Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:32

Neue schnittschutzausrüstung...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neue schnittschutzausrüstung...

Beitragvon Eicher-Jones » Di Sep 23, 2008 21:15

hey ihr.
da ich nicht gerade der experte in sachen schnittschutz bin, wollte ich euch einfach mal fragen, was ihr von dem set bei kox.de für 118 € haltet.
Die sachen werden bei mir nicht jeden tag eingesetzt( mache nur ca. 15-20 ster im flächenlos pro jahr)
schon mal danke im vorraus! :wink:
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schnittschutz

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Sep 23, 2008 21:26

Hallo,

generell hat Kox gute Sachen... .
Von wem die Schnittschutzklamotten sind ist nicht unbedingt relevant - eher ob Sie geprüft und zugelassen sind und ob Sie vernünftig passen - und für den jeweiligen Temperaturbereich geeignet sind.
Was bringt Dir die Schnittschutzhose wenn Sie ned vernünftig sitzt und Du Dich ned bewegen kannst... .
Viel Spaß im Wald und stets unfallfreies Arbeiten...

LG
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Di Sep 23, 2008 21:30

ja, also schon mal danke holzwurm 68!

hat denn sonst noch i-wer erfahrung mit dieser hose ( typ woodix.)
?
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Di Sep 23, 2008 22:15

Ich habe die Hose Woodix schon zeit ein paar Jahren,
kann jetzt nix Schlechtes darüber sagen.

Für die wärmere Tage und als ersatz für in die alte habe ich mir jetzt noch die Mistral gekauft,
ist leichter un noch schöner zutragen
(hatte ich noch nicht oft an, denke aber das ich auch dran nix negatives finden werde)

Habe sehr viel sachen von Kox:
Helm, Socken, Stiefel, Jacke, T-Shirt, Faserpelzjacke, Schutzhandschuh und Forstwerkzeug+Zubehör
Hatte noch nie probleme wenn ich dort was bestellt habe, schneller Versand.

das Sicherheit-Set für 118Euro ist sein Geld wert!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Sep 27, 2008 5:14

Habe ebenfalls das Set von Kox und kann nichts schlechtes darüber sagen.
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Sa Sep 27, 2008 15:50

braucht man den die jacke überhaupt?
weil das sind ja immerhin auch schon 36 €
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Sep 27, 2008 18:09

Wenn du eine stabile Hose suchst könnte ich dir auch die KOX blauer Elch vorbehaltlos empfehlen. Ein klasse Teil. Hatte diese auch längere Zeit.

Eine Jacke brauchst du insofern du im Wald fällst oder ähnliches. Da gehts in der Hauptsache um deine eigene Sicherheit wegen dem Warnfarbenanteil der Jacke (grün/Orange).
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schnittschutzkleidung von Kox

Beitragvon Waldhäusler » Sa Sep 27, 2008 18:35

Hallo,
hab auch die Kox Woodix und den Kox Blauer Elch Anzug, dazu die wärmeren Tage die Hose Mistral und für Regen die Regenschutzjacke.
Alles gute Teile, wobei der Woodix nicht mehr mein Favorit ist würde hier auch zum Blauen Elch langen, ist haltbarer und hat einen Knieaufsatz der nicht so schnell durchnässt bei Fällarbeiten.

Die Jacken vom Blauen Elch kann ich nur empfehlen die sind Ihr Geld wert, trage die nicht nur zur Waldarbeit. Die Teile sind ein echt guter Wind und Wetterschutz die auch bei grober Arbeit nicht gleich kaputt gehen!

Viel Spaß beim Arbeiten mit Schutzkleidung die passt und schützt!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Sep 27, 2008 19:23

Ausser der Signalwirkung hat die Jacke eigentlich keinen Vorteil, sie ist nicht regendicht, nicht schnittfest und warm ist sie auch nicht.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Sa Sep 27, 2008 19:37

Hallo Eicher-Jones, 10-20 RM im Jahr? Da rate ich einfach, kaufen, anziehen, zufrieden sein! Bei KOX kannst du bedenkenlos Schutzkleidung bestellen!

Jacke ist nicht unbedingt erfoderlich, eine Warnweste für 2,50€ tut es auch.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Sa Sep 27, 2008 21:06

nun habe ich doch nochmal ne frage:
Ich habe vor im winter im bei uns ansässigen forstamt einen motorsägen lehrgang zu machen. nun die frage: meint ihr, dass ich dort unbedingt volle schnittschutzstiefel brauche?? hatte sonst halt immer meine feuerwehr-stiefel an( mit stahlkappe und robustem leder). meint ihr, dass ich die auch auf dem lehrgang anziehen kann?
lg Eicher-Jones
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Sep 27, 2008 21:10

Also bei uns heist es: komplette Schutzausrüstung inkl. schnittfeste Schuhe, bzw. Stiefel.
Es kontrollierte jedoch keiner die Kennzeichnung.
Ich möchte dich jedoch nicht dazu ermutigen, ohne Schnittschutzschuhe zu arbeiten, sie haben nunmal ihren Sinn
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher-Jones » Sa Sep 27, 2008 21:16

ja, nee is klar, ging mir auch nur um die schuhe... :)
Eicher-Jones
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 23, 2008 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz61 » So Sep 28, 2008 4:24

Hallo Eicher-Jones,
würde mir auf jedenfall Schnitschutzstiefel kaufen.
Habe auch mal gedacht, die brauch ich nicht, bis ich mal
meinen Fuß erwisht habe. Der Schuh ist heute anschauungsmodell
bei Motorsägenkursen. Ich gehe seit dem nicht mehr ohne PSA.
Herr schmeiss Hirn vom Himmel, aber treff die Richtigen!
Benutzeravatar
deutz61
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jan 25, 2007 6:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ebix » So Sep 28, 2008 8:51

Ich hab mir letzten Herbst auch eine neue Schnittschtzhose gekauft und was soll ich sagen ich hab mir die brutal teure und irrsinnig unrentable Hose von Stihl gekauft die aus Mikrofaser. Ich weiß das ist der pure Luxus. Einfach nur irrsin was die kostet. so run das 4-fache einer normalen schnittschutzhose. so ca 200,- . Aber was soll ich sagen wenn man in den Wald geht und man hat das Gefühl man trägt eine Jogginghose dann ist das suuper. Wenns kalt ist funktionsunterwäsche und gut ist und wenns warm ist dann ist mit sicherheit die Hose nicht mehr das schlimmste.
Also wer sich was gutes gönnen will und auch bei der Waldarbeit au Luxus nicht verzichten mag sollte auch die hosen mal anschaun. Der Unterschied ist echt enorm und mir eben das Geld wert.
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Deutz DX 50V, DMS, egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Meikel1511, sim2009, Terreblanche

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki