Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Fr Nov 16, 2012 17:58

Dienstvario für den alten Präse?
http://www.agrarheute.com/sonnleitner-a ... agco-fendt
:prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Fr Nov 16, 2012 19:47

wo licht ist, ist auch Schatten :klee: :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon schweinefreund » Fr Nov 16, 2012 19:53

Jupp1303 hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Dienstvario für den alten Präse?
http://www.agrarheute.com/sonnleitner-a ... agco-fendt
:prost:


Doch toll, dass der Sonni es wenigstens gedankt bekommt, dass er im Auftrag der Industrie die Bauern 20 Jahre hinter das Licht geführt hat !

Und sein EHRENSOLD ÄH Altersruhegeld bezahlen wir alle! Soviel zum super Bauernverband alles Helden! Aber nur Maulhelden, frei nach Betty ich kann gar nicht so viel Essen wie ich Kotzen könnte! n8
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Fr Nov 16, 2012 21:38

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Jan 06, 2013 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Fr Nov 16, 2012 21:52

Das musste mal gesagt werden Nordhesse. Das Geld in den BV ist gut angelegtes Geld, auch wenn man sich von denen, die sich auf der Solidarität der Beitragszahler ausruhen, etwas verarscht vorkommt. Insbesondere dann, wenn die selber bauernfeindliche, und möglicherweise brandschatzende Verbände direkt, oder indirekt unterstützen.


http://www.topagrar.com/news/Schwein-Ne ... 90370.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Hoschscheck » Fr Nov 16, 2012 22:45

Jupp,
der Bauer, als individueller Bauer, ist doch schon länger nicht mehr interessant.
Interessant ist doch nur, was kann "ich" als Verband mit diesen Bauern für mich als Funktionär erreichen.
Ob die Sonnenleitner, Schaber oder sonst wie heißen.
Nur weil es jetzt dir bekannte Bauern erwischt hat, :cry: ; SO WHAT?

Andere Verbände spielen ihre Stärke aus, unser Verband arbeitet für uns die neuesten gesetzlichen Regelungen mit aus, überbringt sie uns und verkauft uns gleich die nötige Dienstleistung dazu.

Das ist Entertainment.
:wink: :prost:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Sa Nov 17, 2012 9:21

Also bei der Entschädigungsregelung für die Midal Ferngasleitung in 1992 war das vom BV ausgehandelte Rahmenabkommen sehr gut für die Bauern. Bei den derzeitigen Verhandlungen über die Stromtrasse Wahle- Mecklar sind die Rahmenbedingungen schwieriger. Es kann auch sein, dass es kein´Rahmenabkommen gibt, weil die bisher gebotenen Konditionen der Fa Tennet einfach zu schlecht sind, als das der Verband das seinen Mitgleidern empfehlen könnte.

Zu den Leistungen des Verbandes : In Hessen sparen die Bauern durch die auf Drängen des BV zustande gekommene Drittellösung bei der Tierkörperbeseitigung jedes Jahr 1,8 Mio €

Für meinen Betrieb macht das im jahr ca. 3500 €/ Jahr. Seit ca. 10 Jahren läuft das Gesetz also 35000 €. Plus die Einsparungen beim Entsorger- da komme ich allein schon auf 50000 €.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Sa Nov 17, 2012 13:12

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Jan 06, 2013 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Sa Nov 17, 2012 16:23

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Jan 06, 2013 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon 2810 » Sa Nov 17, 2012 16:25

Nordhesse hat geschrieben:...... Es hängt auch sehr stark von´der Fläche ab, wie groß die Schäden im Unterboden sind. Bei mir : 80er Lehmboden, schon im 2. Jahr zumindest keine sichtbaren Schäden mehr. 500 m weiter: 25 cm Bodenauflage, darunter 1 m weißer Ton. Da sieht man heute noch im trockenen Jahr den bearbeitungsstreifen von oben.


Am besten sieht man die Sünden der Baumassnahmen im Luftbild , und wenn der Vorgang schon 80 oder 100 Jahre zurückliegt .

Es könnte sein , dass bei Dir das Wetter optimal war und zudem die Firma sauber gearbeitet hat. Dann haste Glück gehabt , ich habe bisher nur eine Tiefbaufirma erlebt , die in dieser Hinsicht Sachverstand hatte .
Alle anderen waren Schlamper , am schlimmsten wars bei einem aus dem Balkan . Von dem Zeitpunkt an wußte ich dann auch , warum es dort unten keinen Frieden gibt :shock:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Sa Nov 17, 2012 20:17

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Jan 06, 2013 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon cerebro » So Nov 25, 2012 8:33

Ach wie nett :shock: :gewitter: :prost:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 01761.html
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » So Nov 25, 2012 9:12

Bonde ist Landwirtschaft so fremd, wie dem Papst die Kindererziehung. Im Grunde ist er aber ehrlich. Ehrlich, grün, und Sachverstand geht ja nicht zusammen. Er konnte eben nur darum Landwirtschaftsminister werden, weil er eben von Landwirtschaft nichts versteht.

Er bleibt ihm nicht anderes übrig, als das zu glauben, was ihm der Bundesagrarlügner der Grünen, Friedrich Ostendorff ....
In diesem Zusammenhang griff Ostendorff das Thema der gegen Antibiotika multiresistenten Keime MRSA auf, wies auf ESBL (die Abkürzung für Extended Spectrum Beta-Lactamase) hin und, dass die kürzlich aufgetretene EHEC-Epidemie durch Gülle bedingt gewesen sei,

(5 Monate nach Aufklärung der EHEC-Ursache)
....und andere multiresistente Grünen-Vorzeigelügner und -hetzer vorlügen. Daß da wenig Platz für Tatsachen bleibt, versteht sich von selbst. Es wird ihm ein gutes Verhältnis zur AbL nachgesagt (Das sind die, wo im Anschluss nach einer Protestaktion gegen einen bestimmten Bauern bei eben diesem Bauern dann ein als unbrennbar geltender Stall in Flammen aufgehen kann/konnte).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Fr Nov 30, 2012 15:03

Hier in Hessen wurde heute Präsident Schneider in geheimer Wahl mit 95,2 % Ja- Stimmen im Amt bestätigt
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Ewald Servaty » So Dez 16, 2012 10:16

Hallo
unabhängig von seinem Amt habe ich einen Vortrag vom jetzigen Präsidenten Rukwied gehört. Ich muss sagen es war schon philosophisch mit tiefem fachlichen Wissen . Er unterscheidet sich von den schlicht dummen und verlogenen Argumenten der grünlastigen veröffentlichten Meinung erheblich .Das er die Nebenerwerbslandwirte auch positiv erwähnt habe ich auch registriert .Damit unterscheidet er sich von den zu jedem Klassenkampf entschlossenen sonstigen Kollegen erheblich. Man sollte jedoch den Tag nicht vor dem Abend loben und ihn an dem messen was er auf den Weg bringt.
Ewald Servaty
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 26, 2012 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 8 von 13 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki