Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 14:53

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 26 von 28 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 15, 2013 8:36

Ich kann ja nicht erkennen, welche RAM-Version das im Video ist. Aber dem Video kann man gut entnehmen: Volumige Größe allein ich nicht alles. Und die Fähigkeiten der Fahrer mögen auch unterschiedlich gewesen sein. Insgesamt sagt mir das Video, besonders zum Thema in diesem Thread, nicht soviel aus. Es ist im Wesentlichen eben nur ein lustiges Video.
Zuletzt geändert von landsegler am Di Okt 15, 2013 9:01, insgesamt 1-mal geändert.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Woodlandquad » Di Okt 15, 2013 8:42

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 15, 2013 9:17

Hier in Karlsruhe sehe ich häufiger einen DODGE RAM als einen DEFENDER. Und man muss nicht erst einen DEFENDER daneben stellen, um zu erkennen, dass der DODGE riesig erscheint; das erkennt man auch ohne Tauziehen der Beiden. Das Video sagt nur wenig über die Performance der Beiden aus; denn dazu müsste man mehr über die techn. Bedingungen wissen, was das Video aber nicht zeigen kann,
Gewichte, Getriebe, Drehmomente, Fahrwerke, Achslasten; nur dann würde mir das Video mehr aussagen. So bleibt das Video lustig und OffTopic, eine schöne Abwechslung zu diesem ernsten Thread, hat mich doch sehr amüsiert.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Di Okt 15, 2013 12:38

Als Reifenspezialist mit 30 jähriger Erfahrung muss ich dazu nun unbedingt nochmals meinen "Senf" abgeben. Solche Videos gibt es ja zuhauf im Netz. Kurioserweise denken alle, dass das Auto primär dafür Verantwortlich ist, wer da gewinnt. Es ist aber sekundär. Rein physikalisch gesehen ist es ausschließlich der Reibwert der entscheidet in welche Richtung es geht. Das Auto ist also nur dahin einflussnehmend, ob die Motorkraft mit dem Drehmoment auch überhaupt bis zur Reibwertgrenze des Reifen reicht ?
Alle verstanden ?
Der Reibwert des Reifens setzt sich zusammen aus Gewicht des Fahrzeuges und daher mehr Anpressdruck, vor allem aber aus Aufstandsfläche des Reifens, der Gummimischung ( weich klebt mehr ) und der Anzahl von Querlamellen die sich verkanten.
Auch müsste quasi auf die Hundertste- Sekunde genau bei beiden Fahrzeugen eingekuppelt werden, ansonsten hat derjenige der sich schon als erster in Fahrtrichtung bewegt einen Vorteil ( seine Reifen haben bereits Grip, während der andere bereits durchdreht - durchdrehende Reifen haben weniger Grip, siehe ABS Erfindung ! ) Deshalb sind diese Videos alle lustig, sagen aber nix aus, weil keiner die gleichen Reifen montiert hat.
Nix mit Thema HUMBAUR zu tun, musste ich aber los werden lg gummiprinz PS; Gerade vom Händler KW 44 als Lieferwoche erhalten.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 15, 2013 12:52

richtig ! - und gut verständlich begründet - und Achtung, es gibt Leute, die das als unerwünschte "Belehrung" auffassen könnten.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 15, 2013 13:48

Gerade vom Händler KW 44 als Lieferwoche erhalten.


Schriftlich :?: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Area51 » Di Okt 15, 2013 14:01

landsegler hat geschrieben:richtig ! - und gut verständlich begründet - und Achtung, es gibt Leute, die das als unerwünschte "Belehrung" auffassen könnten.

Na ja sagen wir mal so in dieser einen Nachricht vom Prinzen steht mehr fachlicher Inhalt als die vielen Postings vom Segler, welche immer die selbe Aussage haben "falsch geladen, falsches Zugfahrzeug, Hänger nur zu max. 80% beladen"!

Sorry konnte ich mir grad nicht verkneifen!

Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 15, 2013 14:54

Mir wäre hier manche "Belehrung" lieber gewesen als andere Postings mit "Beleerung". Da habe ich gelesen "alle hier wissen was Sache ist". Ich lese hier keine Erklärung/Begründung, nur Vermutungen. Ihr wisst eher nicht "was Sache" ist und ich bis heute auch nicht; werde wohl auch nicht mehr auf die wahre Erkenntnis hoffen dürfen. Ich hätte das Problem gerne besser verstanden. Aber zu einem sachlich fundierten Dialog kommt es ja nicht. Wenn Ihr meine Meinungen und berichteten Erfahrungen + Begründungen als lästig empfindet, dann könnt Ihr sie ja ignorieren. Im Übrigen habe ich nicht über Zugmaschinen und Anhänger und Geschwindigkeiten geschrieben, sondern über Kombinationen und Wechselwirkungen.
Ich könnte auch den "Tenor" beklagen, von Anfang an NUR auf Hersteller und Händler herumzuhacken (mit weit mehr als 20 postings) und immer wieder in die selbe Kerbe zu hauen, und das, ohne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Das lenkt wunderbar ab von eigentlichen Ursachen, die auch ganz woanders liegen können. Ich würde die Hersteller nicht derartig für verblödet halten.
Es ist schon komisch, dass von Anfang an so viele wussten und wohl weiter wissen "was Sache ist". Ich weiß es nicht (im Fall gummiprinz). In unserem Fall allerdings weiß ich inzwischen mehr, und es liegt nicht am Prinzip des Systems, nicht am Hersteller, nicht am Händler; Hersteller und Händler sind nur träge/unwillig. Aber ich will Euch hier nicht weiter "belehren". Einen Nutzen erwarte ich hier mit weiterer Beteiligung nicht mehr. Vielleicht sehe ich noch ein bisschen zu. Vielleicht beachtet Ihr auch mal meine Signatur.
Zuletzt geändert von landsegler am Di Okt 15, 2013 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Di Okt 15, 2013 15:44

kormoran2@ Ja schriftlich, ist ein Mail gekommen vom Händler. Schön langsam wird es mir eh schon extrem lästig, also nicht die Kommunikation mit Euch, sondern das ewige Email Schreiben hin und her. Ich wünsche mir nachträglich zum Geburtstag und vorträglich für Weihnachten, dass der Sch.... Hänger jetzt auch in KW44 kommt, nicht beschädigt ist und ich damit eine Runde fahre und feststelle; "Er fährt, alles OK !!" Dann kann ich das endlich abhaken. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 16:07

Ich drück dir die Daumen daß deine 2 unfähigen, Händler und Hersteller wenigstens das vernünftig hinbringen. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sturmholz » Di Okt 15, 2013 16:31

landsegler hat geschrieben:Mir wäre hier manche "Belehrung" lieber gewesen als andere Postings mit "Beleerung". Da habe ich gelesen "alle hier wissen was Sache ist". Ich lese hier keine Erklärung/Begründung, nur Vermutungen. Ihr wisst eher nicht "was Sache" ist und ich bis heute auch nicht; werde wohl auch nicht mehr auf die wahre Erkenntnis hoffen dürfen. Ich hätte das Problem gerne besser verstanden. Aber zu einem sachlich fundierten Dialog kommt es ja nicht. Wenn Ihr meine Meinungen und berichteten Erfahrungen + Begründungen als lästig empfindet, dann könnt Ihr sie ja ignorieren. Im Übrigen habe ich nicht über Zugmaschinen und Anhänger und Geschwindigkeiten geschrieben, sondern über Kombinationen und Wechselwirkungen.
Ich könnte auch den "Tenor" beklagen, von Anfang an NUR auf Hersteller und Händler herumzuhacken (mit weit mehr als 20 postings) und immer wieder in die selbe Kerbe zu hauen, und das, ohne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Das lenkt wunderbar ab von eigentlichen Ursachen, die auch ganz woanders liegen können. Ich würde die Hersteller nicht derartig für verblödet halten.
Es ist schon komisch, dass von Anfang an so viele wussten und wohl weiter wissen "was Sache ist". Ich weiß es nicht (im Fall gummiprinz). In unserem Fall allerdings weiß ich inzwischen mehr, und es liegt nicht am Prinzip des Systems, nicht am Hersteller, nicht am Händler; Hersteller und Händler sind nur träge/unwillig. Aber ich will Euch hier nicht weiter "belehren". Einen Nutzen erwarte ich hier mit weiterer Beteiligung nicht mehr. Vielleicht sehe ich noch ein bisschen zu. Vielleicht beachtet Ihr auch mal meine Signatur.


Hi ,
sicherlich wissen wir alle hier was Sache ist. Und zwar das der Anhänger nichts taugt !!!

Warum , weshalb , wieso ? ... dafür gibt es die Hersteller die die Produkte auf den Markt bringen. Die sollten sich die Gedanken drum machen . Am allerbesten sogar vor der Markteinführung , dann würde der Kunde keinen Ärger und Stress haben und alles wäre ok.

Ich für meinen Teil bin mir sicher das der Hersteller bereits weit vor Markteinführung die ein oder andere Probefahrt gemacht hat und wohl auch gemerkt hat das das Fahrverhalten beladen ne Katastrohe ist. Aber solange die Kunden "die Klappe halten " oder womöglich sogar selbst dran rumbasten bis das Ding gebrauchsfähig ist läuft doch alles nach Plan :wink:

Meiner Meinung nach ist die Wandlung bzw der Umtausch in einen Tandem die beste Möglichkeit die Gummiprinz machen konnte und wünsche ihm viel Glück und vor allem wenig Stress mit dem neuen Anhänger.

Gruß Dirk
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Schnabler » Di Okt 15, 2013 16:43

@Landsegler
hallo, jetzt muss ich mich da auch mal einklinken nicht dass dir am ende noch irgendjemand glauben schenkt...
deine aussage dass das zugfahrzeug immer schwerer sein sollte als der anhänger ist absolut sinnfrei!!!
Wenn ich jetzt meinen traktor (ca 4to eigengewicht) nehme und meinen kipper dran hänge und auf ein gesamtgewicht von 8to auflade
ist mein anhänger doppelt so schwer als mein zugfahrzeug und es gibt absolut keine nachteiligen fahreigenschaften...

jiaaa natürlich ist des jetzt ein tandemanhänger aber ich kann dir das auch auf einen dreiachsigen drehschemel verdeutlichen:

wenn ich jetz den lkw (dreiachsig, kipper) nehme und hänge da den tieflader (dreiachsiger drehschemel) dran, lade den bagger mit 22to auf
habe ich einen anhänger mit ca 30to... soll ich dann noch 20to auf den lkw aufladen und dann mit 60to gesamtmasse durch die gegend fahren damit das zugfahrzeug
schwerer ist als der anhänger? :lol: :lol: :lol: n8

ps: zu meinen traktorbeispiel: sorry ich hab natürlich vergessen die stützlast von ca 1to vom anhänger mit auf das zugfahrzeug zu rechnen aber somit stehts immer noch 5to zugfahrzeug gegen 7to anhänger...

und jetzt erklär mir mal bitte wenn es funktioniert mit diesen gewichtsverhältnissen einen traktor oder einen lkw zu fahren warum es mit einem auto und anhänger net funktionieren soll... --> klar ein auto oder viel mehr pickup (truck) :wink: ist jiaa was ganz was anderes :roll: :prost:
nix für ungut :prost:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholzfan » Di Okt 15, 2013 18:09

@ Schnabler

Bitte keine Fagen an Ladsegler, der hört nicht auf, :lol: und dem Gummiprinz ist damit auch nicht geholfen.

Hier im Forum werden wir nie rausbekommen , was der Fehler war/ist. Das ist für uns auch nicht wichtig, Hauptsache GP ist geholfen, und wir wissen das ein solcher Hänger nichts taugt, was bei vielen die Kaufentscheidung zu Gunsten anderer Hersteller/Systeme beeinflußt.

Mehr brauch das Forum nicht zu bringen. Hilfe für den Betroffenen (ist geschehen) und Warnung für die anderen (ist auch geschehen)

Einen "Daniel Düsentrieb" der immer in der Theorie alles genau weiß, gibt es in jedem Forum.

Wichtig (und Erfolgreich) war die Hilfe für GP, und damit hat das Forum mal wieder 100%ig funktioniert.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon landsegler » Di Okt 15, 2013 18:32

@Schnabler:
Gern ! Ich nehme mal an, dass die Aufforderung ernst gemeint ist.
Wenn ich so direkt aufgefordert werde, dazu etwas zu sagen, dann will ich "mal nicht so sein". :wink:
Physikalisch und technisch ist das in der Tat etwas (ganz) anderes.
Zunächst: Ich habe nicht behauptet, dass das in allen Fällen gilt, sondern ich hatte von eigenen Erfahrungen, Tests und Ergebnissen berichtet mit einem Gespann, das in etwas dem des gummiprinz ähnlich ist, Gespann bis etwa 6t. Tja, und da gilt das!
So, und nun, auch wenn ich vermute, dass Du das nicht wirklich wissen willst, sondern Deine "Frage" nur polemisch klingt, um mich "anzumachen"; denn Du könntest ja auch ernsthaft fragen und mich nicht hier als Dummkopf hinstellen:
Nur deswegen nun "Modus "Belehrung EIN":
Warum ist es tatsächlich etwas anderes (?):
Das Massenverhältnis 5/7 (1,4 oder andersherum 0,71) ist für die absoluten, viel größeren Massen für mich erklärlich/verträglich; denn: evtl. auftretende Schwingungen großer Massen haben eine sehr viel kleinere/tiefere Frequenz und trotzdem wirst Du ein wenig davon auch mal bemerken können in besonders ungünstigen Situationen.
Hinzu kommt - und das hoffe ich in Deinem Fall :wink: - besseres Fahrwerk, keine Auflaufbremse, Zugmaschine mit anderer Achsenlast/Achsenfederung/Dämpfung. Allein das schon ist etwas völlig anderes!
Ein 40t-Fall ist wirklich nicht so ohne weiteres in seinen Auswirkungen mit einem 6t-Fall vergleichbar. Verglichen mit 6t macht das einen Massenfaktor von 6,6 aus, und da Massenkräfte sich im Quadrat zur ihrer Geschwindigkeit (Schwingungsbewegung) auswirken ergibt das einen dyn. Massenfaktor von ca. 50 (!!). Anders ausgedrückt: Die 40t-Massen können nur ca. 50-mal langsamer beschleunigt werden - mehr/schneller geht nicht. Ehe Du das richtig bemerkst "bist Du schon zu Hause". Man könnte auch sagen: "Richtig große Massen ´scheißen´ auf kleine Wellen, die sind ja nicht etwa 6,6-mal größer geworden, d.h. die erregenden/auslösenden Kräfte sind relativ zu klein. Das hat einfach physikalische Gründe, so wie wir auch richtig tiefe Frequenzen - z.B. Töne - nicht wahrnehmen.
"Modus "Belehrung AUS"
Und nun noch was anderes. Warum schreibe ich das hier?
Weil ich hier von Einigen dumm angemacht werde. Mir gefällt hier auch nicht jeder Beitrag, aber ich würde mir nicht erlauben irgend jemanden unsachlich, persönlich anzugreifen.
Ich werde weiter mitlesen, auch weil mich der endgültige Ausgang des Falles gummiprinz immer noch etwas interessiert.
Alles klar? Ich will auch nicht dieses Forum gänzlich verlassen, nur weil einige hier meinen, sie würden für alle sprechen.
Also alle Anmacher, Rammböcke und Platzhirsche (denen überlasse ich gerne die Lichtung) können sich nun freuen, ich werde künftig bestenfalls auf gezielte, ernst gemeint erscheinende Fragen antworten. Ihr braucht die Fragen ja nur zu lassen. Mein Fall wird sowieso nicht mit Eurer Beteiligung geklärt.
landsegler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholzfan » Di Okt 15, 2013 19:00

Lieber Landsegler

bist du zuhause auch so, das du immer alle, über alles aufklärst.

Lass es doch bitte gut sein.
Ich (und vermutlich auch viele andere im Forum) wollte dieses Thema weiterhin in Beobachtung haben, ohne ständig eine Belehrung von einem Oberlehrer zu bekommen.
Mich Interessiert nur wie es dem Gummiprinz ergeht.
Wenn hier jemand wissenschafliche Abhandlungen lesen will, gibt es doch :google:

Du hast dich (extra für diesen Beitrag) im Landtreff angemeldet nicht beim Akademikertreff.
Oder bist du doch jemand von Hersteller, der uns hier nun auf Dauer ärgern will ?
Fall du mir jetzt eine böse Antwort schreiben willst, bitte keine wissenschaftlich Erklärung für mein Fehlverhalten.
Danke im Voraus.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 26 von 28 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], Nick, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki