Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jul 03, 2012 0:49

H.B. hat geschrieben:Bauern haben wahrscheinlich die niedrigste Kriminalitätsrate auf dieser Welt. Bauern denken in Generationen - so wird gelebt und gearbeitet, mit teilweiser Ausnahme von Bio, wo die Böden wegen eines kurzfristig höheren Profits ausgebeutet werden.

Das sind interessante Thesen. Schwindende Humusgehalte in vielen Flächen, Rückgang der Artenvielfalt, Grundwasserbelastung mit Nitrat, Massenimport von GVO-Soja nebst Urwaldrodungen - alles Schuld der Biobauern und grünen Politiker. Wenn dem so ist, warum hat Ruckwied das alles nicht erwähnt?

Er sollte sich unbedingt hier im Forum registrieren. Wo sonst kann er derart viele neue Erkenntnisse gewinnen?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Di Jul 03, 2012 5:26

Das hast du dich beim Spiegel aber mächtig für uns ins Zeug gelegt...... :gewitter:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon rägemoli » Di Jul 03, 2012 6:19

Glaube kaum das sich der Flächenverbrauch in D wirklich stoppen lässt .Wie den ?
Wo werden den Wohn und Industriegebiete ,Strassen abgerissen und zu Acker gemacht ?
Wirtschaftswachstum und Wohlstandsmehrung braucht Fläche .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jul 03, 2012 8:00

xyxy hat geschrieben:Das hast du dich beim Spiegel aber mächtig für uns ins Zeug gelegt...... :gewitter:


Was hat dich davon abgehalten im SPIEGEL-Forum einen eigenen Kommentar zu schreiben?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Di Jul 03, 2012 8:21

Jochens Bruder hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Das hast du dich beim Spiegel aber mächtig für uns ins Zeug gelegt...... :gewitter:


Was hat dich davon abgehalten im SPIEGEL-Forum einen eigenen Kommentar zu schreiben?

Wozu, aus welchem Anlass? :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon xyxy » Di Jul 03, 2012 8:25

tyr hat geschrieben:... OBWOHL wir genug tote Altanlagen in Größenordnungen aus DDR- Zeiten haben, die leer vor sich hingammeln.

jo, Mensch, cool ............ warum räumts nicht mal eine Anlage ab und übergibst sie fachmännisch von DDR Altlasten befreit an einen interessierten Stallbauer, der würd sich sicher freuen über dein postsozialistisches Engagement? :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Di Jul 03, 2012 8:33

schimmel hat geschrieben:
rägemoli hat geschrieben:Glaube kaum das sich der Flächenverbrauch in D wirklich stoppen lässt .Wie den ?
Wo werden den Wohn und Industriegebiete ,Strassen abgerissen und zu Acker gemacht ?
Wirtschaftswachstum und Wohlstandsmehrung braucht Fläche .


So isses! Keine Sau stellt die gesellschaftliche Frage, warum bei schrumpfender Bevölkerung immer noch mehr Straßen, Wohngebiete und Industriegebiete gebaut werden müssen, wohl aber dass weniger erzeugt werden muss, weil es eine sog. Überproduktion gäbe! Wie sagt doch Hubert: die Bevölkerung verblödet......das stimmt in vollem Umfange...


Ruckwied hat hat hier angemahnt, statt landwirtschaftlicher Ausgleichflächen zukünftig Dachflächenbegrünungen vorgeschlagen. Theoretisch könnte man auf dem Flachdach auch Weidehaltung, Gemüse oder Getreide anbauen, alles eine Frage der Kosten.
Statt Straßen abzureißen kann man sie mit Erde zuschütten, das ist billiger als der Abriss und wenn sie je wieder gebraucht werden, kann man den Acker wieder abtragen. Die alten Römer haben das auch so gemacht.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Di Jul 03, 2012 8:38

Jochens Bruder hat geschrieben:Das sind interessante Thesen. Schwindende Humusgehalte in vielen Flächen, Rückgang der Artenvielfalt, Grundwasserbelastung mit Nitrat, Massenimport von GVO-Soja nebst Urwaldrodungen


Müssen wir wieder ganz von vorne anfangen? Ich dachte, du hättest das ein oder andere begriffen - jedenfalls warst du ne Zeit lang sehr interessiert und es hatte den Anschein, daß dein Bemühen Früchte trägt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Fassi » Di Jul 03, 2012 9:20

Nee, aber nen wirklich interessanter Ansatzpunkt. Auf der einen Seite wird der Flächenfraß immer wieder angeführt, aber auf der anderen Seite will keiner die leerstehenden Anlagen wieder verwenden (ist ja in der Industrie noch weit schlimmer als in der Landwirtschaft), bzw da neu bauen. Ok, da gibts Altlasten und Abrisskosten, aber hier könnte der Staat ansetzen. Wäre ja mal eine sinnvolle Subvention, mit der wirklich mal allen geholfen wird. Aber es muss ja immer die grüne Wiese sein. Ist aber auch OT (wäre aber schon fast einen eigen Thread wert).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Di Jul 03, 2012 9:39

Subventionierter Abriss und Entsorgung...

da hast tatsächlich einen sehr guten Vorschlag. Aber politisch nicht durchsetzbar. Es sei denn, es würde ein Froschteich oder eine Heckrinderweide auf dem Gelände geschaffen.

Weiternutzung scheidet aufgrund der heutigen Haltungs- und Umweltvorschriften sowie der Altlasten aus.
Zuletzt geändert von forenkobold am Di Jul 03, 2012 9:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki