Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:47

Neue schnittschutzausrüstung...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon XodiuS » Di Mai 05, 2009 17:23

Hallo zusammen,

ich habe mir von einigen Wochen die Stihl Advanced Hose und die Hiflex Jacke gekauft.
Warum nicht auch die Hiflex Jacke ?
Ich wollte eine Latzhose haben ...

Bin mit allem Super zufrieden, die Hose ist sehr leicht, davor hatte ich die Economy wenn ich mich recht erinnere ...

Helm habe ich auch den Advanced, hat nur 2 kleine Probleme, die etwas großen öffnungen im Gitter und dann das Problem, was alle neuen Stihl HHelme meiner Meinung nach haben, ein Kunstleder Schweissband ... gefällt mir absolut nicht und für rund 70 oder 80€ kann man auch etwas anderes erwarten. Was ich sehr gut finde ist die starke Geräuschdämmung dieser Kombi.

Wisst ihr wo ich ein Lederband herbekommen kann ?

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HolderEDII » Di Mai 05, 2009 17:44

XodiuS hat geschrieben:Wisst ihr wo ich ein Lederband herbekommen kann ?
Normalerweis bekommst du sowas in einem Hutgeschäft, evtl. auch bei einem Schuster oder Lederfachgeschäft.
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Mai 05, 2009 18:10

XodiuS hat geschrieben:...was alle neuen Stihl HHelme meiner Meinung nach haben, ein Kunstleder Schweissband... gefällt mir absolut nicht und für rund 70 oder 80€ kann man auch etwas anderes erwarten...


Das Kunstlederband trocknet um eingies schneller! Lass es drin! Ich habe mit beiden Erfahrung und würde immer wieder das Kunstleder nehmen!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon XodiuS » Mi Mai 06, 2009 1:36

Okay ich schau nochmal, wie es im Sommer ist aber bisher fand ich es sehr kratzig ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SF190 » Fr Mai 08, 2009 11:50

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zu Schnittschutzhosen , ich hab mir von Interforst den Super Comfort Schnittschutzanzug bestellt , http://www.interforst.at/shop/produkte. ... er-Comfort
der Anzug passt auch gut und ist wirklich Super bequem, nur habe ich jetzt festgestellt das er nicht das FPA Prüfzeichen trägt, er steht lediglich Schnittschutzklasse 1 (20 meter) und Din EN 381-5 drauf.
ist das tragisch das die Hose nicht von FPA geprüft ist ?
Die Hose passt wie geschrieben Super und ich würde sie ungerne zurückschicken , nur ist halt die Frage wenn etwas passiert ob die BG zahlt wenn die Hose nicht geprüft ist .

MfG SF190
SF190
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 23, 2009 21:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MiQ, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki