Aktuelle Zeit: Mi Nov 26, 2025 15:54
Moderator: Falke
brennholzfan hat geschrieben:Hauptsache GP ist geholfen

brennholzprofi hat geschrieben:@Beachbauer,
ich hab den gleichen Annhänger seit ca 1/2 Jahr und meiner hat das `Schwänzeln´ auch macht echt keinen Spaß.
Ciao Patric

wiso hat geschrieben:Bereifung und Luftdruck sollten an sich ja feste Größen sein, die Stützlast dagegen je nach Anhänger und Nutzung eher nicht. Also dass ausreichende Stützlast wichtig ist, war mit eine meiner ersten Erkenntnisse beim Anhängerfahren. Richtig übel wird dann eine negative Stützlast. Da ist ein Gespann fast unfahrbar. Auf dem angehängten Bild hab ich auch verpasst, die Stützlast zu kontrollieren, weil ich mich total verschätzt hatte und der Meinung war, ich hätte sogar zu viel. Nach den ersten Metern hat sich aber ganz schnell gezeigt, dass das Gespann absolut instabil ist. Ab 60km/h quasi unfahrbar. Wir haben dann einfach Support und Reitstock nach vorn geschoben und es hat gepasst. Dann waren auch Geschwindigkeiten bis 100km/h überhaupt kein Problem. Wer mal nen schweren Anhänger mit falscher (negativer) Stützlast gefahren hat, weiss wie wichtig und einflussreich die Stützlast auf die Gespannstabilität ist.
Gruß,
wiso
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kolbi0102