Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon 108 SA » Do Jan 15, 2015 15:57

Hallo
Welche der Sägen sollte man Kaufen?
Händler ist bei allen der Gleiche.
Sthil 461
Dolmar 7910
Husqvarna 390

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon waelder » Do Jan 15, 2015 16:31

Hallo

Den Preisleistungsieger Super Säge

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon topholzer » Do Jan 15, 2015 16:52

Gleiche Meinung wie Wälder, hab ich auch, prima Säge, kann das gleiche wie die anderen, Super Preis.

Ansonsten, diejenige die dir am besten in der Hand liegt! :D
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 15, 2015 18:58

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon Waldgoischt » Do Jan 15, 2015 19:24

Hallo

Ich nutze auch die Dolmar, bin von der absolut überzeugt.
Preis-Leistung sind hervorragend, die Säge ist zuverlässig und die Ersatzteile sind billig, die Wartung und Reparaturen sind einfach zu erledigen.
lediglich die Dämpfungsfedern sollte man bei professionellem Einsatz vorrätig haben, das Austauschen derer ist wie gesagt ein Kinderspiel.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon BMW-Fahrer » Do Jan 15, 2015 19:42

Hallo,

meiner Meinung nach machst Du mit keiner der genannten Sägen etwas falsch. Und wenn der Händler alle vertreibt, ist es natürlich doppelt gut.

Habe bei meinem Kauf die 7900/7910 und die 461 auf meiner Favoritenliste stehen gehabt und testete beide. War wirklich von der Dolmar überrascht. Leistungsstark und allemal mit der 461 zu vergleichen.
Deshalb muss ich mich meinen Vorrednern anschließen! Die Dolmar ist vom Preis-/Leistungsverhältnis top!
Ich würde Dir trotzdem empfehlen, nimm jede Säge in die Hand und teste was möglich ist. Die, die Dir dann zusagt, nimmste mit! :prost:
Grüße aus Oberbayern
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Dez 31, 2014 16:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon paydr » Do Jan 15, 2015 20:09

Ich hab die 461 nun selbst ein Jahr lang im Einsatz gehabt.
Kann bisher nur Gutes von der Säge berichten. Absolutes Kraftpaket.
Wenns denn ne Stihl werden soll, schau dir auch mal die 441 an.
Kein großer Unterschied zu 461 mehr, außer dass die 441 M-Tronic hat und die 461 eben nicht.
Eine Frage der persönlichen Präferenz.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon thoka1 » Do Jan 15, 2015 20:34

Wie groß ist denn der preisunterschied....würde mich mal interessieren
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon 108 SA » Do Jan 15, 2015 21:14

thoka1 hat geschrieben:Wie groß ist denn der preisunterschied....würde mich mal interessieren


Das möcht ich jetzt noch nicht sagen

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon Hobby Holzer » Do Jan 15, 2015 22:13

Servus 108 SA,

ich denke dass du mit den genannten Sägen grundsätzlich nichts falsch machen kannst.
Willst du ne Stihl oder eine Husqvarna , oder ist es dir egal ein Säger 2. Klasse zu sein?, dann kauf die Dolmar.
Ich habe alle drei, und muss im Moment sagen, dass ich von den Dolmars begeistert bin.
Da du ja nach der 6 PS Klasse gefragt hast , brauch ich dir zu meinen restlichen Erfahrungen nicht all zu viel erzählen.
Ich hab eine 046 seit ca. 15 Jahren, und an der Maschine war noch nie irgendwas. seit 2 Jahren hab ich eine Dolmar 7900,
die ich überwiegend zum sägen von Meterholz benutze mit 70cm Schwert, und ich muss sagen dass die Säge vom Preis- Gewichts-
Leistungs- verhältniß her unschlagbar ist. Wie die 7910, die ja etwas schwerer ist, und weniger Leistung hat weiß ich nicht.
Zum Abschluss noch kurz, in der 3,8PS Klasse hab ich die Husky gegen eine Dolmar getauscht, und ich hab es noch keine Minute bereut. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon waelder » Fr Jan 16, 2015 10:03

Hobby Holzer hat geschrieben: seit 2 Jahren hab ich eine Dolmar 7900,
die ich überwiegend zum sägen von Meterholz benutze mit 70cm Schwert, und ich muss sagen dass die Säge vom Preis- Gewichts-
Leistungs- verhältniß her unschlagbar ist. Wie die 7910, die ja etwas schwerer ist, und weniger Leistung hat weiß ich nicht.




Hallo Gewichtsunterschied gibt es nicht

https://www.youtube.com/watch?v=kXIgbL0kSdU

Ist die Säge richtig eingestellt merkst man absolut keinen Unterschied zur 7900 er.
Das Warmstartverhalten und der Spritverbrauch der 7910 ist sogar besser als das der 7900 er.

LT Aussage eines Dolmar Spezialisten was ich nur bestätigen kann :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon 108 SA » Fr Jan 16, 2015 12:19

108 SA hat geschrieben:
thoka1 hat geschrieben:Wie groß ist denn der preisunterschied....würde mich mal interessieren


Hallo
Der Preisunterschied ist bei der 461 = 325€ und bei der 390 = 375€ :shock: :shock:
jetzt dürft Ihr raten welche es wird. :?: :idea:


mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon waelder » Fr Jan 16, 2015 17:19

108 SA hat geschrieben:
108 SA hat geschrieben:
thoka1 hat geschrieben:Wie groß ist denn der preisunterschied....würde mich mal interessieren


Hallo
Der Preisunterschied ist bei der 461 = 325€ und bei der 390 = 375€ :shock: :shock:
jetzt dürft Ihr raten welche es wird. :?: :idea:


mfg.
108 SA



:roll: :roll: Die 7910 :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon bastler22 » Fr Jan 16, 2015 17:35

ja also es kommt drauf an.

Für den Hobby Brennholz Macher ist die Dolmar sicher sehr zu empfehlen. Da sparst du Geld und wenn mal was ist bist du ja von der Säge nicht beruflich abhängig.

Als Profi würde ich zur Stihl greifen. Aber denke du bist kein Profi sonst würdest du hier nicht fragen ;-)
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS in der 6 PS Klasse nur welche?

Beitragvon waelder » Fr Jan 16, 2015 18:00

bastler22 hat geschrieben:ja also es kommt drauf an.

Für den Hobby Brennholz Macher ist die Dolmar sicher sehr zu empfehlen. Da sparst du Geld und wenn mal was ist bist du ja von der Säge nicht beruflich abhängig.

Als Profi würde ich zur Stihl greifen. Aber denke du bist kein Profi sonst würdest du hier nicht fragen ;-)



Kein Kommentar :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki