Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Neue Heizung/Überlegungen Tipps erwünscht

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Heizung/Überlegungen Tipps erwünscht

Beitragvon valtran121 » Di Dez 10, 2019 14:43

==> Falke & holzerhobby ,
Wird ein Eta SH30 . Hab bis jetzt Info erhalten dass es über Puffertemparatur oder % Pufferladezustand geschaltet werden kann . Leider nichts genaueres in Erfahrung gebracht .
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Heizung/Überlegungen Tipps erwünscht

Beitragvon holzerhobby » Di Dez 10, 2019 19:17

Gefühlt handelt es sich bei der % Anzeige eher um eine Schätzung.

Hab’s auch schon mit „Wellholz“ aus Kiefernastholz probiert, aber da rauchts etwas aus dem
Zugregler. Es staubt auch etwas im Heizraum durch das Gebläse, hab schon alles bis auf den
Zugregler abgedichtet.
holzerhobby
 
Beiträge: 353
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Heizung/Überlegungen Tipps erwünscht

Beitragvon holzerhobby » Di Dez 10, 2019 19:20

Das mit dem „Wellen“ machen wird sich auch die nächsten Jahre erledigen,
der manuelle Hacker bzw Hackerin ist inzwischen 80 Jahre alt und macht’s aus
Tradition. Ich muss halt im Frühjahr eine Fuhre Astholz anliefern, der Rest bleibt liegen.

Früher wurde der Wald auf Sandboden gekehrt und sogar noch die Einstreu raus gerecht.
holzerhobby
 
Beiträge: 353
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Heizung/Überlegungen Tipps erwünscht

Beitragvon The Judge » Do Dez 12, 2019 9:54

valtran121 hat geschrieben:...Wird ein Eta SH30 . Hab bis jetzt Info erhalten dass es über Puffertemparatur oder % Pufferladezustand geschaltet werden kann . Leider nichts genaueres in Erfahrung gebracht .

Einge sehr gute Wahl! Ich bin mit meinem SH30 sehr zufrieden. Eine automatische Zündung habe ich allerdings nicht, bei uns ist eigentlich immer jemand zu hause, der das Anzünden übernimmt. Und falls nicht, startet halt die Gas-Heizung...
The Judge
 
Beiträge: 616
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki