Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Di Jan 08, 2013 10:30

Landwirtschaft am Scheideweg: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-2013-Landwirtschaft-am-Scheideweg-1029265.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 14, 2013 19:09

Ein Kirchenvertreter mahnt an, dass bäuerliche Verbandsvertreter ihr Verhältnis zu grünen Polikern überdenken sollen. Er will wohl damit sagen, Präsident Ruckwied soll zukünftig zu Minister Bonde nicht mehr so bockig sein. http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Dirscherl-kritisiert-landwirtschaftlichen-Berufsstand-wegen-Feindbildern-1033988.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Mo Jan 14, 2013 19:39

OMG 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mo Jan 14, 2013 21:22

Bonde wird sich mit Ruckwied nie treffen können. Diese Blamage will sich Bonde nun wirklich nicht antun - daß auf einen Schlag rauskommt, daß er von Landwirtschaft soviel versteht, wie ein Turnschuh von der Reise zum Mond.

Was mich allerdings mehr wundert, warum sich das evangelische Bauernwerk diesen Discherl als Agrarexperten haltet. Da muss es doch Leute geben, die seine Inkompetenz merken. Ich mein ja nur, der verlangt von Bauern, sich den Grünen zu beugen. Als "Agrarexperte" müsste Discherl auch wissen, daß die von Grünen geforderte Landwirtschaft ein Vielfaches an CO2-Ausstoß verursachen würde und problematisch in Sachen Tiergesundheit ist. Man stelle zudem sich einfach mal vor, die Ertragslage der weltweiten Landwirtschaft würde auf die Hälfte bis ein Drittel runtergeschraubt - in was für eine humanitäre Katastrophe das führen würde.

Discherl ist nicht mehr zu halten.

hier der Text:

http://www.hohebuch.de/index.php?index= ... 506&filter[von]=

man achte auch auf das Bild oben links, dann weiß man auch, was man zu bauen hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Di Jan 15, 2013 0:54

ich sehe das ein wenig falsch interpretiert. Dierschel würdigt die modernen Formen der Tierhaltung durchaus und verlangt in keiner Passage des Textes, sich auf grüne Forderungen einzulassen. Er regt lediglich dazu an, seine Prdouktionsweise zu erklären und nicht auf Konfrontation zu gehen.
Was man ihm vorwerfen kann ist eine unsagbare Blauäugigkeit in sachen Gesprächsbereitschaft der Grünen Bagage. Dass die von ihm vorgeschlagene Vorgehensweise schon mehrfach an sturem Ideolgenbeton abgeprallt ist, ist ihm wohl entgangen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Di Jan 15, 2013 18:13

Die Kirche ist eben ein Verein, der auf gesellschaftlichen Konsens statt Dissens setzt. Das kann man denen deswegen nicht verübeln. Hier herrscht eben Friede-Freude-Eierkuchen. Wenn die Einnahmen (bzw. das Gehalt aufs Konto) durch Kirchensteuern regelmäßig fließen, sind die Sachthemen ohne große finanzielle Zwänge frei wählbar, mit denen man sich den Tag lang beschäftigt und es werden die Bauern mit Seelenheil eingelullt.
Ein selbständiger landwirtschaftlicher Betriebsleiter, der von Markt und Politik abhängig ist, hat da ganz andere, existenzielle Sorgen. Wo es ständig um Wachsen oder Weichen bzw. verwirklichte Profite oder Verluste geht, da herrscht eine andere Mentalität und Geschäftsgebaren als die kirchlichen Vertreter vorbeten. Da muss man auch mal seine Ellenbogen auspacken und einen lauteren Ton anschlagen, damit er gehört wird, sonst kann man die Hoftore für immer schließen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Do Jan 17, 2013 18:55

Ruckwied fordert Vertrauen vom Verbraucher ein. http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-1036534.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 21, 2013 11:10

Ruckwied: "Wir haben es satt"-Demonstranten sind uneinsichtig.

Und DBV-Präsident Joachim Rukwied erklärte, die Demonstration sei eine Aktion der Uneinsichtigen. Die deutschen Landwirte seien bereit, mit der ganzen Gesellschaft über die Tierhaltung und den Ackerbau zu reden. "Unsere Bauern sind Unternehmer, die ihre Betriebe wettbewerbsfähig machen. Ökolandbau allein wird bis 2050 keine 9 Mrd. Menschen ernähren", ist sich der Bauernpräsident sicher.


http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Wir-haben-es-Satt-Demo-Abwegige-Kritik-der-Uneinsichtigen-1038524.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Di Apr 02, 2013 17:21

Ich fahr jetzt mal in die Nähe von Bad Hersfeld, den Präsident mal live hören. :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Di Apr 02, 2013 21:48

Man kann da sicherlich wieder trefflich drüber streiten. Aber ich finde es gut, wenn sich jemand überregional engagiert. Und es ist mal ganz vorsichtig formuliert sicher für die Mehrzahl der Bauern besser, als wenn niemand sie vertritt. Ich hoffe, dass diese Aussage von mir als evtl. kleinster gemeinsamer Nenner von allen akzeptiert werden kann.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Hoschscheck » Mi Apr 03, 2013 9:36

Nordhesse hat geschrieben:Man kann da sicherlich wieder trefflich drüber streiten. Aber ich finde es gut, wenn sich jemand überregional engagiert. Und es ist mal ganz vorsichtig formuliert sicher für die Mehrzahl der Bauern besser, als wenn niemand sie vertritt. Ich hoffe, dass diese Aussage von mir als evtl. kleinster gemeinsamer Nenner von allen akzeptiert werden kann.

Rhetorisches blubberdiblup. Wer Aussagen trifft muss auch zu ihnen stehen. Ein Präsi, der nichts sagt, sagt auch nichts.
Es gäbe da schon ein paar Positionen, wo eine klare Position wichtig wäre.
Jedermanns Liebling kennt jedermanns Arsch.
Streiten ist wichtig.
Deshalb sind wir doch hier, oder? :shock:
:prost: 8)


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Mi Apr 03, 2013 11:19

@ Hoscheck : Warst du da ? - Ich habe nur versucht, eine Gemeinsamkeit für alle Bauern herzustellen, ob im Verband oder nicht.
@ Jupp: Es ging zur Hälfte um Neuausrichtung der EU- Agrarpolitik und die daraus resultierenden Kosequenzen für die Deutschen Betriebe. Wobei ich persönlich es jetzt nicht ganz so spannend finde ob da hinten 238 oder 254 € / ha rauskommen. Wichtig ist, das Wettbewerbsverzerrungen innerhalb Europas vermieden werden.
Die andere Hälfte ging es um Landwirtschaft in der Öffentlichkeit. Da gabs auch was neues: Ich hab zum ersten mal von einem Spitzenvertzreter gehört, dass wir als Berufsstand auch nicht alle Auswüchse der Betriebsentwicklungen verteidigen wollen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Hoschscheck » Mi Apr 03, 2013 14:05

Nordhesse hat geschrieben:@ Hoscheck : Warst du da ? - Ich habe nur versucht, eine Gemeinsamkeit für alle Bauern herzustellen, ob im Verband oder nicht.

Es ging mir um deine Aussage.
Und es ist mal ganz vorsichtig formuliert sicher für die Mehrzahl der Bauern besser, als wenn niemand sie vertritt.

Ohne Ecke und Kante zu zeigen kommen wir/ich nicht weiter.
In einer selbstzersetzenden Art von vorauseilendem Gehorsam liefern wir mit "Transparenz" den Gutmenschen und der Presse ständig nur neu Aspekte zur Kritik.
Mit meinen Fußballern habe ich eigentlich ein gutes Verhältnis. Bei der letzten Frage zum Thema Maisanbau habe ich jetzt gesagt: "Werksgeheimnis Schatzi, da kannst du nicht mit um."


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Mi Apr 03, 2013 14:17

Das ständige Zoffen ist aber auch ermüdend n8
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Hoschscheck » Mi Apr 03, 2013 14:28

Ich hab zum ersten mal von einem Spitzenvertzreter gehört, dass wir als Berufsstand auch nicht alle Auswüchse der Betriebsentwicklungen verteidigen wollen
Was soll bitte gemacht werden?
Betriebe ausschließen? Weil sie zu viel Land, Kühe, Wühlmäuse, etc. haben?
Zu viel Gewinn, Umsatz, Mitarbeiter, etc.?

By the way, gibt es so etwas eigentlich bei der ABL? "Betriebsgrößenbeschränkung, sprich Familienbetriebspflicht"?

In meiner Arbeitsgruppe hatte ich einen Betrieb: 36Kühe, kaufte Futter alles zu und verschenkte die Gülle wieder gegen Abholung.
Warum soll das Modell bei 36o Kühen oder bei 36oo Kühen keine Anerkennung durch den DBV mehr genießen?


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki