Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Neuer Helm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 05, 2015 20:57

Mein bestellter Helm vom Strauß ist jetzt angeblich Ende Jan lieferbar schätze eher der kommt wenn ich ihn nicht mehr brauche. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon L-Stanley » Do Jan 08, 2015 21:49

deutz 7206 hat geschrieben:mal ne dumme frage, halt ein helm eigentlich ein "ablaufdatum". meiner ist von 1997. :roll:



Also 1997 ist schon sehr sehr alter Helm :mrgreen:

Auf Nachfrage beim Schneidetechnikkurs:
Solange er beim leichten "Biegen" der Schale NICHT knarrt / was zu hören ist, ist er noch elastisch und somit gut

Ob das so stimmt ....

Soweit ich mir das zusammenreime => UV - Licht (Sonne) baut die Weichmacher im Plastik ab und es wird spröde. Dann ist wohl die Schutzwirkung weg.


Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 22:17

Stoapfälzer hat geschrieben:
deutz 7206 hat geschrieben:mal ne dumme frage, halt ein helm eigentlich ein "ablaufdatum". meiner ist von 1997. :roll:


Ja man sagt 5 Jahre, auf der Helmschale (innen) ist das Produktionsjahr eingeprägt.
Ist er älter nimmt ihn dir die Berufsgenossenschaft nicht mehr ab, wenn der Rest aber noch gut ist kann man nur die Helmschale tauschen.
Es gibt auch Helme mit einem farblichen Plättchen oben auf, wenn sich das verfärbt ist Tausch angesagt. Da die Helme durch das UV Licht altern.
Ein guter Test ist auch die Schale ans Ohr halten und mit beiden Händen die Längsseiten zusammendrücken, wenn er knistert ist er auf jeden Fall auszutauschen.


Wie ist das eigentlich beim Protos geregelt meine Herren Protos-Besitzer?
Gibt es da nach 5 Jahren bei dem Preis kostenlos einen Ersatzhelm von Pfanner? Oder altert Pfanner-Kunststoff nicht?
Der Tragekomfort ist ja super, aber die Jahreskosten wären dann nicht ganz ohne. :?
Gruß
H
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon goshawk » Do Jan 08, 2015 23:05

...es war schon immer etwas Besonderes, Pfanner zu tragen....

Manchen Hobbyholzern geht ja schon fast einer flöten, wenn die Pfanner-Klamotten tragen... aber auch bei Helm gilt das Verfallsdatum!
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Ugruza » Do Jan 08, 2015 23:33

goshawk hat geschrieben:...es war schon immer etwas Besonderes, Pfanner zu tragen....

Manchen Hobbyholzern geht ja schon fast einer flöten, wenn die Pfanner-Klamotten tragen... aber auch bei Helm gilt das Verfallsdatum!


Ich hab zwar keine Pfanner Klamotten, aber der Protos hat auch mich überzeugt. :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon goshawk » Fr Jan 09, 2015 10:22

OPTIME I reichen mir aber nicht aus - nachrüsten kann man den nicht mit OPTIME II - Allein DAS war für mich schon ein Ausschlußkriterium! :cry:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 09, 2015 17:24

Hallo Herr Nicht-Protos-Besitzer Heuer,

nun, einen Ersatzhelm kostenfrei dann doch nicht, aber immerhin einen "Erinnerungsservice" für die rechtzeitige "Nachschau" verbunden mit dem Angebot einer neuen Helmschale :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Heuer » Fr Jan 09, 2015 18:10

buntspecht hat geschrieben:Hallo Herr Nicht-Protos-Besitzer Heuer,

nun, einen Ersatzhelm kostenfrei dann doch nicht, aber immerhin einen "Erinnerungsservice" für die rechtzeitige "Nachschau" verbunden mit dem Angebot einer neuen Helmschale :lol:

Gruß vom Buntspecht

Danke @Buntspecht,

mein Beitrag kam evtl. etwas provokant rüber, ich hatte den Protos auch schon auf dem Kopf. :D
Hatte mich bisher nicht intensiv mit diesem Helm befasst, deshalb mein Unwissen.
Wenn die Helmschale kostengünstig getauscht werden kann, ist er für mich evtl. auch eine Überlegung wert. Tragekomfort ist ja wirklich ordentlich. (Hab aber damit noch nicht gearbeitet.)
Landtreff, hier wird Dir geholfen. :lol:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 09, 2015 18:15

Hallo Heuer,

allerdings ist die Helmschale - wie auch der Rest - nicht ganz billig. Was tut man nicht alles an Geld unter die Leute geben ... :lol:

Gruß vom Buntspecht

PS: empfand Deine Frage nicht als negativ provokant gestellt und provokant Fragen darf ja wohl erlaubt sein - noch schlimmer wäre ohne Satire :!:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Landwirt_R » Mo Jan 19, 2015 18:05

Hallo,

ich würde gerne an meinem Forsthelm einen Regenschutz anbringen. Nicht auf Dauer, sondern nur bei Bedarf. Aber wie fest machen? Den Helm anbohren mit Druckknöpfe geht ja nicht oder?

http://www.profitechnik24.de/9680-Regenschutz.html
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon goshawk » Mo Jan 19, 2015 22:49

Das Innenleben des Helms kannst Du rausnehmen... da wird der Regenschutz in die Halterungen eingefädelt,,, thats all!!!! :wink:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Landwirt_R » Di Jan 20, 2015 11:41

Achso, da hab ich wohl zu kompliziert gedacht ;) Danke! :prost:
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon goshawk » Di Jan 20, 2015 15:15

Wenn Du den Helm nebst Schlabberletz bei KOX bestellst, kommt auch alles einzeln! Das ist wie bei IKEA - nur ohne Schlüssel :mrgreen:
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 22, 2015 20:35

Der Helm vom Strauß ist heute eingetroffen.
Fazit -sieht super aus, sehr guter Gehörschutz sehr gut gepolstertes Kopfband mit Netz, sehr angenehmes Tragegefühl.
-leider da er recht hoch baut und auch gefühlt recht schwer ist hat der auf meinem Kopf schlechten Halt und es lässt sich durch Einstellen auch nicht bessern. :cry:

Ich schick ihn zurück, muss ich mir doch noch mal den Pfanner anschauen (wenn der nur nicht so teuer währ). :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Pflanzmeister » Do Jan 22, 2015 20:37

Schau dir mal den Husqvarna technical an, hab ich seit Weihnachten im Einsatz. Passt super.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki