Wo gibts freibier ?
Ganz vorne am Trog, Jupp....pardon, an der Theke.......
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13
Wo gibts freibier ?
schimmel hat geschrieben:Fassi hat geschrieben:Mal ganz im Ernst, welche Errungenschaften haben denn wir Nebenerwerbler und Kleinlandwirte vom Bauernverband? Mal abgesehen von der neuen FührerscheinVO hat der Haufen in den 12 Jahren, die ich die Sache von Opa übernommen hat, noch nichts auf die Reihe gebracht, was mir in irgendeiner Form genutzt hat. Dieselrückvergütung? Witzlos, weil ich davon viel zu wenig verbrauche, dass sich überhaupt der Formularwust lohnt. Und auch sonst gibts da nichts. Die Lammpreise sind schon seit Jahren im Keller (gut, diesjahr sind sie seit langen wieder gut), aber eine extra Prämie oder Stützungen wie die Milchbauern bekommen die Schafhalter nicht. Im Gegenteil, wir Schafhalter sind doch die erste Betriebsform, die dieser Haufen regelmäßig zu erst hängt, wenns irgendwo um einen Kompromiss geht. Bestes Beipiel ist die VVVO, da kam nichts, bis dann seitens der Schafsverbände geklagt wurde. Von sich aus wird da vom Bauernverband keiner aktiv, aber beim Rindvieh bleibt die eleltronische Ohrmarke freiwillig und bei Schweinen stehts gar nicht erst zu Debatte.
Die sind nur für die Milchbauern (wobei, da ist die Sache wieder Regionenabhängig) und die großen Ackernbauern nützlich. Für den Rest ist das einfach ein teurer Wasserkopf ohne erkennbaren Nutzen oder Mehrwert. Meine beiden Opas waren da früher aktiv (tw auch im Vorstand), sind aber heute meiner Meinung, dass ich mir als Nebenerwerbler die Mitgleidschaft und auch das Geld sparen kann. Eben weil ich von dem Haufen absolut gar nichts hab, da ist mein Beitrag in den Schafzuchtverband besser angelegt.
Gruß
Scheint zu wenig Moslems in diesem Land zu geben, die das Fleisch konsumieren würden.....evtl. Marktkonforme Produkte herstellen?
Scheint zu wenig Moslems in diesem Land zu geben, die das Fleisch konsumieren würden.....evtl. Marktkonforme Produkte herstellen?
forenkobold hat geschrieben:Schäferei ist intellektuell anspruchslos
aber im Gegensatz zur tierqäulerischen Massengeflügel/Schwein/Mastrindhaltung gesellschaftlich akzeptiert.
stamo hat geschrieben:forenkobold hat geschrieben:Schäferei ist intellektuell anspruchslos
aber im Gegensatz zur tierqäulerischen Massengeflügel/Schwein/Mastrindhaltung gesellschaftlich akzeptiert.
Auf was für einem dämlich tiefen Niveau argumentiertst du eigentlich?
Irgendwann haben wir hier x00 bis x000 ha-Betriebe ohne Tierhaltung. Da bringen uns die Gesellschaft, die Politik und die Landwirtschaft spaltende Bauern wie du, hin.
Eine Bilderserie.
Titel: Intellektuelle Milchbauern.
Quelle: die ersten paar Beiträge der Google-Bildersuche, wenn man "40 Cent Milch" sucht. Und es geht noch seitenweise weiter mit intellektuellen Milchbauern.
Schäferei ist intellektuell anspruchslos
Vielleicht auch selbst im Bauernverband versuchen die Stellung der Schafhalter/Schäfer zu verbessern?Fassi hat geschrieben:Da hast Du hoffendlich Deine Spiegel abgehangen.
Sorry, für mich und meinen Betrieb hat der BV keinerlei Nutzen. Und ich erfahre auch von dem Haufen keinerlei Unterstützung. Er ist für mich nutzlos, und daher auch absolut uninteressant. Er macht sich halt für seine Hauptzahler stark (ja, ist teilweise wie die Milchviehgrünlandförderungsache ne Ländersache, aber wer hats denn bitte angeschoben und sich auf die Fahne geschrieben), aber die anderen sind nur als Beitragszahler nützlich (was auch von den Funktionären durchaus mal ins Gesicht gesagt bekommt). Und wie gesagt, die Schafhaltung wird von dem Haufen bei jeder Gelegentheit sofort gehängt. Wenn ich da halt mal von der ein oder anderen Sache profitieren sollte, sehe ich es als ausgleichende Gerechtigkeit.
Da soltest Dich lieber bei Themen die sich nicht um den Stallbau drehen lieber raushalten. Bei 55% Eigenversorgung und 4.000t mehr Einfuhr an Schaffleisch als hier produziert wird, liegt es wohl kaum am Markt. Wie oben gesagt, Stammtischparole von einem der Hauptprofitöre und zeigt mal wieder Deine Kenntnis der deutschen Landwirtschaft (ausserhalb des Baugeschäfts). Manchmal ist halt besser, es mit Dieter Nuhr zu halten. Gruß
Jupp1303 hat geschrieben:Also die deutsche Landwirtschaft wäre verloren, wenn wir uns der Bauernverbands-Konkurrenz vor die Füsse werfen würden, wie schön an der Bilanz der Fairen Milch zu sehen ist :
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred