Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Fr Apr 07, 2023 9:37

Ich bin der Meinung, dass man sich vor dem Kauf grundsätzlich zwischen Mulchen und Auffangen entscheiden muss, da eine Kombination von beidem zum Beispiel mit Hilfe eines Mulchkits meiner Erfahrung nach nicht wirklich funktioniert, da das Mähwerk eines Rasenmähers mit Auffangkorb nicht für Mulchen ausgelegt ist. Ich habe ca. 5000m2 zu Mähen und habe mir vor zehn Jahren einen Cub Cadet mit Auffangkorb zugelegt mit dem ich grundsätzlich auch zufrieden bin. Ich würde aber jedem bei dem es die Infrastruktur halbwegs zulässt zu einem Mähroboter raten. Für 200m2 sich eine Aufsitzmäher mit Allrad etc. anzuschaffen halte ich auch für ziemlich übertrieben, aber schlussendlich muss es jeder für sich selber entscheiden bzw. wenn man das Mähen als Hobby/Ausgleich ansieht ist es ja auch ok, auch wenn man dann schnell fertig ist.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Hauptmann » Fr Apr 07, 2023 10:06

Obelix hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben: ... Also ich habe die 10k jetzt für den Husqvarna in die Hand genommen. ...

Was hast Du konkret für einen genommen?



Den hier: Husqvarna Rider RC 320Ts AWD

Ich verspreche mir von dem lange "Freude" zu haben. Ein sauberes Mähergebnis. Wenn ich einen kleinen Wiesenteil damit mulche wird das sicher nicht so super gemulcht sein wie mit einem reinen Mulcher, aber es wird so weit schon funktionieren.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kommunaltechnik » Fr Apr 07, 2023 10:41

Hallo,
Einen RC Rider würde ich nicht empfehlen.
Habe selber einen gehabt.
Viel zu verbaut
Wenn man vorwärts fährt und vom Pedal geht überschlägt es einen fast
Hast du mal die Riemen gezählt
Wartungskosten unglaublich hoch usw.
Habe mir jetzt eine Toro Zero Turn besorgt
Zum mulchen super und wenn das Gras mal höher ist einfach seitenauswirf montieren
Viel besserer Fahrkomfort als ein Frontmäher
Kommunaltechnik
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 11, 2023 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon egnaz » Fr Apr 07, 2023 11:45

Obelix hat geschrieben:Was macht man mit dem Mähgut:
a.) man mulcht es mit einem Mulchmäher und lässt es liegen. Setzt
mind. 1-wöchentliches, evtl. noch kürzeres Mähen voraus. Ideal ist hier
ein Mähroboter.
b.) man mäht regelmäßig mit einem Rasenmäher oder Aufsitzmäher in den
Fangkorb. Das setzt je nach Wachstum 2-4 wöchentliches Mähen voraus.
c.) man mäht mit einem Hochgrasmäher in größeren Abständen. Dann muss
man den Rechen nehmen, weil der Fangkorb bei diesen Mengen permanent
voll ist.

Alternativen gibt es dazu m.E. nicht. Ich lasse mich aber gern des Bessern
belehren.

Das kommt darauf an welche Ansprüche man an den Rasen hat. Ich bin da nicht so anspruchsvoll. Mich stört es nicht, wenn am nächsten Tag noch Rasenschnitt zu finden ist. Mich würde es stören wenn ich den ganzen Rasenschnitt sammeln müsste und dann evtl. sogar noch entsorgen. Am Ende muss man den Rasen dann auch noch düngen.
Daher erledige ich die 2000qm Mäharbeiten in Garten, Hof und Straßenrändern mit meinem Seitenwerfer mit Mulchkitt schnell und günstig. Und das nur halb so oft, wie mein Nachbar, der alles artig aufsammelt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 07, 2023 12:15

Ich habe meinen Husqvarna Rider jetzt schon 11 Jahre. Einen Riemen mußte ich noch nie tauschen. Wartung mache ich selbst, Messer schärfen auch.

Ich mulche seitdem meine 900 m² nur noch, allerdings einmal wöchentlich. Früher mit dem normalen Mäher mit Antrieb dauerte das ganze ca. 3 Stunden mit Wegschaffen des Mähgutes. Heute bin ich meistens nach 45 Minuten fertig. Ist das Gras zu hoch geworden, bleiben gerne Grasklumpen liegen. Dann mähe ich lieber zweimal innerhalb von 2-3 Tagen.

Sobald man auch nur leicht abschüssiges Gelände hat, sollte man den Allrandantrieb kaufen. Ich habe ein Heckgewicht montiert, damit der Mäher hinten schwerer wird. Hilft aber nur wenig, wenn man mit Zweiradantrieb mal rückwärts bergauf muß. Vorwärts bergab wird es sogar gefährlich, weil nur die Hinterachse bremst. Hab mich deswegen fast mal überschlagen mit dem Ding.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Obelix » Fr Apr 07, 2023 12:16

Hauptmann hat geschrieben: ... Den hier: Husqvarna Rider RC 320Ts AWD ...

Gefällt mir ganz gut, da er aufsammelt.

https://www.youtube.com/watch?v=xstlWKa7Bmc
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 07, 2023 13:22

Wenn du das Video anschaust, was Obelix eingestellt hat, siehst du bei sec. 52 eine Situation, die du mit Zweiradantrieb nie machen solltest. Da wird die Hinterachse leicht, die Räder blockieren beim Bremsen sofort und die Schlittenfahrt beginnt und endet mit Überschlag.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kommunaltechnik » Fr Apr 07, 2023 15:17

Also die normalen Ryder sind keine schlechten Mäher.
Jedoch musste bei meinem RC ryder nach nichtmal 300 Stunden die Schnecke neu gelagert werden und ein paar Riemen ausgetauscht werden.
Normaler Kundienst wurde auch noch gemacht in Summe zahlte ich hierfür über 1000€.
Weil die Kiste so extrem verbaut ist das es wirklich nicht mehr schön.
Deshalb schaut bitte genau hin.
Kommunaltechnik
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 11, 2023 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Marian » Fr Apr 07, 2023 15:31

Ich hab seit 2018 n CubCadet.
Nasses Gras mag er nicht so gern. Erst Recht wenn die Messer nicht hundertprozentig scharf sind. Sonst mäht und sammelt er prima. Ich sammele im Garten wo auch die Lütte spielt und am restlichen Betrieb+ Hofzufahrt verteile ich das Schnittgut breit mit dem Difusor oder wie die Plastik Haube richtig heißt. Dann und wann wurde damit auch schon die 0,3ha Pony Wiese nachgemäht. Also langes Gras macht ihm wenig aus. Für die 2350€ die er gekostet hat bin ich vollends zufrieden.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Hauptmann » Fr Apr 07, 2023 17:31

Obelix hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben: ... Den hier: Husqvarna Rider RC 320Ts AWD ...

Gefällt mir ganz gut, da er aufsammelt.

https://www.youtube.com/watch?v=xstlWKa7Bmc


Mich hat auch das System mit der Förderschnecke überzeugt. Bei meinem jetzigen Mäher habe ich schon 100mal angehalten und den Kanal frei geräumt, weil das Gras zu nass war, oder einfach zu viel Material kam und dann alles dicht war. Der Händler ist gleich um die Ecke. Wenn der Rider wirklich Schrott sein sollte und ständig neue Riemen braucht, stell ich ihm das Gerät wieder hin, das weiß der auch. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kommunaltechnik » Fr Apr 07, 2023 19:55

Ja an sich ist das System mit der Schnecke bei kurzen nassen Gras nicht schlecht.
Jedoch hab ich die Erfahrung gemacht dass sich längeres Gras rundumwickelt und er sich dann verstopft.
Kommunaltechnik
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 11, 2023 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 07, 2023 19:59

weil das Gras zu nass war,

Ich mähe wenn eben möglich immer bei Sonnenschein und spätnachmittags. Dann ist der Morgentau verdunstet. Nasses Gras mähen verstopft den Mäher, nicht nur den Auswurfkanal. Auch das Mähdeck. Aber manchmal geht es leider nicht anders. Z.B. wenn es tagelang geregnet hat und man kommt nicht zu der wöchentlichen Maht. Ehe das Gras dann zu hoch wird, muß eben nass gemäht werden. Gibt anschließend viel Reinhigungsarbeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon oldiefan » Sa Apr 08, 2023 6:27

Verstopfen ist bei mir an der Schnecke nur dann wenn ich nasses oder auch dickes Gras habe und zu schnell fahre - wenn der Fangkorb fast voll ist, hat der Mäher eine gute Traktion - mähe bei mir am Hang indem ich vorwärts hoch fahre - einen Keilriemen hab ich mir auch schon zerstört indem ich den falsch raufgemacht habe nach dem Reinigen des Mähdecks - ist übrigens super einfach durch das Hochklappen - die hintere Klappe hab ich mir auch schon zerstört - da hat sich ein Efeu drin verfangen - ich hab es nicht gemerkt und die Klappe war hin - kostet etwa 300,- € - selber schuld :twisted:
oldiefan
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Hauptmann » Sa Apr 08, 2023 8:30

Das mit der Heckklappe ist natürlich ärgerlich. Aber ich denke wenn man ein wenig aufpasst, sollte mit dem Gerät schon lange Ruhe sein. :-) Ab und zu findet man auch Gebrauchtgeräte mit ein paar hundert Stunden. Damit habe ich auch schon geliebäugelt, doch sind die dann auch immer noch relativ hochpreisig, und man weiß eben nicht was die Maschine schon alles gesehen hat.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Aufsitzmäher ohne Fangkorb nur Mulchfunktion

Beitragvon Kommunaltechnik » So Apr 23, 2023 15:21

Servus,

Schön eine Entscheidung gefallen
Kommunaltechnik
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 11, 2023 18:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki