Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:42

Neuer Helm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Neuer Helm

Beitragvon land » Fr Dez 26, 2014 11:06

Hallo!

Vor 3 Wochen hat mir beim zu fall Bringen einer 45° gebogenen Buche ein Ast den Husqvarna Forsthelm vom Kopf gehauen und ein bisschen verbogen. War mit dem sehr zufrieden, vorallem was den Gehörschutz anbelangt. Einziges Problem war dass ich öfters Sägemehl durch das Visier im Auge hatte und dies dann meistens erst am nächsten Tag rausbekommen habe. Nun hab ich mich im Internet (Kox, Grube) umgesehen und für den Peltor Helm die integrierte Helmbrille entdeckt. Hat diese irgendjenmand hier in verwendung? Wie ist der Peltor sonst so. Was ich jetzt so schnell gesehen habe hat er nicht die Klappfunktion des Gehörschutzes wie der Husqvarna aber auf die Könnte ich verzichten. Weshalb ich hier Frage ist aber eine anderer Grund. Habe zum Carving einen Peltor Gehörschutzbügel Optime 1 H510 (http://www.grube.at/peltor-gehoerschutz ... 4-396.html). Dieser kann aber nicht mit dem Husqvarna mithalten. Ist der hier (http://www.kox.at/Peltor-Kopfschutz-Kom ... s_Zubehoer) verbaute Gehörschutz Peltor H31 für die Waldarbeit ausreichend? Welchen setzt ihr ein? Ich würde gerne beim Husqvarna Helm bleiben, aber da gibt es leider keine Helmbrille und eine extra Schutzbrille will ich auch nicht mitschleppen. Oder soll ich mir auf den Peltor einfach den X4 oder Optime 3 draufbauen?

http://www.grube.at/peltor-gehoerschutz ... 4-215.html
http://www.grube.at/peltor-gehoerschutz ... 4-254.html

Vielen danke im Voraus!
Schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit unfallfreies Arbeiten
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon maurer-schorsch » Fr Dez 26, 2014 13:44

Peltor kann man sich eben genauso zusammenstellen wie man ihn braucht. Ich bin mit meinem sehr zufrieden und hab mir auch erst die integrierte Brille gekauft. Passt sehr gut, hatte sieaber noch nicht im Einsatz.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Waldhäusler » Fr Dez 26, 2014 17:28

Hallo,
habe mir den Peltor letztes Jahr bei Kox bestellt.

Wollte allerdings einen anderen Gehörschutz, also hab ich bei Kox angerufen und was soll ich sagen, da wird dir geholfen.
Preisvergleich mit dem gleichen Teil von Grube , da fehlt es um Längen, glaub um 30 bis 40 Euronen.

Der Pfanner ist schon auch ne Sache, hab den inzwischen schon mal probiert und der 1.Eindruck war schon klasse, aber fast 200 Euronen sind halt auch ein Wort. Da bin ich dann der Meinung das ich den zu wenig trage.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 26, 2014 17:30

Servus!

Muss Holzschlag recht geben.
Hatte mir im Frühjahr quasi kurz vor der Interforst den Stihl Advance Helm mit Ätzmetallvisier gekauft.
Dann auf die Messe gefahren, und bei Pfanner mal den Protos auf die Rübe geklemmt.. ja Respekt was ein geiler Helm!(hab vorher auch immer die Protos-Träger belächelt weil knapp 196€ für nen Helm da muss man ja bekloppt sein!!)

Na ja seit ein paar Wochen hab ich auch den Protos auf em Kopf!- Und ich muss sagen es ist halt kein Vergleich zu nem "normalen" Forsthelm (Bauarbeiterhelm).

Soviel von mir...

Gruss an alle- und frohe Rest-Weihnachten...
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon land » Fr Dez 26, 2014 18:06

Vielen Dank für eure Antworten!

@Waldhäusler
Welchen Gehörschutz hast du jetzt drauf? Optime 2?

Den Protos hatte ich auf der Agroalpin auch schon auf, gefällt mir eigentlich sehr gut, aber dafür mit Nackenschutz und Helmbrille über 260€ auf den Tisch legen ist mir einfach zu viel. Und den Nackenschutz will ich gerade bei Schnee oder eine Fichtenerstdurchforstung nicht mehr missen.

Über weitere Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.

mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 26, 2014 18:22

Ich finde der Optime 2 ist inzwischen schon ein MUSS.

Zur Zeit hab ich den hier:
http://www.grube.de/kopfschutz-kombinat ... ation.html

Die H540 (Optime 3) sind schon nicht schlecht.
Beim sägen mit der 560er Husky allerdings reichen sie nur so jüst.
Aber mehr geht halt nicht, ohne zusätzliche Stopfen zu benutzen.

Es wird Zeit das der Gesetzgeber endlich die Hersteller zu leiseren Sägen zwingt!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Salming » Fr Dez 26, 2014 18:33

Den Protos gibt es mit einem feinen und einem groben Visier, welches ist empfehlenswert?
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 26, 2014 18:36

das feine ist besser, dadurch sieht man (noch) besser, auch wenn man es nicht glauben will, ist die durchlässige Fläche im Endeffekt größer als mit grober Lochung.

Ich hab auch das feine und meine Bedenken, dass es im Mundbereich schnell zufriert haben sich nicht bewahrheitet.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 26, 2014 19:53

@babfe
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Ich bin mit dem advance für das Geld überhaupt net zufrieden!
Finde den gehörschutz furchtbar!! Und der Helm sitzt nicht bequem auf dem Kopf!
Meine Meinung dazu

Gruß franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 26, 2014 20:30

Da hast du natürlich auch recht!!!
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon land » Sa Dez 27, 2014 20:11

Danke für die Antworten! 2 Fragen hab ich aber noch.

1. Hat hier sonst noch wer das Problem, dass ihr trotz Visier oft Sägemehl im Auge habt? Wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen?
2. Auf der Husqvarna Hompage wird ein SNR-Wert des Gehörschutzes mit 26 db angegeben. Beim Peltor H510, den ich ebenfalss besitzte, wird ein SNR-Wert von 28 db angegeben. Dann müsste der Peltor ja besser sein oder? Wenn ich mit beiden kurz hintereinander arbeite kommt mir der Husqvarna aber besser vor? Habt ihr Erfahrungswerte?

mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki