Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 7:59

Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon fendtj » Mi Jan 29, 2014 20:53

Hallo
ich möchte gerne Wissen wie fern es Möglich ist Landwirtschaft Mit Milchviehhaltung zu betreiben ?

Landwirtschaftliche Flächen (Acker und Grünland sind vorhanden)
Wie ist es mit Förderung geregelt wenn man kein Ausgebildeter Landwirt ist ?
fendtj
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 04, 2013 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Bonatus » Mi Jan 29, 2014 21:43

Möglich ist alles, als Hobbyhaltung für den Eigenbedarf ist es wahrlich einfacher. Aber ob du dein Einkommen damit bestreiten kannst, kann dir so keiner sagen! Wieviel Land steht dir zur Verfügung, gib's einen Stall usw. Ausgleichszahlungen gib's nur auf die Fläche und für AFP benötigst du schon einen Abschluß. Eine landwirtschaftliche Ausbildung ist schon von Vorteil, ich bohr den Leuten ja auch nicht in den Zähnen rum, nur weil mein Kumpel Zahnarzt ist :klug:
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Royaltop78 » Mi Jan 29, 2014 22:15

Also Meister oder Fachschule sind schon Pflicht heut zu Tage .




Ausser du willst Dich selbst Verwirklichen und dir und deiner Partnerin reichte es wenn man von Luft und Liebe lebt!
Royaltop78
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Dez 28, 2009 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon JuliaMünchen » Do Jan 30, 2014 9:22

Heutzutage haben es schon top ausgebildete Landwirt mit von den Eltern übernommenen laufenden Betrieb schwer ein gutes Betriebsergebnis zu erreichen. Wenn du noch nicht recht viel mit Kühen zu tun hattest, dann mach halt erst mal ein 4 wöchiges Praktikum auf einen Betrieb, dann hast du mehr Einblick in die Sache.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 30, 2014 14:03

Hast du irgendwas was schon bezahlt ist?
Ansonsten gilt für mich: In der Außenwirtschaft kann man mal Geld sparen, das Geld wird aber im Stall verdient.
Jeden Tag.
Bevor man also viel Geld ausgibt um sich für 1oTage draußen zu beschäftigen, lieber ..... .


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon fendtj » Do Jan 30, 2014 19:01

Eigenkapital wäre zum grössten Teil für einen Einstieg vorhanden , meine Bedenken ist im Moment ob es wirklich wirtschaftlich ist?
Grundkenntnisse sind vorhanden
Wie wäre es möglich, dass man die Förderung ohne Landwirtschaft Ausbildung Bekommt?
fendtj
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 04, 2013 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Bonatus » Do Jan 30, 2014 19:53

Wie soll man dir weiterhelfen, wenn du mit keinerlei Fakten rüberkommst!?
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Jan 31, 2014 6:06

Bonatus hat geschrieben:Wie soll man dir weiterhelfen, wenn du mit keinerlei Fakten rüberkommst!?

Und keine Ahnung von Milchvieh hast...?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Jan 31, 2014 9:56

fendtj hat geschrieben:Eigenkapital wäre zum grössten Teil für einen Einstieg vorhanden , meine Bedenken ist im Moment ob es wirklich wirtschaftlich ist?
Grundkenntnisse sind vorhanden
Wie wäre es möglich, dass man die Förderung ohne Landwirtschaft Ausbildung Bekommt?


Viele Milchviehbauern suchen auch einen "Investor". Du gibst diesen Landwirten dein Geld und dafür bauen sie dir einen Stall auf die grüne Wiese und betreiben den Stall. Du kassierst dann die "Rendite". Ist doch toll, oder?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Manfred » Fr Jan 31, 2014 10:18

Lass es einfach.
Ich sage nicht, dass es nicht möglich wäre, wenn die Voraussetzungen stimmen.
Aber zu den Voraussetzungen gehören auch die persönlichen Voraussetzungen. Sprich die landwirtschaftlich-fachliche Qualifikation (ob formal oder sonstwie erworben ist im ersten Ansatz egal, bei der Investitionsförderung schon nicht mehr) und eine unternehmerische Herangehensweise. Und wenn du diese Voraussetzungen hättest, würdest du hier nicht in der Form fragen.
Du würdest dir nur viel Arbeit mit sehr zweifelhafter Renditeaussicht kaufen.
Wenn du wirklich so viel Kapital zur Hand hast um einen tragfähigen Milchviehbetrieb auf die grüne Wiese zu stellen und dieses Kapital in die Landwirtschaft investieren willst, dann lieber in Form von Grund und Boden zur Verpachtung oder als Beteiligung an einem bestehenden und erwiesen wirtschaftlichen Betrieb.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 31, 2014 12:16

fendtj hat geschrieben:Eigenkapital wäre zum grössten Teil für einen Einstieg vorhanden , meine Bedenken ist im Moment ob es wirklich wirtschaftlich ist?
Grundkenntnisse sind vorhanden
Wie wäre es möglich, dass man die Förderung ohne Landwirtschaft Ausbildung Bekommt?

Nein ist nicht möglich. Warum glaubst du sind die Abendkurse mit Landwirten (Mitte 30-mitte 40 jährig) vollgestopft, die wollen alle Bauen haben aber keine ldw Ausbildung.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jan 31, 2014 17:52

Achtung Ironie

Ich bin eine Frau und hab keine großartige Ahnung von Autos, möchte aber eine Autowerkstatt aufmachen und Vertragshändler von Ferrari werden. Wo bekomme ich dafür Fördergeld und ist sowas überhaupt wirtschaftlich? Ach ja, paar Schraubenschlüssel sind vorhanden und auch jemand, den ich mal fragen kann. :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon TLH » Fr Jan 31, 2014 19:06

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich bin eine Frau und hab keine großartige Ahnung von Autos, möchte aber eine Autowerkstatt aufmachen und Vertragshändler von Ferrari werden. Wo bekomme ich dafür Fördergeld und ist sowas überhaupt wirtschaftlich? Ach ja, paar Schraubenschlüssel sind vorhanden und auch jemand, den ich mal fragen kann. :wink:

auch das wird nix, völlig falsche Planung:
Ich bin eine Frau und hab keine großartige Ahnung von Autos, werde aber eine Autowerkstatt aufmachen und Vertragshändler von Ferrari werden. Wo bekomme ich dafür Fördergeld und ist sowas überhaupt wirtschaftlich? Ach ja, ein roter Minirock ist vorhanden und auch rote Highheels ...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jan 31, 2014 22:23

TLH hat geschrieben:Ach ja, ein roter Minirock ist vorhanden und auch rote Highheels ...

Nee, eben leider nicht. Das ist es, was mir noch fehlt. :idea: Gleich morgen gehe ich erst shoppen und dann zur Bank (!), Fördermittel beantragen... :lol:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neueinstieg in die Landwirtschaft mit Milchviehhaltung

Beitragvon Frankenbauer » Fr Jan 31, 2014 22:34

kaltblutreiter hat geschrieben:
TLH hat geschrieben:Ach ja, ein roter Minirock ist vorhanden und auch rote Highheels ...

Nee, eben leider nicht. Das ist es, was mir noch fehlt. :idea: Gleich morgen gehe ich erst shoppen und dann zur Bank (!), Fördermittel beantragen... :lol:


Gummistiefelfüß und italienische Schuh, des geht nitt zamm.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernschlau, Bing [Bot], erwinruhl, Monti, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki