Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon bauer hans » Mi Mai 27, 2020 14:13

abgetrennt aus diesem Thema: wie-oft-sollte-eine-motorsage-mind-jahrl-laufen-t133463.html
Falke



https://ebay.us/ScqRp3

wie lange würde diese hier laufen :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7989
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft sollte eine Motorsäge mind. jährl. laufen?

Beitragvon Blockbuster » Mi Mai 27, 2020 14:26

bauer hans hat geschrieben:https://ebay.us/ScqRp3

wie lange würde diese hier laufen :?:


So etwas fasse ich nicht an, dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig,
ein Materialfehler an dieser Chinabüchse und schon …….
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft sollte eine Motorsäge mind. jährl. laufen?

Beitragvon berlin3321 » Mi Mai 27, 2020 15:09

Ich hatte mal so ein (Müll-) Teil. Nie wieder.

Man war schon schweißgebadet bis das Teil lief. Gerissen wie doof.

Dann Motor ja nicht abstellen. Warm anwerfen unmöglich, also abkühlen lassen.
Nach 3 Tagen schon der Stecker am Kurzschlussschalter (Absteller) defekt, abgebrochen.

Hatte dann die Nase voll und das Ding zurück gegeben.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

m.

Beitragvon Falke » Mi Mai 27, 2020 18:27

Ich hatte mal so eine Säge namens STEEL geschenkt bekommen. Die war beim Vorbesitzer paar Stunden mehr recht als schlecht gelaufen.
Dann brach eine der beiden Federn vom Starter (da war sogar so was wie ein Elastostart) - kein Ersatzteil zu bekommen -> weiter an einen ungarischen Schrottsammler.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Westi » Mi Mai 27, 2020 18:31

Geiles Teil ;)
Der „Hersteller“ scheint besonders kompetent. Auf dem einen Bild passt die Richtung der Kette nicht zu dem Bild auf dem Schwert ;)

Sowas würde ich niemals in die Hand nehmen (nicht nur wegen dem Fehler im Bild)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 27, 2020 19:06

Ach,
was Ihr nur lästert...
Ich finde diese fliegenden Händler mit ihren " grade von der Messe..." -Angeboten schon unterhaltsam.
Neulich erst wieder.
Auto hält an.
"Wer hier im Ort hat was mit Holz zu tun?"
Ich schön dumm getan. Nachbar grinst schon.
Kofferraum auf; ta ta; Hyundai-Werkzeuge und Motorsägen.
" repariert Dir jedes Autohaus "..... :P :lol: :lol:

Der hat ne gute Stunde geredet, wie ein Wasserfall.
Ist aber trotzdem ohne einen € in der Tasche weiter gezogen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Jm010265 » Mi Mai 27, 2020 19:19

Naja was soll man dazu sagen die kleinste Stihl gibt es für 179€; Husqi und Doli haben auch so was im Angebot...

https://www.contorion.de/gartenbau-land ... ampaignId={CampaignId}&AdGroupId={AdGroupId}&ef_id=XociDAAAAJIf8g9x:20200527182840:s


Wer dann für 100€ Schrott kaufen will bitte.... :prost: :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Mai 27, 2020 19:42

Genau diese Säge gab es im Februar mal auf dem Youtube-Kanal "Bauforum24" in einem Test falls einer mal ein paar Details sehen will :mrgreen:
Allein das man diese Säge mit 1:25 betreiben muss würde mich nerven

Eine andere Billigsäge gab´s mal auf Youtube bei "Holzkunst Scholz" die hieß allerdings Homdox


Ein Kumpel von mir hatte mal so ein Ebay Billigding für weit unter 100 Euro die hat der Jahrelang gequält bevor die mal den Geist aufgegeben hat
Man kann also wohl auch Glück haben mit so Dingern allerdings war die schon etwas unangenehm bei längerem sägen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 27, 2020 20:07

Als ich vor 15 Jahren den Hof übernahm, brauchte ich von jetzt auf gleich eine Säge, um 3 Fichten weg zu machen die im Weg waren. Also eine für 59 Euro geschossen in der Hoffnung, daß sie die ein Stunde läuft. Was soll ich sagen, die lief Jahre lang und war immer beim ersten Zug da...Kaputt gegangen ist dann der Wickelmechanismus vom Starterseil...

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon TommyA8 » Do Mai 28, 2020 6:38

Hallo,
ich habe mir auch mal so einen Chinakracher gekauft.
Bis auf den doppelt so hohen Spritverbrauch war an der Maschine erst mal nichts aus zu setzen.
Eine gebrochene Kettenbremse bzw. nur der Handschutz (durch eigenen Fehler gebrochen) wurde gegen Erstattung der Portokoste ersetzt.

Nachdem ich dann auf Markengeräte umgestiegen bin liegt der Chinakracher als drittsäge in der Werkstatt.
Wird äußerst selten (aber so 1-2mal im Jahr (Zeltlager)) benutzt und ist dann ohne Probleme zu nutzen.
Das originale 40cm Schwert ist noch drauf, Kette kam mal eine neu, die originale ist aber auch noch da.
Wurde damals über Home & Garden vertrieben.

Meine Meinung:
Als zweit oder drittsäge OK,
für Bastler ausreichend ;-),
für den der seine Sägen öfters braucht (>20 Raummeter/Jahr) nicht zu empfehlen.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon The Judge » Do Mai 28, 2020 6:51

Westi hat geschrieben:...Auf dem einen Bild passt die Richtung der Kette nicht zu dem Bild auf dem Schwert...

Die Kette ist auf (fast) allen Bildern falsch herum :lol: Möchte nicht wissen, wie viele Kunden die Säge reklamiert haben, weil sie nicht schneidet...
Ansonsten sollte man in erster Linie darauf achten, dass solche Geräte ein CE-Siegel haben. Und damit meine ich nicht "China Export" :wink:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Badener » Do Mai 28, 2020 7:14

Ich sag mal so.... Wenn jemand eine 40m hohe Weißtanne mit einem BHD von 70cm im Garten stehen hat und meint er muss die jetzt fällen.
Sprich er braucht eine Säge genau einmal und dann nie wieder, kann das eine echte Alternative sein. Und man spart sogar noch Geld für die Gebäudereparatur und den Feuerwehreinsatz. Ist doch ne super Sache!
Mal Ehrlich, es soll Menschen geben für die sind 150€ eine Menge Geld. Diese Menschen kaufen sich dann eine Solche Säge. Außerdem glaube ich das der Median aller in Deutschland verkauften Motorsägen unter 200€ liegt... ohne es zu wissen. Erklärt mal einem Kleingärtner der einmal eine Haselnussstaude absemmeln muss wieso eine Stihl jetzt dem Chinagerät (Amazon und Ebay sei Dank) nun vorzuziehen ist.....

Für mich gehören diese Sägen vom Markt. Vielleicht würden dann auch die BG Beiträge wieder etwas sinken (Schauer über mein Rücken in Vorahnung des nächsten Bescheids)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Family Guy » Do Mai 28, 2020 7:16

Die Kette ist auf (fast) allen Bildern falsch herum

aber auf dem Schwert ist die Laufrichtung der Kette abgebildet, eigentlich keine schlechte Idee.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1474
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon berlin3321 » Do Mai 28, 2020 7:31

Nur mal angemerkt, meine Dolmar war auch unter 200 €. Bisher nur 1 Luftfilter neu gekauft und 2 Ketten.

2, 3 x ziehen und läuft. Warm 1. x.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon bastler22 » Do Mai 28, 2020 9:05

Badener hat geschrieben:Ich sag mal so.... Wenn jemand eine 40m hohe Weißtanne mit einem BHD von 70cm im Garten stehen hat und meint er muss die jetzt fällen.
Sprich er braucht eine Säge genau einmal und dann nie wieder, kann das eine echte Alternative sein. Und man spart sogar noch Geld für die Gebäudereparatur und den Feuerwehreinsatz. Ist doch ne super Sache!

Genau das ist die falsche Denkweise unserer Wegwerf Gesellschaft. Wenn man ein Gerät einmal braucht, dann geht man zum Verleihbetrieb und leiht sich ein Gerät aus. Das ist dann gewartet und hat eine vernünftige Sicherheitsausstattung. Diese Denkweise mit billig in China produzieren, um die halbe Welt transportieren, einmal benutzen und dann wegschmeißen, da stellt es mir die Haare auf.

Noch besser ist in dem o.g. Beispiel natürlich, wenn man die Fällung an einen Profi vergibt. Denn wer keine MS hat und diese nur einmal im Leben hat, wird kaum die Erfahrung haben eine schwere Tanne im Garten fachgerecht und sicher zu fällen.
Vor dem Schreiben mal nachdenken!
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki