Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Naturverjüngung - Buche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forsthobby » Fr Mai 01, 2009 19:28

Lieber Forstjunior,
dass Du keinen Wildschutzzaun hast erklärt vieles. Der Wildbestand hat sich seit Görings Zeiten vervielfacht, das unveränderte Fehlen natürlicher Feinde und die durch hemmungslose Winter (-und Sommer ?) Fütterung fehlende natürliche Auslese wird die Bestände weiter erhöhen. Durch den "Freizeitdruck" und natürlich durch das "Bejagen" ist das Wild vorsichtig und verstärkt in der Dämmerung und Nachtzeit aktiv, daher auch kaum sichtbar. Für diese vorstehend genannten Kommentare haut uns Waldbesitzer natürlich die Jagdlobby den Kopf ab, aber der Hauptgrund für Deine Probleme ist natürlich der Wildverbiß. Junge Buchen und Eichen sind ein Leckerbissen für das Wild. Mein Tipp: Investiere in einen Wildschutzzaun, pflanze pro forma einige Tannen an (dann kannst Du den Zaun mind. 10 Jahre stehen lassen-die Jäger können dann nicht intervenieren). Die Säumlinge kommen alle und wachsen sehr schnell. Habe ich alles schon hinter mir, kannst Dir gerne mal meinen Wald anschauen - da wächst alles - aber nur aufgrund Wildschutzzaun.
Forsthobby
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki