Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:55

Neuer FENDT Erlkönig??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
103 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Beitragvon Jason » So Jul 03, 2005 19:40

Heiliger mann hat recht, und hinzu kommt das du im vergleich zu nem 50er deine Masse 20% mehr beschleunigen musst bevor es in den "Erhaltungsbedarf" übergeht!
Das wird durch Technische Lösungen dann wohl nicht auf 20% mehr verbrauch rauskommen, aber die Mehleistung soll wohl irgentwomit gefüttert werden!
Jason
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jun 28, 2005 18:33
Nach oben

Beitragvon chill out » So Jul 03, 2005 19:45

das ist das selbe wie mit den Hochgeschindigkeits autos. Wenn man Km/h will brauch man Leistung mehr Leistung ist in der regel erhöhter verbrauch
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon setil » Mo Jul 04, 2005 17:13

Also zu den Verbräuchen: hier wird relativ stark verallgemeinert:
In der Tat wird ein 60km/h Schlepper im Vergleich zum 40Km/h Schlepper gleicher Bauart und gleicher Motorenleistung, die jeweils bei Höchstgeschwindigkeit gefahren werden, ansonsten aber gleiche Testbedingungen vorfinden, mehr Verbrauchen.

Aber, und so habe ich das ja geschrieben, der Verbrauch sollte nicht signifikant zum gegenwärtigen 900er (50km/h- Variante) steigen, da der spezifische Verbrauch moderner Motoren niedriger ist dank drehzahlunabhängiger Hochdruckeinspritzung und variablen Turbolader.

Dass der Neue etwas mehr Verbrauchen wird ist wahrscheinlich, schliesslich wird Fendt sicher etwas mehr Motorleistung installieren.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon Heiko » Di Jul 05, 2005 18:00

hab da was gefunden...

Bild
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Di Jul 05, 2005 18:17

Agrotron in Fendtfarbe.
Hat die Designabteilung den Arbeitgeber gewechselt? :lol: :lol:
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon Powershifter » Di Jul 05, 2005 18:23

Also, so wie ein bekannter sagte (Fendtvertreter) gibt es den 300er weiterhin, dafür die hier angesprochene leichtbau vario variante (40kmh/ sehr leicht) als zusätzliche baureihe, und halt den 900er mit neuer cab. und mehr leistung, von 60kmh wusste der nichts
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Di Jul 05, 2005 18:24

Sieht in der Größenordung von 90 - 100 PS aus und kann als Freisichtschlepper als Nachfolger des GTgelten.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Di Jul 05, 2005 18:50

Powershifter hat geschrieben:... und halt den 900er mit neuer cab. und mehr leistung, von 60kmh wusste der nichts


Ebend.. Kugelmutterumlauflenkung wie bei´m JCB sollte kein Problem sein aber...Kennen keinen Hersteller der 38bzw. 42 Zöller mit 60km/h-Freigabe liefert :roll: Und eine vernünftige Traglast sollen die dann ja auch noch haben....
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon setil » Di Jul 05, 2005 19:12

60km/h geht noch gewöhnlich per Hydraulikzylinder, erst 61km/h wird ne andere Lenkung nötig.
Das auf dem Bild ist jedenfalls kein Fendt- Prototyp, denn was gegen nen normalen Fendtschlepper (also kein Xylon, GT oder sonstiger Kleinserienkram) spricht ist:
Es fehlt der typische Haubenschutz, die Lager für den Frontlader sind zu klein. Die Motorhaube ist viel zu steil, dafür sind die Kühleröffnungen nicht zu sehen, Fendt hat sehr große Öffnungen, siehe 900er.
Der FKH sieht aufgesetzt/ rangebastelt aus, bekanntlichermassen versucht ja Fendt alles aus einer Hand anzubieten, da wird sowas von Haus aus reinkonstruiert was dazu führt, dass es eher wie aus einem Guß aussieht.
In der Kabine sind zuviele größere Hebel, bei nem Vario- Schlepper sollte bei dieser Ansicht ein Terminal,ein Joystick und maximal 3 kleinere Hebel für die Ventilbedienung zu sehen sein, alle auf der linken Bildseite (in Fahrtrichtung rechts) mehr nicht.

Wie die neuen Schlepper aussehen bzw. können werden, wird man wohl abwarten müssen ;-)
Zuletzt geändert von setil am Di Jul 05, 2005 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Di Jul 05, 2005 19:19

Das ist ein 300er Freisicht rechts ist die typische Seilzugzapfwellenkupplung zu sehen, links der Schalthebel, vielleicht hat er ja Lastschaltung.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Di Jul 05, 2005 19:34

evtl. auch nur ne Designstudie, quasi neus Kleid auf alter Karosse :roll: Und Mehr Lüftungsöffnungen könnte der mit Sicherheit gut vertragen.
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon setil » Di Jul 05, 2005 19:36

echt? hab den noch nie gesehn.. sieht aber nicht wirklcih wie die Fendt aus die ich kenn. Jedenfalls ist das hier keiner der Prototypen, darin sind wir uns einig ;-)
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon Moe » Di Jul 05, 2005 19:53

mein gott,

habts ihr eigentlich ahnung von der marke fendt?

schaut euch blinker, vorderen oberlenker,kotflügel hinten und vorne, die zweiteilige(nicht passende) haube, die fronthydraulik, etc etc an,

dann wisst ihr, dass das da weder ein fendt noch ein fendt prototyp ist!

mann mann mann lasst ihr euch ver+++en!
Moe
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 05, 2005 9:35
Nach oben

Beitragvon setil » Di Jul 05, 2005 20:13

ähm wen meinst du jetzt konkret? Hab ja schon zugegeben, das ich nur die neueren Modelle und deren Technik kenne.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Di Jul 05, 2005 20:29

lool jo nu seh ichs auch 8) Ist ein Deutz Agrotron :lol:

haubenteil, Oberlenker ect. nur mit Corel reinkopiert! Ist ein netter fake.
Heiliger Mann
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
103 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki