Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon harley2001 » Do Mai 28, 2020 14:36

I phone wird auch in China zusammen gebaut. Das ist doch was anderes, wenn da ein namhafter Konzern dahinter steht, der auch für Entwicklung und Standards sorgt. Bei rein in China entwickelten Produkten ist das ja anders.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Eicherfahrer » Do Mai 28, 2020 15:37

Sichert aber auch keine Arbeitsplätze in Deutschland.
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Badener » Do Mai 28, 2020 16:04

Eicherfahrer hat geschrieben:Sichert aber auch keine Arbeitsplätze in Deutschland.

Solange nur die Fertigung in China ist schon...
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Falke » Do Mai 28, 2020 16:08

Prozentual aber nur sehr wenige.
Ok, auch den der Putzfrau, die in den Ingenieursbüros sauber macht ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Westi » Do Mai 28, 2020 18:56

Ich hab auch ne kleine Stihl für unter 200 €.
Für mal schnell was abzusägen ist die super.
Die fährt auch öfter mit dem Traktor mit, falls mal ein Ast im Weg ist.
Da hätte es auch so ein Teil getan, aber ich bilde mir ein, dass die Maschinen von Stihl und anderen Markenherstellern zumindest sicher sind - auch wenn sie an die teuren lange nicht ran reichen.
Bei den no-Name Teilen bin ich in Punkto Sicherheit skeptisch.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Eicherfahrer » Do Mai 28, 2020 19:56

Ja, Westi,
das ist genau das, was ich nicht so recht verstehe. Qualität, Zuverlässigkeit, alles klar. Aber was ist an der Chinasäge denn gefährlicher oder unsicherer als an einer Markensäge. Ich denke mal du meinst mit Sicherheit den Unfallschutz und nicht die Funktionssicherheit also Zuverlässigkeit.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Westi » Do Mai 28, 2020 20:22

Richtig.
Hier unterscheide ich zwischen Sicherheit (also das Ich oder andere keinen Schaden nehmen) und Funktion bzw. Zuverlässigkeit.
Ich hab keine Ahnung, ob das Teil unsicherer ist als eine Maschine eines Markenherstellers. Ich gehe aber davon aus, dass ein Markenhersteller keine unsicheren Maschinen auf den Markt bringt.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon GeDe » Do Mai 28, 2020 22:46

Macht was ihr wollt,aber ich werde sowas NIE besitzen!
GeDe
 
Beiträge: 2325
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon bastler22 » Do Mai 28, 2020 23:17

GeDe hat geschrieben:
Alle Fragen geklärt...


Danke für das super Video, da sieht man es mal ganz klar.

Man sollte den gleichen Test auch mal mit anderen Modellen der anwesenden Foren Teilnehmer machen, dann würde so manchen die Augen auf gehen!
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 29, 2020 6:11

Hallo bastler22!
Der Film zeigt es sehr deutlich! Wegen der Karrosserie hätte ich weniger Bedenken,was aber auch ärgerlich ist,aber das Innenleben ist auch nicht mehr. Ich bleib bei der Markenware schon vom Ärger her. Mein nächster freiwillige Kauf wird eine Akkusäge werden,wenn ich mich von der Fronthydraulik erholt habe,dachte an eine E-Säge,lies mich aber umstimmen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Mai 29, 2020 7:15

Ja, da gehen mir die Augen auf. Wenn ich mal eine Säge brauche um den Anhänger mit dem Schlepper zu verbinden kaufe ich lieber eine Stihl. Jedem seine Meinung! Aber dieses " Markenware über alles, egal was es kostet" kann ich nicht so nachvollziehen. Ich glaube da leben die Markenhersteller auch ganz gut von.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Westi » Fr Mai 29, 2020 7:23

Ja klar, jedem das seine.
Wenn es um Sicherheit geht, spare ich nicht am falschen Ende.
Es gibt auch günstige Hersteller, die sichere Maschinen bauen, die halten vielleicht nicht so lange wie eine Stihl, Husky oder Dolmar - aber sie sind sicher und fliegen einem nicht gleich um die Ohren.
Und wie schon gesagt, auch von den Markenherstellern gibt es Modelle für unter 200,— €.
Man sollte halt wissen, was einem sein Leben wert ist....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Mai 29, 2020 7:34

OK, ich gebe zu, ich betreibe hier Prizipienteiterei, meinetwegen auch Krümelkackerei. Aber bitte erklärt mir doch mal, an Beispielen, wieso meine Gefahr für Leib und Leben, bei einer Billigsäge höher ist.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Pegasus_o » Fr Mai 29, 2020 8:23

Das Arbeitsplatzargument ist sehr alt und sehr falsch.

Deutschland hat seit zig Jahren einen Leistungsbilanzüberschuß, d.h. exportiert mehr Waren und Dienstleistungen, als es importiert. Das ist aber strukturell ungesund, weil die Handelspartner irgendwann kein Geld mehr haben, um das zu bezahlen. Dann drosseln die den Import und das kostet dann Arbeitsplätze. Also muß D eher sehen, Dinge zu importieren (oder im Ausland Urlaub zu machen). Für die USA sieht die Rechnung anders aus, für die ist "buy American" in gewissem Rahmen sinnvoll, weil die ein Defizit haben.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Motorsäge für unter 100 € kaufen?

Beitragvon Falke » Fr Mai 29, 2020 9:04

Eicherfahrer hat geschrieben:OK, ich gebe zu, ich betreibe hier Prizipienteiterei, meinetwegen auch Krümelkackerei. Aber bitte erklärt mir doch mal, an Beispielen, wieso meine Gefahr für Leib und Leben, bei einer Billigsäge höher ist.

Da bin ich ganz bei dir.
Ich wette, dass 99 % aller Unfälle mit Motorsägen weger der Gefählichkeit dieser Werkzeuge an sich passieren - und nur bei einem Prozent die Schwere des Unfalls größer ist, weil etwa
die durch Massenträgheit ausgelöste Kettenbremse bei einer Billigsäge um paar Sekundenbruchteile später ausgelöst hat.

Anders ist es bei Langzeitfolgen wegen überproportional ausgestossenen Abgasen und Zweitaktölnebeln oder wegen schlechterer Vibrationsdämmung von "billigen" Motorsägen -
aber das Einsatzalter oder die Nutzungsdauer, damit das virulent wird, erreichen solche Sägen idR eh' nicht ...

Bevor ich mir aber so eine Säge kaufen würde, investiere ich dasselbe Geld lieber in Ersatzteile, mit denen ich meine (wie bei den meisten Holzern eh' vorhandene) Altmotorsäge über
viele Jahre als Zweitsäge einsatzbereit halte.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki