Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Do Jun 28, 2012 22:11

nö.. passt scho
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Fassi » Do Jun 28, 2012 23:10

Die Tröge sind dieselben, nur die Schweine wechseln. Ist wie in der Politik.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Fr Jun 29, 2012 10:47

tyr hat geschrieben:Ein Schwätzer löst den anderen ab :prost:


Wie oft hattest schon mit Ruckwied zu tun, um zu solch kompetenter Meinungsäußerung zu kommen?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon angus25 » So Jul 01, 2012 9:22

den Bauernverbandsbeitrag geb ich in der Kneipe aus,irgendwie sinnvoller find ich.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » So Jul 01, 2012 10:26

angus25 hat geschrieben:den Bauernverbandsbeitrag geb ich in der Kneipe aus,irgendwie sinnvoller find ich.


Prost...... ***hicks***

Jeder nach SEINEM Niveau...
Bist Pauschalierer? Hast was zu erben oder vererben? Dann kannst Dir laut lachend einen hinter die Binde kippen...

vermarkte an BES versuche mit geringstem Aufwand etwas zu verdienen


Zu diesem Lebensmotto gehört offensichtlich, dass Du andere die Durchsetzung DEINER Vorteile finanzieren lässt
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon angus25 » So Jul 01, 2012 12:00

wenn der bbv(bayrischer bemberlesverband)für einen 10 ha betrieb irgend einen wert hat,muss das mir entgangen sein.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Max M » So Jul 01, 2012 12:45

forenkobold hat geschrieben:Zu diesem Lebensmotto gehört offensichtlich, dass Du andere die Durchsetzung DEINER Vorteile finanzieren lässt

Das ödet mich sowas von an, dass die Bemberles & Bimbesfunktionäre ihren (und den anderen) Mitgliedern allen Ernstes weismachen wollen, dass SIE Wertschöpfung aus eigener unternehmerischer Kraft schaffen.
Oder muss man EUCH wirklich erklären, was Verdrängungswettbewerb ist???? :roll:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » So Jul 01, 2012 13:29

angus25 hat geschrieben:wenn der bbv(bayrischer bemberlesverband)für einen 10 ha betrieb irgend einen wert hat,muss das mir entgangen sein.

Ist mir klar, dass man das am Stammtisch nicht mitbekommt.
Da bekommt man nichtmal mit, dass es hier im therad um den DBV geht...

:prost:

Wenn man das Anspruchsdenken hat, dass der Bauernverband dafür sorgen muß, dass man mit 10 ha und ein paar Angus ein ausreichendes Einkommen dafür hat, den ganzen Tag in der Kneipe verbringen zu können.. dann versagt der Bauernverband in der Tat.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Fassi » So Jul 01, 2012 14:38

Mal ganz im Ernst, welche Errungenschaften haben denn wir Nebenerwerbler und Kleinlandwirte vom Bauernverband? Mal abgesehen von der neuen FührerscheinVO hat der Haufen in den 12 Jahren, die ich die Sache von Opa übernommen hat, noch nichts auf die Reihe gebracht, was mir in irgendeiner Form genutzt hat. Dieselrückvergütung? Witzlos, weil ich davon viel zu wenig verbrauche, dass sich überhaupt der Formularwust lohnt. Und auch sonst gibts da nichts. Die Lammpreise sind schon seit Jahren im Keller (gut, diesjahr sind sie seit langen wieder gut), aber eine extra Prämie oder Stützungen wie die Milchbauern bekommen die Schafhalter nicht. Im Gegenteil, wir Schafhalter sind doch die erste Betriebsform, die dieser Haufen regelmäßig zu erst hängt, wenns irgendwo um einen Kompromiss geht. Bestes Beipiel ist die VVVO, da kam nichts, bis dann seitens der Schafsverbände geklagt wurde. Von sich aus wird da vom Bauernverband keiner aktiv, aber beim Rindvieh bleibt die eleltronische Ohrmarke freiwillig und bei Schweinen stehts gar nicht erst zu Debatte.

Die sind nur für die Milchbauern (wobei, da ist die Sache wieder Regionenabhängig) und die großen Ackernbauern nützlich. Für den Rest ist das einfach ein teurer Wasserkopf ohne erkennbaren Nutzen oder Mehrwert. Meine beiden Opas waren da früher aktiv (tw auch im Vorstand), sind aber heute meiner Meinung, dass ich mir als Nebenerwerbler die Mitgleidschaft und auch das Geld sparen kann. Eben weil ich von dem Haufen absolut gar nichts hab, da ist mein Beitrag in den Schafzuchtverband besser angelegt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » So Jul 01, 2012 14:56

Mal ganz im Ernst, welche Errungenschaften haben denn wir Nebenerwerbler und Kleinlandwirte vom Bauernverband?


Steuerliche?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Fassi » So Jul 01, 2012 15:14

Welche? Abgesehen von der grünen Nummer?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » So Jul 01, 2012 15:17

forenkobold hat geschrieben:
angus25 hat geschrieben:wenn der bbv(bayrischer bemberlesverband)für einen 10 ha betrieb irgend einen wert hat,muss das mir entgangen sein.

Ist mir klar, dass man das am Stammtisch nicht mitbekommt.
Da bekommt man nichtmal mit, dass es hier im therad um den DBV geht...

:prost:

Wenn man das Anspruchsdenken hat, dass der Bauernverband dafür sorgen muß, dass man mit 10 ha und ein paar Angus ein ausreichendes Einkommen dafür hat, den ganzen Tag in der Kneipe verbringen zu können.. dann versagt der Bauernverband in der Tat.

:lol:

Vielleicht lässt sich der Deckel dann beim Baringdoof einlösen :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » So Jul 01, 2012 15:55

Fassi hat geschrieben:Welche? Abgesehen von der grünen Nummer?

Gruß

Optieren wirst wohl nicht...
Bekommst für dein schaffleisch 7% oder 10,7% Mwst?
Oder verkaufst schwarz?
Und willst deine ranch mal vererben?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Frankenbauer » So Jul 01, 2012 16:38

Ob jemandem der Bauernverband was nützt oder nicht, bekommen die Einzelnen oft gar nicht mit, denn gerade auf Ortsebene wird die meiste Information vorenthalten.
Initiative gegen Landfraß z.B. da gab es Ortsgruppen die waren aktiv und konnten massig Unterschriften sammeln unser Obmann hats verpennt. Einrichtung Naturschutzgebiet, bzw. Erweiterung der Gebietskulissen, im Nachbartal mit aktiven Obleuten konnte massiv in die Planung eingegriffen werden, hier hat ein Obmann sein ganzes an den Naturschutz verkauft, Information Fehlanzeige.
Ich lass mir mittlerweile alle Mails an den Obmann von der Kreisgeschäftsstelle weiterleiten, wenn ihr wüsstet, wie viele Einladungen und Informationen auch von AELV und den Erzeugerringen da auf der Strecke bleiben.
Erbschafts- und Steuerrecht waren auf höherer Ebene über viele Jahre die Hauptprobleme und wer die Entwürfe verstanden hat und sieht, was am Ende dabei rauskam, kann durchaus Vorteile erkennen. Nicht umsonst ist der DBV und seine Landesverbände bei allen "Gutmenschen" das Feindbild schlechthin.
Aber nicht nur beim Bauernverband auch bei den Gewerkschaften ist es halt mal so, daß jeder die Vorteile genießt aber nur noch wenige die Graswurzelarbeit bezahlen wollen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki