Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:41

Neuer Helm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Eckart » Mo Dez 29, 2014 17:40

Hallo,

ich habe den mit Ätzmetallvisier von Peltor mit Nackenleder, ist der gleiche wie der von Stihl (Helmset EXTREM mit Visiersystem V5) nur günstiger :wink:

http://www.kox-direct.de/Peltor-Kopfsch ... s_Zubehoer


sehr gute sicht, manchmal fühle ich ob ich das Visier überhaupt runter geklappt habe
Nachteil der uneingeschränkten Sicht ist, das einem beim entasten die Späne oft in die Augen fliegen
Ich habe schon über eine Schutzbrille nachgedacht, aber die beschlägt und stört wegen dem Gehörschutz, also nen neuen Helm vom anderen Hersteller oder Visier tauschen?!

Meine Frau hat den Forsthelm Classic von Husqvarna, leider hatte ich den noch nicht beim entasten auf, sonst sehr guter trage kompfort und gutes sicht Feld und für um die 40 € ein sehr gutes Produkt
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Ebix » Mo Dez 29, 2014 19:11

WaldbauerSchosi hat geschrieben:das feine ist besser, dadurch sieht man (noch) besser, auch wenn man es nicht glauben will, ist die durchlässige Fläche im Endeffekt größer als mit grober Lochung.

Ich hab auch das feine und meine Bedenken, dass es im Mundbereich schnell zufriert haben sich nicht bewahrheitet.

Ich hatte mir den protos auch mit dem feinen Gitter angesehen und der Berater hatte damals gesagt, das ihm das grobe lieber wäre, weil das feine so eine gute sicht hat, das man das gerne, sollte mab sich von uberflussiger spucke befreien wollen, vergisst. Das sei ihm des öfteren passiert. Ich kann mir das gut vorstellen und hab deshalb auch zu dem groben gitter gegriffen. Bisher bin ich zufrieden. Mit Helm, Visier und gehörschutz.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon xyz » Mo Dez 29, 2014 19:20

Hallo Eckart

http://www.kox-direct.de/Integrierte-Sc ... s_Zubehoer
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Eckart » Mi Dez 31, 2014 0:01

Ja oder so etwas, aber dei mußt du im Winter mit antibeschlag behandeln oder?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 01, 2015 14:17

Ich war auch immer ein Protosgegner, weil er mir einfach zu teuer ist. Mittlerweile schwenk ich da aber auch langsam um. Habe vor 2-3 Wochen mal einen alten Fowi getroffen (etwa 60 Jahre), der normalweise e sehr knickert ist, der ist hauptberuflich im Wald und leistet sich keine Schnittschutzhose über 100€. Den Protos hat er sich aber geleistet und das schon vor über einem Jahr.

Jetzt hab ich zu Weihnachten von der Familie noch einen 100€ Gutschein vom Pfannershop in meiner Nähe bekommen. Da bin ich jetzt wirklich am überlegen ob ich ihn mir holen soll. Mit Hosen und Jacken bin ich momentan versorgt und steht auch demnächst zumindest nichts geplantes an und bevor der Gutschein in Vergessenheit gerät ..... :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Agrokid » Do Jan 01, 2015 19:24

hallo zusammen,
ein frohes neues Jahr, wünsche Euch allen ein erfolgreiches und gesundes 2015

zum Helm
ich habe den Protos auch lange belächelt, und dann noch der hohe Preis.

vor ca. einem halben Jahr dann musste ein neuer her und ich habe mich dazu durchgerungen, den Protos mal auszuprobieren.
Ich muss jetzt zugeben, das Teil ist jeden Euro wert. Das ist der erste Helm, den ich im Wald und beim Holzen anziehe und dann vor allen Dingen, auch anlasse
Zuletzt geändert von Agrokid am Fr Jan 02, 2015 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon dappschaaf » Do Jan 01, 2015 19:36

Hallo,

Nach wieviel jahren muss der Protos getauscht werden?

Gruß Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon land » Fr Jan 02, 2015 18:54

Allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen dank für eure Antworten.

Hat hier niemand Erfahrungen mit dem Peltor H31 Gehörschutz?
http://www.kox.at/Peltor-Kopfschutz-Kom ... edirect=no

mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jan 02, 2015 19:19

Hallo.

Ich hab so ne Melone.... Das Visier ist für mich Möchtegernbaumschubser wirklich Gut, die Gehörschützer taugen mir auch, die tragen sich auch rel. angenehm. Für mich ein sehr schöner Helm, eig. fast zu schade, da ich meist nur mit dem Schlepper unterwegs bin, dann liegt er im Auto oder baumelt am Handgas rum.... :?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Eckart » Sa Jan 03, 2015 16:37

Eckart hat geschrieben:Hallo,

ich habe den mit Ätzmetallvisier von Peltor mit Nackenleder, ist der gleiche wie der von Stihl (Helmset EXTREM mit Visiersystem V5) nur günstiger :wink:

http://www.kox-direct.de/Peltor-Kopfsch ... s_Zubehoer


sehr gute sicht, manchmal fühle ich ob ich das Visier überhaupt runter geklappt habe
Nachteil der uneingeschränkten Sicht ist, das einem beim entasten die Späne oft in die Augen fliegen
Ich habe schon über eine Schutzbrille nachgedacht, aber die beschlägt und stört wegen dem Gehörschutz, also nen neuen Helm vom anderen Hersteller oder Visier tauschen?!

Meine Frau hat den Forsthelm Classic von Husqvarna, leider hatte ich den noch nicht beim entasten auf, sonst sehr guter trage kompfort und gutes sicht Feld und für um die 40 € ein sehr gutes Produkt


Der Gehörschutz ist sehr gut
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 05, 2015 17:20

mal ne dumme frage, halt ein helm eigentlich ein "ablaufdatum". meiner ist von 1997. :roll:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon goshawk » Mo Jan 05, 2015 17:33

[quote="Eckart"]Hallo,

ich habe den mit Ätzmetallvisier von Peltor mit Nackenleder, ist der gleiche wie der von Stihl (Helmset EXTREM mit Visiersystem V5) nur günstiger :wink:

http://www.kox-direct.de/Peltor-Kopfsch ... s_Zubehoer


Den Helm - nur mit OPTIME II!

Den geb ich nicht mehr her!

Kein Vergleich zu OPTIME I!!!

Soweit mir bekannt ist, gibts den Powerranger-Helm NUR mit OPTIME I!!! :evil: :x

Und DAS ist ziemlicher Murks!

Und bei dem Ätzmetallvisier sind mir bisher noch keine Späne ins Auge geflogen - im Gegensatz zu dem Normalvisier! Und der Regenschutz ist Klasse! Genauso wie die Drehverstellung - und kein Schwitzen mehr unter der Murmel! :mrgreen:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 05, 2015 20:45

deutz 7206 hat geschrieben:mal ne dumme frage, halt ein helm eigentlich ein "ablaufdatum". meiner ist von 1997. :roll:


Ja man sagt 5 Jahre, auf der Helmschale (innen) ist das Produktionsjahr eingeprägt.
Ist er älter nimmt ihn dir die Berufsgenossenschaft nicht mehr ab, wenn der Rest aber noch gut ist kann man nur die Helmschale tauschen.
Es gibt auch Helme mit einem farblichen Plättchen oben auf, wenn sich das verfärbt ist Tausch angesagt. Da die Helme durch das UV Licht altern.
Ein guter Test ist auch die Schale ans Ohr halten und mit beiden Händen die Längsseiten zusammendrücken, wenn er knistert ist er auf jeden Fall auszutauschen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 05, 2015 20:47

ok.
danke
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki