nachbar hat sich nen gebr. CRAMER für 1000€ mit frontmulcher gekauft und überholt,läuft super.
neu kostet der zwischen 5 und 8k€.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05
AEgro hat geschrieben:Was sind für Marken auf dem Markt, wenns aus preisgünden kein Stiga werden soll ?
AEgro hat geschrieben:- Und fertig war ich hinterher auch beim viel zu langen verfilzten Rasen. -
Das Ding hab ich vor 5 Jahren für 100 € gekauft, und viel Geld für eine Reparatur will ich nicht mehr ausgeben.
Und bei ca. 900 m² Fläche, meist verwinkelt, wird mir die Nachlauferei auch langsam zuviel.
dem Markt, wenns aus preisgünden kein Stiga oder Husqvarna werden soll ?
Gruß AEgro

AEgro hat geschrieben:Für mich würde ich die " Schmerzgrenze " bei rd. 5000 € einziehen..
wenn ich überzeugt wäre, haltbare
Qualität zu bekommen.
Bevorzugen würde ich auf alle Fälle, die maximale Mähdeckbreite passend zur Motorleistung, deutlich breiter als die Fahrspur.
Lotz24 hat geschrieben:Bleibt man da nicht öfter hängen, wenn die Achse lenkt und das Heck so stehen bleibt?
Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.