Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:15

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 02, 2012 11:46

In der Presse ist der neue Präsi m.M. nach nicht besonders gut weggekommen. Er wurde als Verfechter der industriellen Landwirtschaft dargestellt

wobei....

http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&ds= ... 24&bih=664

nix

Vllt war da der Wunsch der Vater des Gedankens...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 02, 2012 12:01

tyr hat geschrieben: Hab ich gesehn, bei der Grünen Woche. Wie der BV unseren LPG- Bossen in den Allerwertesten gekrochen sind, als irgendwelche aus SA ihren superduperneuen deutschlandsgrößten Rinderstall vorgestellt haben..... :roll:

Du hast die Verteidigung des Zinssystems durch den Bauernverband vergessen..... n8
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 02, 2012 17:13

Zitat Buddelschiffheini in einem anderen Forum:
Wenn man in Landwirtschafts-Foren stöbert bekommt man eine leise Ahnung warum jemand wie Rukwied Bauernpräsident werden kann. Dort herrschen folgende Grundmeinungen vor: 1. Die Bauern sind die Hand die die Verbraucher füttert und stehen damit außerhalb des Gesetzes. Erlaubt ist alles was den Bauern gerade nützt. 2. Verbraucher sind per se dumm und wollen nur billig einkaufen, interessieren sich nicht für die Herstellungsbedingungen. 3. Es gibt eine Verschwörung von unfähigen Politikern und sensationsgeilen Journalisten um den Bauern zu schaden. 4. Jede Produktionsform ausserhalb der agroindustriellen Massenproduktion ist des Teufels, Bio bedeutet den Untergang des Abendlandes. 5. Es gibt keine Agrarsubventionen. Die ca. 350 € pro Hektar Flächenprämie, billiger Agrardiesel, Zuschüsse zur Sozialversicherung usw. hat der Steuerzahler mit Freude zu finanzieren weil die Bauern dafür ja eine Leistung erbringen. Und dann wundern die sich über ihr Image.


müssen wir uisn sowas von einem Billiglohnprofiteur und Schundfabrikanten gefallen lassen?
Verpiss dich, Du falsches intrigantes verlogenes Subjekt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 02, 2012 17:41

tyr hat geschrieben: Mehr hast Du nicht drauf? Für DICH nicht.. da reicht dasWie erklärst Du denn, warum Dein Bauernverband, den Du hier so vehement verteidigst, den gewendeten roten Genossen hinterherhechelt?Tut er das? Und auf Knien vor den rumrutscht?ne nich...was du nicht sagst.. dat gibt doch aufgescheuerte Hosen... also wirklich.. also sowas...Verbündete der Hosenindustrie.. alles ein Sumpf.. und schwarze Hubschrauber. Überall.
:prost:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Kyoho » Mo Jul 02, 2012 17:51

forenkobold hat geschrieben:
Vllt ist es aber dem DBV zurecht ein Anliegen, dass die allerdümsten Bauern keine Unterstützung mehr erfahren. Weil ein gewisses Niveasu sollte man sich im Berusfstand bewahren und keine RTL-Klischee-klitschen mit sinnlosen Geldern am Überleben halten.
Was sich hier im Forum erdreistet, Landwirt zu nennen, ist teilweise megapeinlich.


Wer sich und sein Betrieb über RTL vermarktet, betreibt auch eine Form von Marketing. Wenns der Mob sehen will, muss das Format auch bedient werden, das ist dann eine Wertschöpfung für den Hof. Warum muss man diese Leute verunglimpfen, nur weils einem selbst evtl. peinlich ist?
Das wäre so, wie wenn man aus dem Hotel- und Gaststättenverband die Grillbudenbetreiber ausgrenzen würde, weil sie nicht dem angesetzten Niveau entsprechen.
Übrigens, um wieder auf Ruckwied zurück zu kommen. Er wollte ja in Internetforen präsent sein, quasi als Beitrag seiner neuen Medienpräsenz. Hat er sich im Landtreff schon angemeldet oder liest er nur mit?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon stamo » Mo Jul 02, 2012 19:18

Ist es eigentlich erstrebenswert, mit Kobi in einem Verband zu sein?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 02, 2012 21:23

Unbedingt! Dann ist man mit Sicherheit nicht bei den Falschen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Mo Jul 02, 2012 21:32

forenkobold hat geschrieben:Zitat Buddelschiffheini in einem anderen Forum:
Wenn man in Landwirtschafts-Foren stöbert bekommt man eine leise Ahnung warum jemand wie Rukwied Bauernpräsident werden kann. Dort herrschen folgende Grundmeinungen vor: 1. Die Bauern sind die Hand die die Verbraucher füttert und stehen damit außerhalb des Gesetzes. Erlaubt ist alles was den Bauern gerade nützt. 2. Verbraucher sind per se dumm und wollen nur billig einkaufen, interessieren sich nicht für die Herstellungsbedingungen. 3. Es gibt eine Verschwörung von unfähigen Politikern und sensationsgeilen Journalisten um den Bauern zu schaden. 4. Jede Produktionsform ausserhalb der agroindustriellen Massenproduktion ist des Teufels, Bio bedeutet den Untergang des Abendlandes. 5. Es gibt keine Agrarsubventionen. Die ca. 350 € pro Hektar Flächenprämie, billiger Agrardiesel, Zuschüsse zur Sozialversicherung usw. hat der Steuerzahler mit Freude zu finanzieren weil die Bauern dafür ja eine Leistung erbringen. Und dann wundern die sich über ihr Image.


müssen wir uisn sowas von einem Billiglohnprofiteur und Schundfabrikanten gefallen lassen?
Verpiss dich, Du falsches intrigantes verlogenes Subjekt.


1. Ich schlage die ein Geschäft vor: Du nennst mich nicht Buddelschiffheini und dafür bezeichne ich dich nicht als Bauerntrottel.

2. Danke für deine fachlich fundierdete und dezidiert höfliche Auseinandersetzung mit meinen zitierten Aussagen im SPIEGEL-Forum.

3. Deine Einstellung zur Meinungsfreiheit ist vorbildlich.

4. Wieso redest du von "wir!"? Außer dir hat bislang niemand Anstoß an mein Posting genommen.

Hier noch der SPIEGEL-Artikel nebst Kommentare:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/bauern ... 41190.html
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 02, 2012 22:02

3. Deine Einstellung zur Meinungsfreiheit ist vorbildlich.




Dort herrschen folgende Grundmeinungen vor
ff

Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Tasachenbehauptung.
Eine Verunglimpfung, üble Nachrede, Lüge, Niedertracht.
Nenn mich, wie du willst, buddelschiffheini.
Wenn Du einen Beleg dafür bringst, dass "Heini" eine Beleidigung ist, dann von mir aus auch "Trottel".
aber mit dem Wort "Bauerntrottel" wirst du dich vermutlich in diesem Forum disqualifizieren und muß einen weiteren Bruder bemühen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Jochens Bruder » Mo Jul 02, 2012 22:16

forenkobold hat geschrieben:

Dort herrschen folgende Grundmeinungen vor
ff

Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Tasachenbehauptung.
Eine Verunglimpfung, üble Nachrede, Lüge, Niedertracht.


Also wenn man sich so manche Threads hier durchliest ist das sehr wohl die Grundmeinung. Natürlich gibt es Ausnahmen aber die sind A. deutlich in der Minderzahl und B. schreiben viele von denen hier nicht mehr weil sie keine Lust haben von Leuten wie dich angepöbelt zu werden.

So, nun wisch dir mal den Schaum vom Mund, trinke ein kühles Bier und entspanne dich.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mo Jul 02, 2012 22:45

Bauern haben wahrscheinlich die niedrigste Kriminalitätsrate auf dieser Welt. Bauern denken in Generationen - so wird gelebt und gearbeitet, mit teilweiser Ausnahme von Bio, wo die Böden wegen eines kurzfristig höheren Profits ausgebeutet werden.

Grüne Politiker denken nur an ihre eine Legislaturperjode, und das Volk vom Fernsehn verblödet - und da wundert sich jemand über die Reaktion von Bauern.

Ruckwied ist dazu da, die Auswirkungen der Verblödung der deutschen/europäischen Bevölkerung möglichst nicht zum Nachteil der deutschen Bauern werden zu lassen (gegenüber der Bauern vom Rest der Welt). Kann er 30% der fortschreitenden Verblödung abwenden, wird er als guter Präsident in die Geschichte eingehen.


Einfacher wäre natürlich, wenn eine Möglichkeit gefunden würde, die Verblödung der Gesellschaft zu verlangsamen, oder gar anzuhalten. Bei allem Optimismus wird das aber nur ein frommer Wunsch bleiben. Viele Führungspositionen in Landratsämtern und Kommunen, aber auch in Politik aind schon mit 110%igen Opfern dieser Verblödung besetzt - und die kriegen das selbst nichtmal mit...... :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Frankenbauer » Mo Jul 02, 2012 23:02

forenkobold hat geschrieben:Zitat Buddelschiffheini in einem anderen Forum:
Wenn man in Landwirtschafts-Foren stöbert bekommt man eine leise Ahnung warum jemand wie Rukwied Bauernpräsident werden kann.Fachkompetenz und Erfahrung in der Verbandsarbeit Dort herrschen folgende Erkenntnisse vor: 1. Die Bauern sind die Hand die die Verbraucher füttertKann man so stehen lassen und stehen damit weit mehr unter der Fuchtel des Gesetzes. Erlaubt ist alles was den Bauernund damit allen Verbrauchern gerade nützt. 2. Verbraucher sind schlecht informiertund wollen nur billig einkaufen, interessieren sich nicht für die HerstellungsbedingungenWas bewiesen ist. 3. Es gibt eine Verschwörung von uninformierten oder bewußt falsch informierten Politikern und sensationsgeilen -so stramm hätte ich es jetzt nicht ausgedrückt- Journalisten um den Bauern zu schaden. 4. Jede Produktionsform ausserhalb der agroindustriellen Massenproduktion ist des Teufels, Bio bedeutet den Untergang des Abendlandes Das Abendland geht noch nicht gleich unter, erst verrecken leider die Armen in Afrika, Asien und Südamerika, da hilft auch kein Golden Gen Reis was. 5. Es gibt keine Agrarsubventionen Stimmt, das sind Ausgleichszahlungen. Die ca. 350 € pro Hektar Flächenprämie zahlst Du mir den fehlenden Rest? , steuervergünstigter Agrardiesel, Zuschüsse zur Sozialversicherung,die jede andere Berufsgruppe auch bekommt usw. hat der Steuerzahler mit Freude zu finanzieren weil die Bauern dafür ja eine Leistung erbringenStimmt, siehe oben Produktion von unterbezahlten Lebensmitteln. Und dann wundern die sich über ihr Image.


müssen wir uisn sowas von einem Billiglohnprofiteur und Schundfabrikanten gefallen lassen?
Verpiss dich, Du falsches intrigantes verlogenes Subjekt.


Nachdem diese Person, die übrigens mehrfach im Jahr zwischen Hamburg und den Philipinen mit steuerfreiem! Flugbenzin von hochsubventionierten Flughäfen hin- und herfliegt, sich hier im Forum fast vorbildlich verhalten hat, ist dieses Gestammele, das er dort von sich gibt eine weitere Beleidigung sämtlicher Forumsmitglieder und vor allen Dingen von Herrn Ruckwied.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen auf diese dummen Äußerungen nicht mehr einzugehen, jetzt platzt mir aber bald wieder der Kragen.
Ruckwied hält seine erste Rede über eine dreiviertel Stunde und was hört man davon im Radio? "Ruckwied droht mit teuren Lebensmitteln!" Kein Wort über Flächenfraß, Kosten von Produktionsmitteln, usw. einfach platt die Angst der Verbraucher geschürt, das ist der vom Bruder zitierte Sensationsjournalismus und hat mit objektiver Berichterstattung nichts zu tun.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki