Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Neuer FENDT Erlkönig??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
103 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Neuer FENDT Erlkönig??

Beitragvon Albert » Fr Jun 17, 2005 20:05

Hallo, habe heute im Allgau einen seltsamen FENDT beim mähen gesehen. :D :D :D :D
Er hatte eine komische Motorhaube, die ich noch nie so gesehen habe bei FENDT und auch nicht so gepasst hatte. Dazu waren einige Monteure zu sehen mit Fendt Fahrzuegen. Ausgestattet mit Front- und Mähwerk war er beim mähen. Dürfte so um die Größenordnung 700/800 er Serie sein. Wer weiß da näheres dazu. denke auch dass Fendt seine Modelle zur Agritechnica kräftig überarbeitet und nun überall mit vario kommt. Es soll auch einen Knicklenker von Agco geben der unter Fendt vermarktet wird. Vielleihct weiß jemand dazu näheres oder hat sogar Bilder?
Albert
 
Beiträge: 354
Registriert: So Mai 29, 2005 17:22
Nach oben

Beitragvon Krone BigX » Sa Jun 18, 2005 11:40

Hatte er nur eine neue Motorhaube oder auch eine andere Kabine? Weil die 900er sollen eine neue Kabine bekommen.

Kannste das weiter beobachten? Vielleicht steht ja ein TYP an der Motorhaube. Oder einfach mal hinfahren und schauen.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

Beitragvon chill out » So Jun 19, 2005 13:08

DAs wär echt gut wnen du mal herausfinden könntest ob da was neues im Anmarsch ist.
Mein Lama Händler hat gemeint das es bal einen 300 VArio geben soll. der ist dann so wie der 400 aAber leiter gebaut als mehr für Grünland
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon PfisterGbR » So Jun 19, 2005 14:48

Hallo

@Albert wo hast du den denn gesehen im Allgäu??? Komme auch aus dieser Ecke.

Gruß
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

Beitragvon Albert » So Jun 19, 2005 15:39

Hallo, das war am Freitag nachmittag zwischen Kaufbeuren und Obergünzburg. Da war der komische Fendt gerade beim mähen auf einer großen Wiese. Eine Typenbezeichnung konnte ich nicht erkennen. Mir ist nur aufgefallen, dass die Motorhaube viel steiler nach unten fällt und ganz andere Lüftungslöcher hatte. Ich denke aber nicht dass es ein 3oo PS-Schlepper war, eher um die 200 PS-Klasse. Fendt will ja angeblich zur Agritechnica ein neues Flagschiff bringen. Ich werde aufpassen, sobald ich wieder was sehe stelle ich es ein. Grüße


PfisterGbR hat geschrieben:Hallo

@Albert wo hast du den denn gesehen im Allgäu??? Komme auch aus dieser Ecke.

Gruß
Albert
 
Beiträge: 354
Registriert: So Mai 29, 2005 17:22
Nach oben

Beitragvon CVXER » Mo Jun 20, 2005 15:19

Fendt AgroXxtra 900 TMS?
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

Fendt Erlkönig

Beitragvon stiftamobil » Mo Jun 20, 2005 16:00

Hi Albert,

Ich komme auch aus dem Allgäu. Wohne in Germaringen bei Kaufbereun!
Wo war diese Maschine zu sehenh? hast du Fotos gemacht?
ICh glaube die neue Motorhaube ist notwendig bei den 800-900 wegen den vielen Kühlern vier stück glaub ich, dass die Maschinen net so heiß werden!

Gruß stift
stiftamobil
 
Beiträge: 83
Registriert: So Feb 13, 2005 21:52
Nach oben

Beitragvon chill out » Mo Jun 20, 2005 18:23

Also unser 818 kommt wenn er 30 Tonnen ziehen muss nur selten an seine Grenzen und wenn dann ist es das GEtriebe bei dem die TEmpereatur zu heiß ist. Wichtig ist immer ein sauberer Kühler.
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon LSA » Mo Jun 20, 2005 20:01

vielleicht könntest du ja wenn geht n paar bilder machen und hier reinstellen
LSA
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 13, 2005 6:24
Wohnort: Dinklage
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Mo Jun 20, 2005 20:21

@ chillout,
was heißt das Getriebe wird heiß beim 30 t Zug?
Wird das Öl zu warm, wie sieht es bei schweren Zugarbeiten im Acker aus?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon chill out » Mo Jun 20, 2005 20:41

Wir haben so gut wie kaum schwere zugarbeiten im ackerland weil der Schlepper nur für den Transport sit das öl ist manchmal gerade son ander Grenze was nicht heißen solldas die Kühlung schlecht ist bin TOP zufrieden mit dem schlepper
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Albert » Mo Jun 20, 2005 21:24

LSA hat geschrieben:vielleicht könntest du ja wenn geht n paar bilder machen und hier reinstellen



Guter Tipp mit der Camera, ja das werde ich wohl in Zukunft machen. :lol: :lol:

Ich bin mir sicher dass Fendt, Claas John Deere und wie sie alle heißen die Neuigkeiten schon ausgiebig in der Praxis testen. Ist j animmer lang is zur Agritechnica. Mal gespannt was Fendt so bringt. Das mit den Agco Knicklenker für Europa in Fendt grün kan ich zwar nicht recht glauben, hae es aber schon öfter gehört. Vielleicht bringt ja profi mal was davon. Güße Albert :D
Albert
 
Beiträge: 354
Registriert: So Mai 29, 2005 17:22
Nach oben

Beitragvon Carsten » Di Jun 21, 2005 13:02

Hallo,
also so wie ich das kenne werden die neuen Entwicklungen immer im Ausland getestet. Könnte aber auch gut möglich sein das so eine Maschine auch mal in Deutschland auftaucht. Also immer die Digicam griffbereit ;-)
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon MaxM » Di Jun 21, 2005 15:16

Bei Blunk soll auch einer getestet werden, die Arbeiten da mit Laptop drauf.
www.Agrartechnik-im-Einsatz.de
MaxM
 
Beiträge: 37
Registriert: So Dez 19, 2004 18:12
Wohnort: Buxtehude
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Di Jun 21, 2005 17:33

Carsten hat geschrieben:Hallo,
also so wie ich das kenne werden die neuen Entwicklungen immer im Ausland getestet. Könnte aber auch gut möglich sein das so eine Maschine auch mal in Deutschland auftaucht. Also immer die Digicam griffbereit ;-)



LU aus meiner Gegend testet Prototypen für Claas. Als der Nachfolger der Rolland66 draussen war stand die Marketingabteilung von Claas auf dem Acker und haben mit Scheren die Ballen "friesiert". Die Fotos sind dann im Prospekt erschienen. Das gleiche Spiel dann auch mit dem Jaguar 880.
Heiliger Mann
 
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
103 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki