2250 A hat geschrieben:Guten Morgen, bei mir steht ein Heizungstausch an.
Aktuell wird unser ca. 100 Jahre altes Bauernhaus mit einem Holzvergaser von Künzel 25 kW und als Backup mit einer 40 Jahren alten Ölheizung geheizt.
Zwei Wohneinheiten auf ca. 280 qm.
Entschieden habe ich mich für eine neue Hackschnitzelheizung von Hargassner 40 kW.
Der Förderantrag wurde letztes Jahr noch gestellt und bewilligt.Ein Nachbar der mein Bruder ist soll mit einer Fernwärmeleitung auch angeschlossen werden. Wie rechnet ihr das ab?Was nehmt ihr pro kWh? Wer bezahlt die Fernwärmeleitung?
Andere Frage wieviel Astmaterial verträgt die Heizung. Wie macht ihr das mit dicken Laubholz? Vorher Spalten und trocknen oder einfach bis zum Hacken liegen lassen.Wird das Holz dann nicht schnell kerv und faul?
Das reicht erstmal, aber Fragen zum Bau habe ich noch.
Danke für eure Antworten.
Hallo 2250,
hier gibt's ausführliches von Praktikern:
post799284.html#p799284
auf 47 Seiten fast 700 Beiträge, da kannst mal durchstöbern (die unqualifizierten Beiträge kannst ja überlesen).
Ein kurzes Statement zu deinen Plänen von mir, aus meiner Jahrzehntelangen Erfahrung.
+ Deine Bunker Größe ist ok mit 3,5x3,5m. Wichtig
ist freie Zugänglichkeit zur komfortablen Befüllung.
+ Auf 60m Fernleitung hast du max. 1-2°C Verlust.
+ Vorspalten kannst du dir sparen.... Hast du schon einen Lohnhacker?
+ Hackgut in G30 oder G40 hacken.
+ Astmaterial ist kein Problem, nur das Holz nicht vergessen, die Mischung machts
+ Das Hack Material von Herbst bis spätestens März ernten, sonnig und luftig lagern und Anfang September hacken.
+ Dem Bruder würde ich 10cent abrechnen, aber da werdet ihr beide euch schon einig.
+ Leitung über Förderung gemeinsam bauen.
+ Direkt ins Lager hacken ist natürlich top, da bist eh einigen hier voraus. Kein Logistik Stress.
+ 40kw Anlage ist völlig ausreichend für eure 2 Häuser, ich würde 1500-2000Liter Puffer empfehlen. Wärmetauscher groß genug auslegen sollte mind. 25 KW übertragen können.
+ Hackgutverbrauch liegt in deinen Händen, auch beim Asche leeren
