Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:57

NDR anschalten !

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon gerds » Do Okt 08, 2009 9:48

Genau. Wachsen oder Weichen. Jetzt auch im Biosektor. Ich dachte immer die Bios stellen Ihren Betrieb gerade um, weil sie 1. weder wachsen noch weichen wollen (müssen/können). Und sich mit Bio und Direktvermarktung eine Nische erschließen wollen. Und weil sie 2. "naturnaher/Tiergerechter" produzieren wolle. Dieses Bild hat auch jeder Verbraucher vor Augen, wenn er irgendwo im Laden Öko oder Bio liest. Die globalisierte Landwirtschaft versteht ja eh keiner. ( Manch Bauer eben auch nicht)
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon SHierling » Do Okt 08, 2009 10:07

gerds hat geschrieben:Genau. Wachsen oder Weichen. Jetzt auch im Biosektor. Ich dachte immer die Bios stellen Ihren Betrieb gerade um, weil sie 1. weder wachsen noch weichen wollen (müssen/können). Und sich mit Bio und Direktvermarktung eine Nische erschließen wollen. Und weil sie 2. "naturnaher/Tiergerechter" produzieren wolle. Dieses Bild hat auch jeder Verbraucher vor Augen, wenn er irgendwo im Laden Öko oder Bio liest. Die globalisierte Landwirtschaft versteht ja eh keiner. ( Manch Bauer eben auch nicht)

Die Nischenproduktion wäre ja auch ok, sagt keiner was dagegen - und wenn jemand damit wirbt, daß es in "Bio" keine Massentierhaltung gibt, je nun, 5000 oder 6000 Hähnchen je Herde SIND weniger als 20.000. Genau wie "keine konventionellen PSM" eben nicht gelogen ist. Nur wird eben auch nirgends mal verbreitet, daß Hühner bloß bis 50 oder 60 zählen können, und "keine organischen PSM" heißt eben nicht "keine PSM".
Und mit solchen "Feinheiten" läßt sich Geld verdienen, auch das ist jedem, der das will, zuzugestehen.
Nur ist es eben nicht das, was der Verbraucher zu bezahlen glaubt.

Und was das Verbreiten solcher Informationen angeht - eine Menge Untersuchungen, grade die Langzeitstudien zu Fütterung, Haltung und Tiergesundheit, oder eben zu Boden und Pflanzenschutz sind ja gerade erst abgeschlossen. Es wurde ja jahrelang die Hoffnung am leben erhalten, man könnte zB "entsprechende Rassen züchten", die dann biotauglich sind, oder entsprechende Pflanzen züchten, die keine PSM brauchen. Das das langfristig eher nicht geklappt hat, liegt ja noch nicht so lange auf dem Tisch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon Carsten » Do Okt 08, 2009 10:59

Wer`s verpasst hat hier auch in der Onlinemediathek vom ndr:
http//www1.ndr.de/mediathek/index.html?media=panorama338
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon Oberpfälzer » Do Okt 08, 2009 12:29

SHierling schreibt:

Die Nischenproduktion wäre ja auch ok, sagt keiner was dagegen - und wenn jemand damit wirbt, daß es in "Bio" keine Massentierhaltung gibt, je nun, 5000 oder 6000 Hähnchen je Herde SIND weniger als 20.000. Genau wie "keine konventionellen PSM" eben nicht gelogen ist. Nur wird eben auch nirgends mal verbreitet, daß Hühner bloß bis 50 oder 60 zählen können, und "keine organischen PSM" heißt eben nicht "keine PSM".
Und mit solchen "Feinheiten" läßt sich Geld verdienen, auch das ist jedem, der das will, zuzugestehen.
Nur ist es eben nicht das, was der Verbraucher zu bezahlen glaubt.

Und was das Verbreiten solcher Informationen angeht - eine Menge Untersuchungen, grade die Langzeitstudien zu Fütterung, Haltung und Tiergesundheit, oder eben zu Boden und Pflanzenschutz sind ja gerade erst abgeschlossen. Es wurde ja jahrelang die Hoffnung am leben erhalten, man könnte zB "entsprechende Rassen züchten", die dann biotauglich sind, oder entsprechende Pflanzen züchten, die keine PSM brauchen. Das das langfristig eher nicht geklappt hat, liegt ja noch nicht so lange auf dem Tisch.


Ja um Himmels willen. Das ist doch überall so, dass man seine Produkte besonders herausstellt und anpreist. BMW sagt doch auch, dass man sportlichere Autos baut als andere. Obs dann so ist, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Entscheidend ist, dass man sein Zeug loswird. Wenn die Biobauern sagen, dass sie bessere Sachen produzieren als andere ist das völlig legitim, unabhängig davon ob es auch tatsächlich so ist. Wenn man was verkaufen will, muss man den Leuten zumindest einreden, dass man bessere Sachen als andere hat. Ich verstehe nicht, warum Landwirte dieses Recht nicht auch haben sollten. Jeder andere Wirtschaftszweig macht das doch auch. Wenn die Leute Qualität nicht beurteilen können, ist das nicht das Problem der Erzeuger. Vermarktung ist halt unglaublich wichtig. Mir sind solche Leute lieber, die sich um die Vermarktung ihrer Produkte kümmern, als die die immer noch größere Ställe bauen und permanent die "Kleinen" wegbeißen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon euro » Do Okt 08, 2009 12:34

Oberpfälzer hat geschrieben: Vermarktung ist halt unglaublich wichtig. Mir sind solche Leute lieber, die sich um die Vermarktung ihrer Produkte kümmern, als die die immer noch größere Ställe bauen und permanent die "Kleinen" wegbeißen.


Das musst unserer Komafraktion aber mal genauer erklären, Hubert und die Friesenjungs sind nämlich davon überzeugt dass Markt und Vermarktung genau das Gleiche sind. :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon Oberpfälzer » Do Okt 08, 2009 12:36

@ Euro

Ich glaube das wäre vergebliche Mühe...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon hans g » Do Okt 08, 2009 12:54

Oberpfälzer hat geschrieben:
Ja um Himmels willen. Das ist doch überall so, dass man seine Produkte besonders herausstellt und anpreist.

DAS WAR JA DAS VERRÜCKTE in dem beitrag---hat ja KEINER der bioproduzenten gemacht :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon euro » Do Okt 08, 2009 12:56

Mit dem richtigen Schnitt kann man durchaus Aussagen verdrehen, wär ja nicht das erste Mal.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon euro » Do Okt 08, 2009 18:59

Heute um 22.00 auf Ard wirds wiederholt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon euro » Do Okt 08, 2009 19:31

Habs schonmal gepostet Janina, kleiner Tipp, oben links ist Forensuche.
http://tinyurl.com/ovdz9h
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon H.B. » Do Okt 08, 2009 19:31

Ich habs grad in der Mediathek angesehen. Die Reporterin hat das Ganze wirklich sehr "äffig" hinterfragt, dennoch, so eklatanten Erklärungsnotstand dürfte es nicht geben.

Natürlich muß man sagen, Biokonsumenten wollen vieles gar nicht wissen, weil es eine Glaubensfrage ist - ja sogar eine Einstellungssache.
Das Bio nicht so Öko wie konv. ist, hab ich ja schon vor Jahren geschrieben, das ist ja nichts Neues. Wäre dem so, hätte man ja die letzten 50 Jahre vergebens geforscht, entwickelt und ausgebildet.

Schade finde ich, daß "Bio" als einzige Rechtfertigung ihrer Existenz eine angebliche Schlechtheit von konv. Produkten heranzieht
Zuletzt geändert von H.B. am Do Okt 08, 2009 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon H.B. » Do Okt 08, 2009 19:39

Janina hat geschrieben:also in dem bericht kam es für mich so rüber als ob diese mittel der bios viel umweltgefährdender sind als die PSM der konventionellen landwirte. ist das wirklich so?

Ja natürlich, sonst hätte man ja nie was anderes entwickeln müssen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon schakschirak » Do Okt 08, 2009 19:47

Man muss kein Prophet sein sondern nur seine Augen benutzen. Man sehe sich das verpilzte, schwarze Bio-Getreide bei Ernte an. Im Konventionellen sind nach Ablauf der Wartezeiten keine Pflanzenschutz-Rückstände zu finden und wenn überhaupt nur minimaler Pilzbefall. Das Biogetreide ist oftmals voller Schimmelpilze.
Wie gefärlich Schimmelpilze sind hab ich vor wenigen Jahren im noch stehenden Silomais erlebt. 3 Kühe gingen drauf, weil Hefepilze denn Magen ( Pansenbakterien ) lahmgelegt haben. :x
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon euro » Do Okt 08, 2009 20:02

Naja, Schwefel ist ein Grundnährstoff.
Seit die Industrie mit Rauchgasentschwefelung ausgestattet ist und das Zeug nicht mehr mit dem Regen runterkommt besteht ein echter Mangel.Praktisch dass sie uns nun die Rückstände in nem Kalkmix als Dünger verkaufen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NDR anschalten !

Beitragvon SHierling » Do Okt 08, 2009 20:12

Janina: das Problem ist nicht die Menge, (die ist aber im Vergleich auch erheblich größer als die der normalen PSM, weil öfter angewendet werden muß), sondern die Tatsache, daß die Kupferpräparate mit dem Regen abgewaschen werden. Das ist zwar schön für die Pflanzen (deswegen kann man auch immer so hübsch sagen, die wären "nicht mit Rückständen belastet"), aber erstens unpraktisch, weil man ggf nach jedem Regen nochmal spritzen muß,und zweitens sehr unschön für den Boden, da bleibt das Cu dann nämlich hängen und wird NICHT "abgebaut" wie organische PSM, sondern vergiftet sukzessive das Bodenleben.

Das war doch in dem Bericht auch wieder so eine echte "Bio-Antwort".
Frage: Ist Kupfer nicht sehr schädlich für den Boden?
Antwort: Wir arbeiten an einer Cu-Minimierungs-Strategie...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki