis BC/BaWü explodiert

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Dez 19, 2009 19:41

nach meinen Informationen liegt der ganze Krempel noch so rum,ist ja auch erst zwei Jahre her :lol:
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 982
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagelneue BG-Anlage im Kreis BC/BaWü explodiert

Beitragvon H.B. » Mi Jul 11, 2012 22:21

http://www.schwaebische.de/region/obers ... 83586.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nagelneue BG-Anlage im Kreis BC/BaWü explodiert

Beitragvon Franzis1 » Mo Jun 03, 2013 6:56

zara hat geschrieben:Kam vorher im Radio:

Im Kreis Biberach (BaWü) ist vergangene Nacht die größte Biogasanlage des Landkreises (1,1 MW) explodiert.
Die Anlage war seit vergangenen Freitag im Betrieb!!!

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... 940/7ybak/


Die neue Anlage ist in Betrieb und wird mit einem Tag der offenen Tür am 16.06.13 vorgestellt

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki