Hallo.
Wir überlegen uns, einen Tretmiststall für 60 Milchkühe zu bauen. Bis jetzt gefällt uns was wir gesehen haben ganz gut.
Hat hier jemand vielleicht Erfahrung bei dieser Größenordnung?
Bin für jeden Beitrag dankbar!
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58
heavyfarmer hat geschrieben:Das klingt ganz gut. Weißt Du die ungefähre Strohmenge/Färse ? Aber bitte ehrlich bleiben.
schimmel hat geschrieben:Starbuck, mach die Stalltür auf und du wirst sehen, dass die Kühe auch aus dem Tiefstall oder dem Tretmiststall nach draußen laufen. Die Kuh sucht immer den Zustand der relativen Vorzüglichkeit.
Ich habe so viele schlechte Tretmistställe gesehen, dass ich aufgrund meiner Erfahrung davon abraten würde. Ich habe in der letzten Woche eine Beratung auf einem Betrieb gemacht, der auf der einen Stallseite eine Herde im Tiefstall hatte (70 Kühe) und auf der anderen Seite eine Gruppe (70 Kühe) mit Spaltenboden und eingestreuten Tiefboxen. Die Herden werden separat gefahren. Die Gruppe im Tiefstall hat kontinuierlich 100000 Zellen mehr als die andere Gruppe.
Die nun geplante Erweiterung um hundert Plätze wird nie ein Tiefstall sein. Der Klauenabrieb und der hohe Strohverbrauch sind weitere Kriterien gegen Einstreuvarianten. Wenn man die Kosten, die durch die Strohvariante entstehen nicht sehen will und lediglich den subjektiven Eindruck des Wohlbefindens der Tiere im Blick hat, tja dann muss man auch mit den Nachteilen leben, darf sich aber nicht wundern, wenn der Nachbar davonzieht.
Reini
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl