Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:13

Neuer Helm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 25, 2015 17:14

Ich hab noch genug Hirn, um mir einen Helm, für so viel Geld nicht zu kaufen.
Hätte ich weniger, würde ich drüber nachdenken :lol: :lol: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am So Jan 25, 2015 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon deutz 7206 » So Jan 25, 2015 17:44

du sagst es,kugelblitz :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Falke » So Jan 25, 2015 18:47

Genau!
Ein Pfanner Protos Integral (R) schützt den Kopf nicht 10 x besser als irgendein EN geprüfter "Billighelm" um € 19,90. Die Schutzwirkung wird eher 1:1 sein ...

Der Mehrpreis des Protos beruht nur auf Design, Komfort(versprechung) und Marketing - siehe Video! :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon dr Jong » So Jan 25, 2015 18:53

Das gilt aber in vielen Bereichen der PSA... Egal ob beim Helm, der Hose oder den Schuhen...
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 25, 2015 19:54

Solange wie es die DIN erfüllt, kann es nicht billig genug sein :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon goshawk » So Jan 25, 2015 20:03

@Falke: wie wahr!

Und dass man den nicht mit OPTIME II ausrüsten kann, ist für mich allein schon ein Ausschlußkriterium! :shock: :(
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 25, 2015 20:26

goshawk hat geschrieben:@Falke: wie wahr!

Und dass man den nicht mit OPTIME II ausrüsten kann, ist für mich allein schon ein Ausschlußkriterium! :shock: :(


Hat vielleicht auch seinen Sinn wenn man noch ein bisschen mit bekommt was so in der näheren Umgebung passiert, gerade wenn man mit mehr Leuten unterwegs ist.

Für mich muss der Helm sicher sitzen und angenehm zu tragen sein. Man darf ihn quasi bei der Arbeit nicht bemerken und bock auf eine vereiste Glatze oder Pickel am Hirn hab ich auch nicht.
Hab am Freitag auch einen Helm wieder zurück geschickt der über 100€ kosten sollte. Der war eindeutig aus dem gehobenen (Bau)Helmbereich und umgemodelt auf Forsthelm das merkte man sofort beim aufsetzen aber auf meinem Haupt hatte er einfach schlechten halt und wenn ich am Baum hoch schaue muss der Helm sitzen auch ohne Kinnriemen oder angelegten Gehörschutz.

Wenn wir nach dem gehen dürften wir alle nur nen kleinen Fiat fahren. Der hat auch ne Zulassung für den Straßenverkehr und ankommen tut man damit auch. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Role77 » So Jan 25, 2015 20:56

@Stoapfälzer
Vollkommen richtig.
Wenn i der Meinung bin das es der richtige Helm für mich ist weil er paßt und angenehm auf dem Kopf sitzt,dann san mir de 100€ a wurscht. Hab einen Husqvarna Helm für 40 takken und muß mi jedesmal ärgern wenn i des drum aufsitz.
Hab heute den genannten peltor aufgesetzt.
Mir paßt der ned so recht.
Aber jeder wie er meint,nur mit der menge an Hirn hat das sicher nix zu tun welchen Helm ich trage.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon LKW-Stefan » So Jan 25, 2015 21:19

mich wundert dass immer über das etwas teurere Produkt nur abwertend geredet wird.
Motorsägen kauft ihr doch auch allesamt Markenhersteller und keine China-Nachbauten für 79€. Aber sobald das Thema Protos
Helm angesprochen wird, reagieren alle allergisch weil der ja soooo teuer ist.

Ich selber habe meine komplette PSA von Pfanner und bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher einen Peltor
Helm und was mich am meisten daran genervt hat, dass man jedesmal mit Gehörschutz oder Visier im Dickicht
irgendwo an Ästen hängengeblieben ist. Die Sache ist beim Protos meiner Meinung nach wirklich gut gelöst, und
ich hab kein Problem damit im Jahr 40€ für einen vernünftigen Helm zu zahlen (5 Jahre Lebensdauer)

Zumal z.B. die STIHL Helme nur eine Lebenszeit von 4 Jahren haben ab Produktionsdatum! Pfanner bietet 5 Jahre
ab Kaufdatum. Kauft mal einen STIHL oder Peltor Helm und vergleicht mal das Kaufdatum mit dem eingegossenem
Produktionsdatum. Da kanns sein dass der in 01/2015 gekaufte Helm bereits 03/2014 produziert wurde und schon
fast nen Jahr beim Händler oder im Lager liegt. Heisst folglich der Helm darf nurnoch bis 03/2017 (3 Jahre) benutzt werden!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Falke » So Jan 25, 2015 21:32

Ja, ich gönne ja auch jedem jeden Helm zu jedem Preis!

Es wird nur oft versucht zu suggerieren, der Protos sei sicherheitstechnisch um Welten besser als "billigere" Helme und somit alternativlos - was er nicht ist.

Aber ich wiederhole mich ... post1247520.html#p1247520

@LKW-Stefan
wer auf das Produktionsdatum nicht achtet, ist selber schuld.
Ich hab' meinen aktuellen Helm um 25% billiger bekommen (ohne extra zu verhandeln), weil er eben schon vom Vorjahr war ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Brotzeit » So Jan 25, 2015 21:45

Falke hat geschrieben:Es wird nur oft versucht zu suggerieren, der Protos sei sicherheitstechnisch um Welten besser als "billigere" Helme und somit alternativlos - was er nicht ist.


Wo wurde hier behauptet oder suggeriert, dass der Protos sicherheitstechnisch besser wäre?

Fragt sich
Brotzeit


P.S. Ein superbequemer Schnittschutzschuh für 350 Tacken ist auch nicht sicherer als ein 50 € Klotz :wink:
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Falke » So Jan 25, 2015 21:58

Ihr habt nur einen Kopf.
Und was ist der euch wert?


Ist denn der Kopf deiner Helferin dem Helm (Peltor, Anm. d. V.) entsprechend weniger wert ??


Die Aussagen suggerieren mir, dass man den Kopf umso besser schützen kann/könnte, je mehr Geld man ausgibt.

(das gilt natürlich beim Vergleich eines Moped-Helms vom Discounter mit einem Formel-1-Helm, aber nicht in dem Ausmaß bei Forsthelmen untereinander ...)

speziellen Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 25, 2015 22:08

Hallo Falke, das war von mir natürlich Ironie, mit dem Wert des Helmes für die Helferin.... :wink:
l.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Helm

Beitragvon Brotzeit » So Jan 25, 2015 22:10

@Falke: Da hast du (wie erwartet) Recht - das hab ich überlesen :wink:

Gruß zurück vom Protosträger
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, kronawirt, Majestic-12 [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki