Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Di Jul 10, 2012 22:19

**mitkotz**


**würg**

Weitere Qualifikationen:

26 Jahre aktiv im "Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V.": Leitung der Kontaktbüros in Berlin, Lindau, und Bodensee des Vereins "Tier und Mensch e. V"


https://www.google.de/search?q=Verein+g ... refox-beta
Spenden für den Nutztierschutz

PROVIEH braucht breite Unterstützung, um sich auch weiterhin erfolgreich für das Wohlergehen der Nutztiere einzusetzen. Ihre Spenden machen uns stärker!



BDM (PROVIEH) -> üähhhhh

http://www.tumev.de/ruckwiedlandwirtschaft.html
http://www.tumev.de/
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mi Jul 11, 2012 8:42

Naja, zumindest erklärt sich warum nicht "Dr. med. vet." nicht vor ihrem Namen steht. Das wär dann wohl zuuuu kompliziert gewesen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mi Jul 11, 2012 9:32

Hier wird den Menschen schon so lang klein=gut - groß=schlecht eingepredigt, daß inzwischen selbst die wenigsten Bauern noch daran zweifeln. Ein Leserbrief könnte sich zwangsläufig zum Eigentor entwickeln. Es bleibt zu hoffen, daß das Einkaufsverhalten weiterhin nicht vom Wunschdenken beeinflusst wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Weinbauer » Mi Jul 11, 2012 11:46

also mich stören an der frau besonders die hervorstehenden zähne. da liesse sich doch was machen. "verein für kosmetische dentalbehandlung"...

leserbrief schreiben. nur belegte fakten, aus quellen ihres lagers. da gibt es genug widersprüche in den aussagen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon rägemoli » Mi Jul 11, 2012 12:13

http://www.tierschutz-im-unterricht.de/ ... p?page=957 ist das die Freundin vom vhttp://www.landtreff.de/member15560.htmlom ? (togra):)
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Biohias » Mi Jul 11, 2012 21:12

schimmel hat geschrieben:Sollte man auf einen derartig schwachsinnigen Leserbrief eigentlich antworten? Oder darf man das alles unwidersprochen so im Raum stehen lassen?
Oder sollte man die Dame mit einem shit-storm überziehen?

ihr wisst ja wies läuft, ein negativer macht 1000 positive Beiträge kaputt :roll:
und so pro LDW oder speziell tierhaltungssachen drucken sie sowieso eher nicht, oder nur sehr abgeändert :klug:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Mi Jul 11, 2012 21:18

Hat ich neulich selber- Der Bericht in der Zeitung hat in keinster weise dem Verlauf der Podiumsdiskussion entsprochen. Leserbriefe bekomme ich als " Funktionär" nur noch mit viel Glück plaziert. Im Moment suchen wir Allianzen. Nach dem Motto: Bauer schreibt Leserbrief über Wald, waldbauer über Massentierhaltung usw. Weiterhin habe ich die Autorin des mißratenen Artikels in der Lokalzeitung auf den Ausspruch von H.J. Friedrichs hingewiesen: Einen guten Journalisten erkennt man daran, das er sich keiner Sache zu Eigen macht - auch nicht einer ( vermeintlich) guten
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Di Jul 17, 2012 16:14

Nordhesse hat geschrieben:Hat ich neulich selber- Der Bericht in der Zeitung hat in keinster weise dem Verlauf der Podiumsdiskussion entsprochen. Leserbriefe bekomme ich als " Funktionär" nur noch mit viel Glück plaziert. Im Moment suchen wir Allianzen. Nach dem Motto: Bauer schreibt Leserbrief über Wald, waldbauer über Massentierhaltung usw. Weiterhin habe ich die Autorin des mißratenen Artikels in der Lokalzeitung auf den Ausspruch von H.J. Friedrichs hingewiesen: Einen guten Journalisten erkennt man daran, das er sich keiner Sache zu Eigen macht - auch nicht einer ( vermeintlich) guten


Code: Alles auswählen
Hier können Sie die Vorlage für einen Leserbrief herunterladen:

Leserbrief_Roundup doc
Versehen Sie den Brief mit Ihrem Namen, ändern Sie ihn nach Belieben und senden Sie ihn an Ihre Zeitungsredaktion.
Es geht um unsere Gesundheit – um nicht mehr und nicht weniger! Und diese muss Vorrang haben vor dem Profit der Konzerne.
Stand: Juli, 2012

Newsletter des Umweltinstitut München e.V.



Wie stehen die Funktionäre vom Bauernverband dazu? Fingierte Leserbriefe, die die propagierte Meinung anderer darstellen. Ein Leserbrief sollte doch die eigene Meinung wiedergeben. Bevor ein derartiger Leserbrief in einer TZ auftaucht, wäre es gut, die Tagespresse über diese öffentliche Meinungsmache via Internet zu informieren. http://gennetz.wordpress.com/2012/07/10/
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 29, 2012 19:07

Ruckwied stellt sich gegen die Zwangsstillegung durch Greeningauflagen der EU: http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarpolitik/Greening-Direktzahlungen-EU-Agrarreform_article1350992613.html

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Bauern-protestieren-vor-Agrarministerkonferenz-gegen-Stilllegung-951787.html

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarpolitik/Bauernpraesident-Rukwied-kritisiert-Bondes-Agrarpolitik_article1350392286.html

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarpolitik/Bauernpraesident-Ruckwied-veraergert-ueber-Agrarminister-Bonde_article1349611249.html

Bonde meint, es wird um potemkinsche Dörfer diskutiert: http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/He ... 14391.html
Code: Alles auswählen
Die Landwirtschaftspolitik muss ökologischer werden. Die Nachhaltigkeit ist Basis und Voraussetzung dafür, dass wir auch in Zukunft die wichtigen gesellschaftlichen Leistungen, die unsere Landwirte erbringen, finanzieren können und dass unsere baden-württembergischen Betriebe auch künftig auf einer vernünftigen Einkommensbasis arbeiten können.“ Der Minister sprach bei einer Kundgebung eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses aus dem Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), den Verbände NABU und BUND sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und diskutiert mit deren Vertreterinnen und Vertretern über die Zukunft der europäischen Agrarpolitik.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mo Okt 29, 2012 20:15

Kyoho hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
“ Der Minister sprach bei einer Kundgebung eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses aus dem Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), den Verbände NABU und BUND sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und diskutiert mit deren Vertreterinnen und Vertretern über die Zukunft der europäischen Agrarpolitik.


Welch Schande, daß ein (landwirtschafts)Minister dieses Pack nicht durchschaut - und das Gespräch mit 95% der Bauern scheut, wie der Teufel das Weihwasser....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon cerebro » Mo Okt 29, 2012 20:37

Es ist auch eine Schande das dieses Pack nicht den Landwirtschaftsminister (samt seiner Partei) durchschaut !!
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 29, 2012 20:55

H.B. hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
“ Der Minister sprach bei einer Kundgebung eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses aus dem Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), den Verbände NABU und BUND sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und diskutiert mit deren Vertreterinnen und Vertretern über die Zukunft der europäischen Agrarpolitik.


Welch Schande, daß ein (landwirtschafts)Minister dieses Pack nicht durchschaut - und das Gespräch mit 95% der Bauern scheut, wie der Teufel das Weihwasser....


Damit bestimmen laut dem BW-Landwirtschafts- pradon Verbraucher(innen)ministerium auch diese breiten gesellschaftliche Kreise aus BDM, NABU, BUND sowie ABL die zukünftige Agrarpolitik von BW mit, Ruckwied mit seinem Verband bleibt vor der Tür und schmollt rum. Gäbe es keine leeren öffentliche Landeskassen und hätte die EU nicht ein gewichtiges Wort bei der Umverteilung von Geldern mitzureden, wäre der Zwangsökologisierung und -Stilllegung in BaWü bereits Tür und Tor geöffnet.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mo Okt 29, 2012 21:42

cerebro hat geschrieben:Es ist auch eine Schande das dieses Pack nicht den Landwirtschaftsminister (samt seiner Partei) durchschaut !!


Die können nix dafür. Dummheit ist keine Schande. Gefährlich wirds erst, wenn Dummheit entscheidet. Das lehrt uns die Geschichte.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Di Okt 30, 2012 6:23

Und unser Minister gibt sich so viel Mühe als Erklärbär, obs dann hilft?
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 74344.html
der arme Kerl :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Di Okt 30, 2012 18:34

Minister Bonde uns sein Ministerialdirektor Reimer pflegen auch so ihre speziellen "Potemkinsche Dörfer" http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~potemkinsche%20Doerfer&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou

z. B. indem das kleinstrukturierte BW mit Massentierhaltung in Verbindung gebracht wird oder bei des Diskussion um Gentechnik in der Landwirtschaft oder der Ausweisung gentechnikfreier Zonen. Sowohl eine industrielle Tierhaltung als auch angewandte Gentechnik spielen in der Landwirtschaft in BW faktisch keine Rolle. Sie existieren offensichtlich nur in manchen Köpfen. Aber jede Partei ihren Wählern verpflichtet und muss nun "liefern" um das nächste Mal wieder gewählt zu werden. Und Ruckwied und seine Vertreterschaft sind bestimmt nicht die vorrangige Wählerzielgruppe von Grünrot, so bleibt empörter Bauernpräsident leider nur eine tragische Randfigur im Politiktheater.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki