Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Netto zeigt Herz für Milcherzeuger?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Netto zeigt Herz für Milcherzeuger?

Beitragvon JueLue » Fr Aug 01, 2008 9:27

Was haltet ihr hiervon:

http://www.netto-online.de/herzfuererzeuger/

Immerhin, kann man jetzt mal direkt sehen, wie der Verbraucher auf sowas reagiert, wenn beide Angebote direkt nebeneinander im Laden liegen...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Aug 01, 2008 10:13

Die ganze Aktion ist nichts anderes als wenn ein Kinderficker auch mal mit der mama vögelt. Kurz und derb die Aktion auf den Punkt gebracht !
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 10:18

Also wenn Netto das auch wirklich macht, finde ich das gut.

Werde mal vermehrt auf die Produkte achten.

Und ist es wirklich gewährleistet das Netto, die 10 cent, an die Landwirte weiter gibt ?


@ Reini, ja warum sollte der Kunde das mal nicht machen ?


Gruß Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 10:20

ihc833 hat geschrieben:Die ganze Aktion ist nichts anderes als wenn ein Kinderficker auch mal mit der mama vögelt. Kurz und derb die Aktion auf den Punkt gebracht !


:shock:

Das ist ein sch... vergleich :(
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Fr Aug 01, 2008 10:33

Jetzt wird sich zeigen auf welcher Seite der Kunde ist .....
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 10:39

Ja Reini, wenn Du es von der Seite siehst hast Du mit sicherheit Recht. Aber vielleicht ist es ja auch mal ein Anfang, und andere Märkte ziehen mit.

Irgendwo muss man doch mal anfangen, oder nicht ?


Und vielleicht, fängt der Endverbraucher ja auch mal an mit zu denken. Hab dies Woche im Kika, eine finde ich tolle Sendung gesehen.

Dort wurde den Kindern der Unterschied, zwischen Bioprodukten bzw. Produkten vom Metzger ect. und abgepackten Produkten aus dem Supermarkt erklärt. Auch den Hintergrund dazu, das wir die Landwirtschaft auch in der Zukunft brauchen. Das finde ich ist doch auch ein Anfang, den die Kinder heute, sind die Zukunft von morgen.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 11:07

schimmel hat geschrieben:Der Verbraucher wird sich nicht ändern! Es geht nur über den Preis.
Wie denkst du wird sich die Umweltbelastung ändern, durch Überzeugung und Selbstverpflichtung, nee nur über Kosten/Preise. Sonst läuft nichts.

Reini



Aber man kann es ja mal versuchen, du weisst doch, die Hoffnung stirbt zuletz :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Aug 01, 2008 12:00

ihc833 hat geschrieben:Die ganze Aktion ist nichts anderes als wenn ein Kinderficker auch mal mit der mama vögelt. Kurz und derb die Aktion auf den Punkt gebracht !


Liebes Ina,

der Vergleich passt genau zum LEH. Den seine Handlungsweise gegenüber den Landwirt ist moralisch verwerflich. Sich dann dadurch reinzuwaschen das man eben das ganz Normale tut, geht fehl in der Ansicht.

Nein der LEH will alles nicht nur besten nein er will es auch noch frischer und immer frischer und noch viel besser. Also der Kinderficker-Vergleich passt und das Verhalten des LEH gleicht eben dem eines Pädophilen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Aug 01, 2008 12:04

Ina, es gibt immer Leute, die den Bettlern in der Fussgängerzone Geld geben, für hungernde Kinder in Afrika spenden, Milch mit Bauer-aufschlag bei Netto kaufen,...
Die Mehrheit macht das nicht.

(Es könnte auch mal diskutiert werden, wie weit sich so eine Handlungsweise mit einer wettbewerbsorientieren Leistungsgesellschaft verträgt... wohl eher nicht...)
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Aug 01, 2008 13:26

Naja, ganz so extrem das es nur wenige kaufen werden sehe ich es nicht.
Ich denke es sind spätetens durch den Milchstreik viele Verbaucher wach geworden und haben eingesehen das Qualität ihren Preis hat.
Außerdem sind sich viele dessen bewusst, das wir hier in Deutschland gemessen am Duschnittseinkommen extrem niedrige Ausgaben für Lebensmittel haben.
Was sie jedoch sagen, und wie sie sich entscheiden wenn sie dann vorm Kühlregal stehen ist jedoch eine andere Sache...
Aber schließlich haben sich Marken wie Weihenstephan, Bärenmarke, Schwälbchen oder Müller Milch auch trotz höherer Preise etabliert.
Vielmehr sehe ich das Problem das jetzt durch das Aufkommen von immer mehr Produkten im Hochpreissegment(erst Bayerische Bauernmilch, jetzt die "ein Herz für Erzeuger"-Aktion) sich gegenseitig die Kunden abgraben, die Bio-Schiene und Direktvermarkter wachsen ja auch immer weiter...


@Schimmel:
Der Vergleich mit den Autos hinkt aber gewaltig...
Beim Großteil der Gesellschaft ist es immer noch so das Autos als Statusobjekte gesehen werden!
Da muss es immer der Audi, BMW, Mercedes oder VW sein statt der günstigeren Alternative, weil der Nachbar ja auch so einen hat...
Im Gegensatz dazu sieht aber niemand ob man nun die Aldimilch für 68 Cent oder die von Weihenstephan für 1,19 € konsumiert!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 13:30

schimmel hat geschrieben:Menschen geben nur mehr Geld für Dinge aus, die ihnen einen Mehrwert suggerrieren.
Also muss die Milch mehr Gesundheit, mehr Jugend, mehr Glück, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Lebensfreude vorspielen. Dann wird das Produkt häufiger gekauft und es kann teuerer verkauft werden. Bleibt nur noch die Frage, ob der Mehrwert nicht vom LEH abgeschöpft wird? :cry:

Reini



Das macht die Milch doch aber alles, ich trinke mit meiner Tochter (3,5) jeden Tag einen Liter Milch.

Aber wenn ich Euch alle immer so lese, wird mir mal wieder bewusst, wie schlecht die Menschheit doch ist. Jeder nur auf seinen Vorteil bedacht, egal wer oder was auf der Strecke bleibt.

Kalt und Herzlos !
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Aug 01, 2008 15:34

schimmel hat geschrieben:Die Milch daneben, die 20Cent weniger kostet wird genommen, warum auch nicht, hat gesetzlich die gleiche Qualität. Warum soll der Kunde dann freiwillig mehr bezahlen? Aus Solidarität - witzig!
Dann müsste er ja auch bevorzugt deutsche Autos kaufen, tut er das?

Das hört sich aber irgendwie nicht nach dem an was du eben geschrieben hast...

Aber stimmt schon, ich kauf auch die Lebensmittel bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, es muss gut schmecken, und wenn es gleichtzeitig billig ist, dann ist das nur ein schöner Nebeneffekt!

Aber man sieht ja insgesamt ganz deutlich, auch im Fleischbereich, das es immer mehr Richtung SB-Ware statt Bedienung an der Theke geht, der Wille mehr für Lebensmittel auszugeben ist also größtenteils nicht da, Geiz ist Geil!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 15:54

schimmel hat geschrieben:
@Ina, die Kommunikation der Attribute ist das Problem, das schafft die Werbung nicht, warum auch immer.
Die Menschheit ist immer auf ihren Vorteil bedacht. Sonst würde das System gar nicht funktionieren. Stell dir bloß mal vor die Mehrheit wäre mit der Hälfte zufrieden, welche ein Chaos! :wink:

Reini


Ich bin auch nicht mit der Hälft zufrieden, aber deshalb gehe ich nicht über Leichen, oder trample nicht auf den Gefühlen der Menschen rum. Das meine ich damit, und bei der Milch ist es doch einfach so, wenn der Einzelhandel mehr verdienen möchte dann muss Er eben mehr auf die Milch drauf schlagen, und sich nicht an anderer Menschen Arbeit bereichern. So sehe ich das, ist doch ganz einfach.

Und wenn die Milch überall 1.20 € kosten würde, dann müsste Sie auch jeder für den Preis kaufen. Ich verstehe nicht warum das nicht geht.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Aug 01, 2008 16:54

Reini, das weiss ich leider auch nicht, wo ich ja eh kein Bier trinke :wink:

Ich verstehe nur nicht, das immer nur der Handel mehr verdienen muss und wenn Preise steigen, warum dann nicht auch der Erzeuger/Hersteller mehr bekommt.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Aug 03, 2008 8:40

Natürlich kenne ich den Spruch Reini :wink:

Aber das heisst doch nicht, das der Hersteller, daran nichts mit verdienen kann. Man muss sich doch nicht auf kosten anderer bereichern ?


Gruß Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki