Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Neuer Milchgipfel am 22.o4.2oo9

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Apr 25, 2009 10:41

Aufgrund der aktuellen Marktsituation innerhalb der EU war frühzeitig abzusehen, dass auch im Wirtschaftsjahr 2007/08 mit hohen Beständen zu rechen ist. Die Zuckerwirtschaft hat sich deshalb dafür eingesetzt, noch vor der Aussaat eine Rechtslage zu erhalten, die für die Rübenanbauer und die Zuckerindustrie Planungssicherheit gibt und eine marktkonforme Anbau- und Erzeugungsplanung für die Kampagne 2007 erlaubt. Mit der Verordnung Nr. 290/2007 hat die Kommission diesem Anliegen Rechnung getragen und für das ZWJ 2007/08 als präventive Maßnahme eine Schwelle von 86,5 Prozent der Quote für alle Unternehmen festgesetzt. Bei den Unternehmen, die mehr als 86,5 Prozent ihrer Quote erzeugen, wird diese Mehrmenge vom Markt genommen. Für die Mitgliedstaaten mit Quotenrückgaben von weniger als 50 Prozent kommen unterschiedliche Rücknahmekoeffizienten zur Anwendung; Mitgliedstaaten mit Quotenrückgaben von 50 Prozent und mehr sind von der Marktrücknahme freigestellt. Die Zuckerwirtschaft bewertet diese Entscheidung einer Marktrücknahme um 13,5 Prozent als eine konsequente Maßnahme. Der Rücknahmefaktor von 13,5 Prozent bedeutet für die deutschen Rüben- und Zuckererzeuger, dass sich ihre Produktionsmöglichkeiten im Rahmen der Quote im ZWJ 2007/08 um rund 493 000 t Zucker reduzieren. Angesichts der stark eingeschränkten Exportmöglichkeiten gab es aber keinen anderen Weg zur Vermeidung eines weiteren Bestandaufbaus.

http://www.zuckerwirtschaft.de/anwendun ... rdnung.htm


Vielleicht tickt die Bauernpsyche doch nicht überall gleich?

Die Zuckermarktordnung hat es geschafft in der Vergangenheit alles durch ausreichend Geld bei allen Teilnehmern zu regeln. Quotenabgabebereitschaft, Schließung von Produktionsstandorten, neue Werke, Quotenkauf, etc.
Die Zuckerrübenbauern wollten auch kein Geld aus Brüssel, sondern nur die Rahmenbedingungen selbst intelligent gestalten.
Der Erfolg über Jahrzehnte gibt ihnen recht.

Der Markt besteht aus zwei Teilen. Dem Wettbewerb, dem täglichen Kampf den Liter Milch möglichst günstig zu erzeugen und den Rahmenbedingungen, das sind die Spielregeln zu denen unserer Produkt anschließend vermarktet wird und dadurch ein vermeintlicher Marktpreis für uns Milcherzeuger erzeugt wird.
Um Milcherzeuger wie Hubert zu verarschen reicht die gewählte Praxis aus.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Apr 25, 2009 11:06

und Red Bull bekommt 6,8 Millionen Eur von der Eu damit er heimischen Zucker in seine Suppe kippt, quasi als "Exportbeihilfe"
soweit dazu
http://rauch.twoday.net/stories/5014450/
Zuletzt geändert von xyxy am Sa Apr 25, 2009 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Apr 25, 2009 14:37

frankenvieh hat geschrieben:Schön da seht ihr was ihr die letzten 25 jahre falsch gemacht habt.


Und ich dachte schon Du wärst auch nen Melker...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Apr 25, 2009 19:51

xyxy, du hast die Seite eines Grünenpolitikers eingestellt.:shock: :lol:

Lies mal die untere Hälfte dieser Kommentare:

http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... e/rankweil

Das ist die selbe Diskussion. Ach ja, der Grünenpolitiker Johannes Rauch hat meines Wissens nicht mit Rauch-Fruchtsäfte, bekannter als Red Bull zu tun.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Apr 25, 2009 20:37

H.B. hat geschrieben:xyxy, du hast die Seite eines Grünenpolitikers eingestellt.:shock: :lol:

Lies mal die untere Hälfte dieser Kommentare:

http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... e/rankweil

Das ist die selbe Diskussion. Ach ja, der Grünenpolitiker Johannes Rauch hat meines Wissens nicht mit Rauch-Fruchtsäfte, bekannter als Red Bull zu tun.

Na weiss ich doch!
Ist doch mal ein erhabenes Gefühl, so trendy :lol:
Nur der Zuckermarkt hat nun wirklich keine Vorbildfunktion für die
Milcherzeuger.
Ähh... gib mal nen Tip, was wählen zum Herbst? :roll:
Was ist eigentlich das "Taurin" im Red Bull"
Nur eine spassige Wortkombi aus Taurus und Urin, oder was? :lol: :oops:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Apr 26, 2009 8:41

Tja, mit dem "Ta-Urin" könntest du wohl recht haben. Vielleicht ist ja bei der Farbgebung maßgeblich?

xyxy hat geschrieben:Ähh... gib mal nen Tip, was wählen zum Herbst? :roll:
Keine fundamntalideologischen oder pseudoökologischen Splitterparteien.

Ach nochwas, um auf den Verfasser dieses Themas zurückzukommen. Wie war das Ergebnis des Milchgipfels vom 22.04.09 ?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Apr 28, 2009 9:16

@frankenvieh:

Bei Pöttinger&Co wirds vermutlich nicht anders aussehen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki