Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon harley2001 » Do Mai 28, 2020 9:21

Bastler, wenn du da die Ironie net rauslesen konntest, weiß ich ah net weiter. :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Englberger » Do Mai 28, 2020 9:35

[quote="TommyA8"]Hallo,
ich habe mir auch mal so einen Chinakracher gekauft.
Bis auf den doppelt so hohen Spritverbrauch war an der Maschine erst mal nichts aus zu setzen.

Hallo,
wir haben neben 7 Stihlsägen auch 2 Asiaten im Gebrauch. die grössere (52ccm, 50cm Schwert, 69 Euro gekostet) ist super.Hat jetzt ca 60 Ster gefällt und in Meter abgelängt ohne Probleme.
Springt zuverlässiger weg wie die Ms 280, vor allem wenn sie mal 5 Minuten im Winter zur Seite gelegt wird braucht man keinen Choke.
Die Stihl sind da tricky, muss man im Gefühl haben. Die Walbro Vergaser von den Stihl hab ich sicher schon bei 4 Maschinen mit neuen Membranen bestückt. Das Chinateil säuft tatsächlich viel mehr, aber durch die grossen Löcher im Vergaser zuverlässiger nach dem Winter.
(Erfahrung mit einer Motorsense, bei der Stihl muss ich im Frühjahr immer basteln)
Also mein Fazit: Daumen hoch
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Siebenmühlentäler » Do Mai 28, 2020 9:40

@ The Judge: bzgl. "CE Siegel" bzw. korrekt CE-Konformitätserklärung solltest Du wissen: Die CE-Konformitätserklärung ist eine Selbsterklärung, d. h. derjenige der die MS (oder was auch immer) innerhalb der EU in Verkehr bringt, erklärt damit, dass er alle für dieses Gerät in der EU relevanten Normen einhält.
Die CE-Konformitätserklärung muss die angewendeten EU Richtlinien und Normen nennen und unterschrieben sein, bzw. es muss der Verantwortliche benannt sein.
Das CE Zeichen an sich ist deshalb noch lange kein Garant, oder gar ein amtliches Zeichen. Speziell bei China-Teilen ist das des Öfteren einfach ein Aufkleber, manchmal sind die Buchstaben CE nicht mal korrekt ausgeführt, auch dafür gibt es klare Vorgaben.

Der Inverkehrbringer (Verkäufer) muss spätestens auf Nachfrage die CE Konformitätserklärung vorlegen.
Ist bei seriösen Herstellern oft am Ende der Bedienungsanleitung gedruckt oder auf der Homepage abrufbar.
Die CE-Konformitätserklärung ist zwar schon mal was, aber auch hier gilt, bei China Teilen nicht immer das Papier wert.

MfG
Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon GeDe » Do Mai 28, 2020 9:54


Alle Fragen geklärt...
GeDe
 
Beiträge: 2325
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Eicherfahrer » Do Mai 28, 2020 10:48

Hallo,
vielleicht zerreißt ihr mich gleich in der Luft. Was hat denn dieses Video mit Arbeitsschutz zu tun. Hier haben ja einige Leute geschrieben, sie würden soetwas, wegen der Sicherheit, nie anfassen. Mich würde mal konkret interessieren wo Arbeitsunfälle passiert sind, auf Grund der Nutzung einer Chinasäge. Ich habe auch zwei solche Sägen, man kann Glück haben und sie halten recht lange. Du hast aber immer das Problem, im Wald, läuft sie oder läuft sie nicht. Ersatzsägen solltest du immer dabei haben. Ich habe auch schon eine mobile Winde, mit Markenmotor gehabt, die ist ganze 10 min gelaufen und dann war er fest. Ich tendiere auch zu Stihl und Konsorten wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, daß ein so erheblich teurerer Preis, gegenüber der Chinasäge, gerechtfertigt ist.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Badener » Do Mai 28, 2020 11:05

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo,
vielleicht zerreißt ihr mich gleich in der Luft. Was hat denn dieses Video mit Arbeitsschutz zu tun. Hier haben ja einige Leute geschrieben, sie würden soetwas, wegen der Sicherheit, nie anfassen. Mich würde mal konkret interessieren wo Arbeitsunfälle passiert sind, auf Grund der Nutzung einer Chinasäge. Ich habe auch zwei solche Sägen, man kann Glück haben und sie halten recht lange. Du hast aber immer das Problem, im Wald, läuft sie oder läuft sie nicht. Ersatzsägen solltest du immer dabei haben. Ich habe auch schon eine mobile Winde, mit Markenmotor gehabt, die ist ganze 10 min gelaufen und dann war er fest. Ich tendiere auch zu Stihl und Konsorten wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, daß ein so erheblich teurerer Preis, gegenüber der Chinasäge, gerechtfertigt ist.
Gruß
vom Eicherfahrer


Naja, Vielleicht nicht von den verwendeten Materialien aber....

- Ersatzteilversorgung
- Gesundheitsschutz (Schau mal nach Vibrationswerten)
- Entwicklungsarbeit/Abteilung
- Arbeitsplatzerhalt (für mich das wichtigste Argument)
- Händlernetz
- Zuverlässigkeit

Und das ist es mir Wert einmal alle 20 Jahre 1000€ für eine MS auszugeben.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon berlin3321 » Do Mai 28, 2020 11:21

Entschuldigung, mir nicht. Die Dolmar wie geschrieben keine 200 €. Lass´ sie 5 Jahre halten reicht mir das (ich glaube die ist inzwischen schon älter).

Hab´ die Vorgänger Dolmar in der Bucht als defekt verkloppt. Ich glaube es gab 50 €. Das ganze x 4 = 600 €.

Ok, ich bin Hobbyholzer und säge nur Polter.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Eicherfahrer » Do Mai 28, 2020 12:07

Also, ich würde Dolmar zur Markenqualität zählen, oder?
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon berlin3321 » Do Mai 28, 2020 12:34

Naja, die ich habe vielleicht nicht unbedingt...trotzdem ist sie zuverlässig.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Badener » Do Mai 28, 2020 12:39

Mir geht es nicht um die Marke sondern um den Arbeitsplatz...

Lass mich dir ein Märchen erzählen.

Im südlichsten Teil eines Merkellandes lebt ein kleiner, dicker Kobold. Dieser Kobold hat erkannt das seine Umschaltknarre die Geige macht.
Also beschloss der kleine dicke Kobold, eine neue Umschaltknarre zu erstehen. Also ging er ins Zaubernetz und bestellte sich eine beim berühmten Dorfschmied aus Remscheid eine Umschaltknarre.
Als diese Knarre dann ankam stellte der Kobold verwundert fest, dass seine beim berühmten blauen Schmied bestellte Umschaltknarre gar nicht aus dem Merkelland war. Nein sie war sogar noch nicht mal von der Märcheninsel sondern aus dem bösen Reich der Taiwanesen. Dies war wohl das letzte mal, dass der Kobold bei diesem Schmied etwas bestellte. Ob er glücklich und zufrieden mit seiner Umschlatknarre lebte ist noch nicht überliefert…..

Oder um es anders zu Formulieren.

John Deere ist doch eine Markenqualität, oder?

>Ich setze an dieser Stelle ein "Ja" Vorraus<

Auch hat John Deere ein Werk in Deutschland?

>Ich setze an dieser Stelle ein "Ja" Vorraus<

Jetzt ist es aber so, dass die größeren Maschinen aus Deutschland kommen und somit Arbeitsplätze sichern, die kleineren aber aus Indien oder Pakistan oder was weiß ich wo.....
Man kann nun argumentieren, dass man ja vielleicht kein 6R braucht. Und es ein 5M tut. Dennoch wenn jeder so denkt gibt es bald keine 6R aus Deutschland mehr (gut das Beispiel ist krass da geht es um einen Mehrpreis von 50 000€). Du glaubst doch nicht im Ernst dass an der kleinsten Stihl die gleichen Leute schrauben wie an der Profiserie?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon m_cap » Do Mai 28, 2020 13:17

wer ganz tief in das Thema einsteigen will..........
http://schrage.de.tl/Billigkettens.ae.ge.htm

das ist alles das gleiche China-Ausgangsprodukt nur andere Namen/Händler......
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon buntspecht » Do Mai 28, 2020 13:21

TommyA8 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir auch mal so einen Chinakracher gekauft.
...

Meine Meinung:
Als zweit oder drittsäge OK,
für Bastler ausreichend ;-),
für den der seine Sägen öfters braucht (>20 Raummeter/Jahr) nicht zu empfehlen.

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

danke :) , ich lache mich grad rund ob Deiner wunderschön hintersinnigen Formulierung :lol: :lol: Das musste jetzt mal geschrieben werden :wink:

Gruß
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon berlin3321 » Do Mai 28, 2020 13:28

Ist vielleicht o.T: Wenns Dir um deutsche Arbeitsplätze geht solltest Du aufwachen. Vergiss es ganz einfach. Ist schon lange vorbei.

Egal was Du kaufst, ein großer Teil kommt aus Fernost, Japan, Taiwan, China. Wenn Du z.B. eine Rückfahrcamera kaufen möchtest, gibt es nicht aus deutscher Produktion. Nur China.

Was glaubst Du was alles aus Fernost in Autos deutscher Produktion kommt? Ist ein hoher Anteil. Zulieferer sitzen in ganz Europa oder sogar weltweit.

Deine Ansicht, nur National einkaufen zu wollen ist löblich. Klappt nur nicht.

Nimm z.B. meinen Einkauf in HU. Ich war gezwungen 6 000 € zu sparen weil mein Händler im Dorf mein Geld nicht wollte.

Und in dem Fall war ich Europäer. Habe die Möglichkeiten genutzt. Was ist daran verwerflich?

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Do Mai 28, 2020 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Badener » Do Mai 28, 2020 14:19

Ich hab dir keine Vorwürfe gemacht....

Meine Überzeugung...

Auch hab ich einen Alpi Mito und keinen HBC.... Ist ja logisch dass man auch mal was anderes kauft, aber bei einem Werkzeug dass ich oft in der Hand habe will ich kein Asia-Glumps….

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon deutz450 » Do Mai 28, 2020 14:27

Auch etliche Stihl Geräte werden mittlerweile in China zusammen gebastelt, inkl. der Motorsägen der Hobbyklasse. Bei Dolmar ist es das gleiche, Husqvarna weiß ich zwar nicht, der Verdacht drängt sich aber auch da auf.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki