Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Di Jul 03, 2012 10:02

tyr hat geschrieben: Frag doch mal die ehemaligen Betreiber, die roten Bosse...
Oder die BVVG der dir Dinger heute gehören....
Oder den Bauernverband, warum er nicht mal ´ne Kampagne macht, die Altanlagen zu benutzen, statt Flächen neu zu versiegeln? Davon schweigt der dann lieber
:wink:



http://epaper.media-guides.de/data/4/37 ... Belzig.pdf

missbraucht.
Bis vor einigen Jahren wurden
für den Abriss dieser
ungenutzten Anlagen Fördernmittel
gezahlt, was aber
nichts daran änderte, dass
noch immer viele dieser Objekte
ungenutzt dem Verfall
preisgegeben sind. Auch der
Vorstoß von der Unteren Naturschutzbehörde
und Kreisbauernverband,
die aufriefen,
dem Amt abrissfähige
Stallanlagen zwecks Erfassung
zu melden, brachte nach
Aussagen von Günter Kehl
von der Unteren Naturschutzbehörde
des Landkreises
wenig Resonanz


Ich bin überzeugt, dass es da noch mehr Engagement von Seiten des Bauernverbandes gab. Du triebst hier auch ein intrigantes Spiel. Suggerierst, dass der Bauernverband nichts macht und nötigst einen zu umfangreichen Recherechen, welche Deine Intrigen widerlegen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jul 03, 2012 12:27

Ruckwied macht sich Sorgen um die globale Nahrungsmittelsicherheit, er spricht von internationaler Arbeitsteilung, und schlägt als Lösung u.a. den Rückbau von Industrieanlagen in Deutschland vor. Was mag da ein Hektar neugewonnenen Ackerland wohl kosten? 1 Mio pro Hektar? Wer soll das bezahlen?

Vieleicht sollte er mal in Erwägung ziehen dass sich in vielen Entwicklungsländern mit minimalen Aufwand enorme Ertragssteigerungen erzielen lassen. In vielen Fällen reichen 400 €/ha einmalige Anschubfinanzierung um die Maiserträge von eine auf 8 t/ha zu steigern, Amortisation also bereits nach 4 Monaten. Auf diese Weise würde gleichzeitig der Flächenbedarf und damit der Druck auf die Urwälder sinken.

Bislang habe ich von Ruckwied kein Wort zu diesem Thema gehört.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jul 03, 2012 12:55

tyr hat geschrieben:Wenn er sich ernsthaft Sorgen machen würde, würde er nicht auf Großstrukuren setzen.


Zumal weltweit ca. 70% der Agrarflächen von Kleinbetrieben bewirtschaftet werden und eine Steigerung der dortigen Produktion den Opfern der steigenden Lebensmittelpreise vor Ort zugute käme.

Daran haben Ruckwied & Friends offenbar kein Interesse weil dies die Agrarexporte der Industrieländer beeinträchtigen würde, also sinkende Exportmengen in Kombination mit sinkenden Weltmarktpreisen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Di Jul 03, 2012 13:34

Jochens Bruder hat geschrieben:Ruckwied macht sich Sorgen um die globale Nahrungsmittelsicherheit, er spricht von internationaler Arbeitsteilung, und schlägt als Lösung u.a. den Rückbau von Industrieanlagen in Deutschland vor. Was mag da ein Hektar neugewonnenen Ackerland wohl kosten? 1 Mio pro Hektar? Wer soll das bezahlen?

.


Bitte einen Beleg für diese Behauptung. Ansonsten bitte Abflug wegen wiederholter Verleumdung und Falschaussage.
Es war Sonnleitner, der die Rückführung von Industriebrachen in Ackerland gefordert hat.. DA WO ES MÖGLICH IST!. Und nicht wo es 1 Mio/ha kostet. Industriebrachen sind auch Freiflächen.

Bislang habe ich von Ruckwied kein Wort zu diesem Thema gehört.
Ich glaube kaum. dass Du Ruckwieds Aussagen dauerhaft verfolgst. 8 Tonnen Mais/ha in Entwicklungsländern erfordert:
Hybridsaatgut, Mineraldünger, Chemischen Pflanzenschutz. All die bösen bösen Dinge...Ob es besonders klug von Ruckwied wäre, gleich zum Einstand solche unpopulären.. aber richtigen Aussagen zu treffen und Forderungen für andere Länder zu stellen, ist fraglich.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jul 03, 2012 13:52

forenkobold hat geschrieben: Ich glaube kaum. dass Du Ruckwieds Aussagen dauerhaft verfolgst. 8 Tonnen Mais/ha in Entwicklungsländern erfordert:
Hybridsaatgut, Mineraldünger, Chemischen Pflanzenschutz. All die bösen bösen Dinge...Ob es besonders klug von Ruckwied wäre, gleich zum Einstand solche unpopulären.. aber richtigen Aussagen zu treffen und Forderungen für andere Länder zu stellen, ist fraglich.

Wieso sollte diese Aussage unpopulär sein? Vieleicht bei den Spekulanten-Aasgeiern in den Bankzentralen und anderen Hunger-Profiteuren. Dem großen Rest der Menschheit ist bewusst dass sich hohe Erträge nur mit entsprechendem Aufwand erzielen lassen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon rägemoli » Di Jul 03, 2012 22:22

Hmmm ,ja :roll: Flächenverbrauch .
Wir hatten hier früher ein Militärflugplatz der Kanadier .Anfang der 90er Jahren sind die abgezogen .
Aus einem Grossteil des ehemaligen Flugplatzes und Kasernengelände entstand ein grosses Industriegebiet .
Nicht überall ,da grasen am Rande auch Mütterkühe .Ein alter Flugzeughangar (Betonbunker ) dient als Mutterkuhstall :D
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Mi Jul 04, 2012 7:40

rägemoli hat geschrieben:Hmmm ,ja :roll: Flächenverbrauch .
Wir hatten hier früher ein Militärflugplatz der Kanadier .Anfang der 90er Jahren sind die abgezogen .
Aus einem Grossteil des ehemaligen Flugplatzes und Kasernengelände entstand ein grosses Industriegebiet .
Nicht überall ,da grasen am Rande auch Mütterkühe .Ein alter Flugzeughangar (Betonbunker ) dient als Mutterkuhstall :D


Irgendwann wächst überall Gras und Buschzeug, wenn nichts mehr gemacht wird, siehe Tschernobyl, die Zonengrenze (Todesstreifen). Junge Bäume wachsen aus rissigen Mauern. Die Naturschützer freuen sich über solche neugeschaffenen "Biotope"), auch gut für Fuchs und Co.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon heinzi the chicken » Do Jul 05, 2012 22:03

rägemoli hat geschrieben:Hmmm ,ja :roll: Flächenverbrauch .


...das ist sowieso die größte Lüge die uns aufgetischt wird, war letztens mal wieder Hauptberuflich Im Baltikum und Nordrussland (Sankt Petersburg), was da alles für Flächen brach liegen, da hat selsbt in mir ein Trieb eingesetzt einen Kirovets zu klauen und einfach anzufangen......

Achtung! An alle Terroristen des Deutschen Bauernverbandes: Bevor ihr wieder Blödsinn erzählt einfach mal einen 15 euro Flug (mit ryanair , aber schön die 2 Bäume selber Pflanzen, damit die Co2 Bilanz stimmt) nach Riga, Talin oder Vilnius fliegen.......dann werdet ihr sehen, was die Wirklichkeit der Flächenknappheit ist! Eine Propaganda um die Zentralen Strukturen des Monopols in Deutschland aufrecht zu halten!


MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki