Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Neuer Bauernpräsi

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Mi Apr 03, 2013 18:09

Das ist jetzt deine Interpretation. Es geht doch nicht um die schiere Größe, es geht um die bodengebundene Tierhaltung, ordnungsgemäße Verwertung des organischen Düngers. Und wenn wir Gegenden haben, wo die Nitratwerte im Grundwasser entgegen dem Bundestrend am steigen sind, da ist dort was im Argen. Unter den Restriktionen haben dann meißt alle zu leiden. Siehe Filtererlass. Soll im Münsterland ebenso gelten, wie im Hochsauerlandkreis.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon H.B. » Mi Apr 03, 2013 21:09

http://www.agrarheute.com/wahlprogramm- ... 90-gruenen

wenn die kommen, kann er sich beweisen. Wenn er es schafft, mit ins "Gespräch" zu dürfen, hat er schon viel erreicht. Die mittelalterliche Hexenjagt würde jedenfalls nicht eingestellt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Do Apr 04, 2013 6:31

Jupp, genau um solche Fachfragen geht es ja. Die derzeitige Politik in manchen Bundesländern, und auch im Bund bezweckt ja noch nicht mal dass, was sich die Gutmenschen erhoffen. Pauschale Regelungen sind oft kontraproduktiv. Wenn man zum Beispiel eine bessere Verteilung der Tierhaltung übers Land erreichen will, dann kann man nicht pauschal Filtereinbauten verordnen. Wenn z.B. im Vorharz ein einziger maststall im ganzen Landkreis steht- und der noch 3 km weg vom nächsten Dorf oder Wald, warum soll der einen Filter einbauen.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Do Apr 04, 2013 16:50

Nein, so etwas ist durchaus legitim und wünschenswert. Die Gewerbesteuer ist ja auch im einen Ort höher als im andern. Außerdem heben die eventuellen Nachteile nur die Vorteile aus besserer Infrastruktur wieder auf. Manches geht einfach nicht mehr.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Nordhesse » Do Apr 04, 2013 19:36

AGZ ?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Fassi » Do Apr 04, 2013 21:49

Die werden aber dank neuer EU- Beurteilung nicht wirklich fairer. Meine Hangflächen fallen zukünftig nach neuer Regelung raus, aber die brettebenen Witzenhäuser Werraauen sind dann benachteiligt. Weil halt nicht mehr die Gemarkung sondern nur nach die Gemeinde zählt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Bauernpräsi

Beitragvon Fassi » Do Apr 04, 2013 23:42

BSA ist und war kein benachteiligtes Gebiet :wink: . Und wenn ich mir so die Felder im Werratal ansehe und mit denen hier oben am Meißnerrand vergleiche, dann kanns so schädlich nicht sein, bzw. sollten wir unsere Felder mit Werrawasser beregnen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
187 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki