Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon WE Holzer » Mi Apr 05, 2023 19:24

Meine Zierrasenflächen sind mit ca. 200- 300qm klein. Regelmäßig zu mähende Flächen (höheres Gras)mit ca. 1.500 qm größer. Nach einigen Versuchen muss ich feststellen, dass es kein Mulchdeck gibt, dass höheres Gras, Hochgras und Rasen gleich gut mäht bzw. mulcht.

Zuerst hatte ich einen Yardman Aufsammler für die Rasenflächen. Bei den Hochgrasflächen habe ich mit der Zeit den Fangkorb abmontiert und das Gras hinten rausgeblasen. Das ging super. Gras war super verteilt. Hatte auch einen Deflektor, der aber mächtige Reihen abgelegt hat.

Nach vehementem Protest der Nachbarn hatte ich einen X300 mit Rasen-Mulchdeck (gebraucht günstig bekommen). Auf dem Rasen blieben noch etwas sichtbares Mähgut zurück und im hohen Gras musste man sehr langsam fahren oder ging gar nicht.

Seit einigen Jahren habe ich ein Feucht Hochgrasmähwerk am X300. Dabei bleibt noch mehr sichtbares Mähgut auf dem Rasen zurück aber das hohe Gras (größere Fläche) lässt sich sehr gut mähen.

Der Husqvarna Frontmulcher meines Nachbarn hat auf Rasen ein sehr sauberes Mähbild. Da sieht man kein Mähgut nach dem Mulchen. Höheres Gras mäht der Nachbar nach anfänglichen Versuchen nicht mehr mit dem Mulcher.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Hauptmann » Mi Apr 05, 2023 19:50

Drum will ich ja einen mit Sammelfunktion, nur gibt es hier praktisch nur Husqvarna. Und die langen ordentlich hin.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon WE Holzer » Mi Apr 05, 2023 20:15

Also ich finde die Husqvarna Aufsammler im Vergleich zu anderen Marken-Rasentraktoren (Honda, Stihl, John Deere…) preislich im Rahmen. Für einen Jonny wirst Du wohl mehr zahlen.

MDT und verbundene Marken sind günstiger und auch nicht schlecht. Baumarkt Geräte gibt es für wenig Geld.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon frafra » Mi Apr 05, 2023 20:17

hast du noch landwirtschaft (misthaufen zum grünschnitt abkippen)

mit den reinen mulchern ala stiga /rider musst du öfter fahren wie früher da der mulch düngt und den boden feuchter hält


ich fuhr einen stiga park 25 pro nett aber alles andere als günstig

aktuell einen etesia mit dieselmotor :mrgreen:



für nur 200m2 jedoch eine sinnfreie diskussion!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon egnaz » Do Apr 06, 2023 6:37

countryman hat geschrieben:Mit Seitenauswurf muss man halt geschickt fahren so dass sich das Mähgut schön verteilt. In Innenkurven gibt es Haufen.

Für den Husqvarna mit Seitenauswurf gab es gleich einen Mulchkitt dazu. Mit Mulchmessern und einer Kappe, die denAuswurf verschließt. Den Auswurfschutz habe ich abgenommen und komme so überall gut hin. So habe ich einen Mulcher, der nur 1/3 eines Riders kostet, bei Abstrichen am Arbeitsergebnis aber nicht bei Handhabung und Haltbarkeit.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon carlossi » Do Apr 06, 2023 7:26

Habe einen MTD mit B&S Motor 2Zyl. 20 Ps - hat 3 Messer. Ist mind. 20 Jahre alt, bis jetzt keine Probleme. Hat Seitenauswurf, der zum Mulchen mit Keil geschlossen wird. Solange der Rasen nicht zu hoch und trocken ist funktioniert das einwandfrei. Bei Feuchtigkeit neigt diese Technik zum Verstopfen, merkt man da sich der Motor quält. Heißt also Rasen immer "rechtzeitig mähen / mulchen".
carlossi
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Apr 17, 2021 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon oldiefan » Do Apr 06, 2023 7:59

Ich habe einen Ryder mit Fangkorb - RC 20 TS und Allrad - ich kann zwar die Förderschnecke ausschalten, aber so funktioniert das Mulchen nicht richtig, da ich nur ein Mähdeck habe - Habe ca. 3000 qm zu mähen und wollte den Obstgarten eher mulchen - aber dafür ist das Gras nach 14 Tagen immer zu hoch. Hier merkt man dann auch, dass die 20 PS schon ein bisschen wenig sind -geht sehr schwer. Allrad ist bei mir recht angenehm, da ich auch ein etwas hügeliges Grundstück habe.
Ich hab mal bei einem Bekannten einen Grillo FD 450 probiert den er gebraucht relativ günstig bekommen hat und würde heute nochmal etwas tiefer in die Tasche greifen und die 15 TEUR sogar dafür ausgeben.

Der Ryder ist super - allerdings bräuchte ich für mich dann eher noch ein Mulchdeck zum wechseln. Hatte mir auch schon überlegt zusätzlich einen Hochgrasmäher zu kaufen - hab es allerdings dann wieder verworfen - Platz ist auch immer zu wenig vorhanden.
oldiefan
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Obelix » Do Apr 06, 2023 8:26

Ins Auge fassen würde ich einen AS-Akku-Allmäher-Dreirad:
https://www.as-motor.de/produkt/as-21-e-allmaeher/
Ob der Akku hält und wie das Ding konkret funktioniert, kann ich nicht
sagen, da ich die Benzin-Ausführung habe, mit der ich sehr zufrieden bin.

Warum ein AS-Dreirad-Mäher? Weil ...

- das mit dem Mulchen und liegenlassen nicht funktioniert
(da keiner Zeit/Lust hat wöchentlich zwischen den Obstbäumen zu mähen)

- das mit dem Auffangsack nicht funktioniert
(da die aufzunehmende Menge für den Sack viel zu groß ist. Das Gemähte
machst Du besser mit Rechen/Schubkarre/Anhänger/3-Punkt-Heckkipp-
pritsche zusammen)

Alternativ finde ich die Idee von User "038Magnum" mit dem Mähroboter gut.
Von Husqvarna gibt's da gut geländegängige robuste Teile. Sind aber nicht
ganz billig. Hatte ich auch schon im Auge.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon freddy55 » Do Apr 06, 2023 9:03

Mulchen mit dem Rasenmäher ist Käse, es sei denn du kommst wöchentlich :mrgreen: :mrgreen: . Hab auf der Ferme einen JD Bj.199.. :?: normales Mähdeck mit Seitenauswurf ohne Klappe, ich mähe da ja nur alle 8 - 10 Wochen :roll: , blase das breit, lass die Sonne nen Tag drauf scheinen, und geh dann nochmal drüber, quer zum 1. Mähgang, bekommt kein Mulcher besser hin. Und vor allem wenn ich lese das Gras abtransportieren :idea: :idea: wo bleibt da die Ökologie :shock: :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon JDBochum » Do Apr 06, 2023 11:05

Moin

Es gibt einfach keine Rasenmäher der alles kann.

Ich habe auch lange überlegt und mich dann für den HT102-24XDC endschieden und gleich ein zweites mähdeck dazugekauft. So bin ich einfach am Flexibelsten und kann dass nutzen was ich brauche. Das umbauen dauert auch nicht lange und vor allem beim Zaun auschneiden kahm das normale Mähdeck mit dem Hochengras häufig an seine Grenzen.


JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon AEgro » Do Apr 06, 2023 14:57

Für die größeren Stiga Profimäher gibst seperate Schlegelmuchgeräte als Vorsatz.
Die gehen auch in hohem Gras.
Allerdings ist dann die Motorleistung, je nach Graslänge und Zustand, der begrenzenden Faktor.
Ansonsten machen die Stiga Knicklenker-Frontmäher für regelmäßig gemähtes Gras mit dem passenden Mulchmähdeck
wirklich gute Arbeit.
Aber Aufsammeln geht nicht - ist aber auch nicht nötig.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon AEgro » Do Apr 06, 2023 14:58

Allerdings für 200 m² wird so ein Stiga wohl etwas überdimensioniert sein.
Kosten oberhalb 10 000 €.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Hauptmann » Fr Apr 07, 2023 8:53

AEgro hat geschrieben:Allerdings für 200 m² wird so ein Stiga wohl etwas überdimensioniert sein.
Kosten oberhalb 10 000 €.


Also ich habe die 10k jetzt für den Husqvarna in die Hand genommen. Wir leben in Zeiten mit starker Inflation. Das Gerät habe ich in 20 Jahren auch noch, und wenn ich nicht extrem grob arbeite ist das dann immer noch ein hochwertiges Werkzeug.
Ich kenne Leute die haben nur ein paar ha Wald aber einen nagelneuen Rückewagen, lass den Leuten doch Ihre Hobbies. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Obelix » Fr Apr 07, 2023 8:56

AEgro hat geschrieben:Für die größeren Stiga Profimäher gibst seperate Schlegelmuchgeräte als Vorsatz.
Die gehen auch in hohem Gras. ...

Ob die gehen oder nicht, ist doch gar nicht die Frage.

Was macht man mit dem Mähgut:
a.) man mulcht es mit einem Mulchmäher und lässt es liegen. Setzt
mind. 1-wöchentliches, evtl. noch kürzeres Mähen voraus. Ideal ist hier
ein Mähroboter.
b.) man mäht regelmäßig mit einem Rasenmäher oder Aufsitzmäher in den
Fangkorb. Das setzt je nach Wachstum 2-4 wöchentliches Mähen voraus.
c.) man mäht mit einem Hochgrasmäher in größeren Abständen. Dann muss
man den Rechen nehmen, weil der Fangkorb bei diesen Mengen permanent
voll ist.

Alternativen gibt es dazu m.E. nicht. Ich lasse mich aber gern des Bessern
belehren.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Obelix » Fr Apr 07, 2023 9:02

Hauptmann hat geschrieben: ... Also ich habe die 10k jetzt für den Husqvarna in die Hand genommen. ...

Was hast Du konkret für einen genommen?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki