Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Neuer Rechner, was einbauen?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 07, 2012 9:50

@ToomDeeh

Was die SSD-Platte angeht, so war das ein Kompromiss. Es war die beste die bei Hardwareversand.de zu haben war. Möglicherweise nehme ich die Platte auch aus der Bestellung und baue mir dann selber eine ein. Das Modell, das ich eigentlich wollte gab es da leider nicht.

Der Preisunterschied zwischen dem 2500k und dem 2700 k sind 90 €, muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Aber ich denke so langsam zeichnet sich eine ganz brauchbare Konfiguration ab.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon KaWe » Sa Jan 07, 2012 19:27

Bei der SSD solltst du noch einen Blick auf die Samsung 830er Serie werfen. Ich habe mir die mit 256 GB gekauft. Bei einer SSD sind Backups noch wichtiger als mit einer normalen Festplatte. Es ist nicht die Frage, ob das Laufwerk ausfällt, sondern wann. Du solltest also noch eine externe Platte (eSATA oder USB 3.0) einplanen. Als Backup-Software läuft bei mir Acronis True Image Home 2012. Bei Softwarelizenzen lohnt sich oft ein Blick in Ebay.
Als Gehäuse habe ich ein Chieftec. Die haben massig Platz für Hardware, Laufwerke und Lüfter. Laufwerke können ohne Werkzeug eingebaut werden. Der Festplattenkäfig ist um 90° gedreht. Damit ist mehr Platz für Board und Grafikkarten und man kann für die Festplatten einen eigenen Lüfter einbauen. Wegen des gedrehten Käfigs braucht man aber SATA-Kabel mit einem Winkelstecker, sonst geht der Seitendeckel nicht mehr zu.
Beim optischen Laufwerk ist die Frage, ob du einen BluRay-Brenner willst, z. B. den LG BH10LS. Ich habe den Vorgänger LG GGWH20L, das Laufwerk funktioniert gut, auch mit DVDs und CDs.
Vielleicht kannst du noch irgendwo die c't 25/2011 auftreiben, da waren einige Bauvorschläge drin: http://www.heise.de/ct/artikel/Richtung ... 79535.html
KaWe
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Apr 30, 2011 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Jan 07, 2012 21:09

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,

Du kannst mMn bedenkenlos auch den i5-2500K nehmen.Die 2MB weniger L3-Cache sind schnurzegal , wichtig ist der Systemtakt im Normal/Turbomodus und da geben sich die beiden mit 3,3/3,7Ghz bzw. 3,5/3,9Ghz wenig. Software die alle Kerne gleichmäßig füttert ist nämlich sauschwer programmiert.
Die SSD darf , sofern Du das HDD/SSD-Caching des Z68 nutzt , auch kleiner sein.Die 20er Intel reicht da locker aus und sie beschleunigt auch Raids ( aber Du benutzt ja nur 1 Platte).
Bei 8 Jahren Nutzung wird eine SSD sowieso ausfallen , deshalb würde ich die Systempartition nicht (mehr) darauf ablegen , sondern das SSD-Caching nutzen.Mein Chipsatz bietet das als Entryprodukt leider nicht.
Beste Erfahrungen in allen Lebenslagen hab ich bisher mit alternate.de gemacht.

Naja troßdem ist der i7 einiges stärker der Takt ist ja egal man kann ja Übertakten bzw oc betreiben. Der i5 würde schon für ihn reiche außerdem verfügt der i7 über hyper Threading
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon TomDeeh » Sa Jan 07, 2012 22:23

Fendt 820 Vario hat geschrieben:außerdem verfügt der i7 über hyper Threading


Und was nutzt das ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Jan 08, 2012 0:22

TomDeeh hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:außerdem verfügt der i7 über hyper Threading


Und was nutzt das ?

kannste hier lesen de.m.wikipedia.org/wiki/Hyper-Threading
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon TomDeeh » So Jan 08, 2012 4:30

Hi,

danke für den Link , aber funktionsfähig wär er schöner gewesen.Ein paar Stunden in meinem Leben hab ich ja schon mit Prozessorarchitektur vergeudet.Kurz gesagt ist HT für mich nicht das Killer-feature.

@Cairon
In anbetracht der Kohle die Du ausgeben willst , sind die 90€ wohl unerheblich.
Bei der SSD tät ich wirklich nur das Caching-Feature vom Z68 nutzen.Da reicht dann auch eine 20GB SSD , allerdings dann gerne etwas hochwertiger.Meine ersten 2 SSDs haben nur einige Monate gehalten.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Jan 08, 2012 7:06

TomDeeh hat geschrieben:Hi,

danke für den Link , aber funktionsfähig wär er schöner gewesen.Ein paar Stunden in meinem Leben hab ich ja schon mit Prozessorarchitektur vergeudet.Kurz gesagt ist HT für mich nicht das Killer-feature.

@Cairon
In anbetracht der Kohle die Du ausgeben willst , sind die 90€ wohl unerheblich.
Bei der SSD tät ich wirklich nur das Caching-Feature vom Z68 nutzen.Da reicht dann auch eine 20GB SSD , allerdings dann gerne etwas hochwertiger.Meine ersten 2 SSDs haben nur einige Monate gehalten.



Das deine SSDs nur einige Monate gehalten haben kann man aber nicht veralgemeinern.

LG
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon TomDeeh » So Jan 08, 2012 10:07

Hi ,
klar sind 3 SSDs* keine statistisch aussagekräftige Zahl , aber schau Dir mal die Bewertungen für die entsprechenden Produkte zB bei Alternate an.Da bin ich nicht allein und die bewertungen stammen nicht von mir.In der c´t wird das manchmal auch etwas kritsch gesehen. Datensicherung ist bei Einsatz einer SSD noch viel wichtiger , als bei einer HDD.
Das SSD-Caching Feature des Z68 ( irgendwie Smart/Rapid Storage Technology genannt , muß vor Installation des OSes als RAID im Bios aktiviert werden)ist da besser , allerdings kommen da viele Festplattenarchivierprogramme und auch Linuxe nicht klar damit.



*3 SSDs im Einsatz , zwei davon defekt
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon tröntken » So Jan 08, 2012 18:43

SSD als System,
Rest auf ner anderen Platte.
So läufts rund, und der PC startet traumhaft schnell.

Als Datensicherung den/einen Ordner anlegen, in dem alle wichtigen Dateien drin sind, und den dann mit der Dropbox online stellen.
So hat man immer Zugriff auf alles.

Ich les so z.B. schon mal Rationen vom Handy ab, oder eben das HIT Register bei den Tieren.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » So Jan 08, 2012 18:56

Ich habe gerade mit einem Bekannten telefoniert, der sich mehr mit Hardware beschäftigt. Er meinte ich solle mir Gedanken über die Grafikkarte machen. Er meinte wenn man einen Intel-Prozessor hat sollte man auch auf der Grafikkarte Intel haben, die würden sich dann besser vertragen. Die Club3D Radeon HD 6870 X2 sollte man besser mit einem AMD-Prozessor verwenden.
Zu der SSD-Platte meinte er auch, man solle darauf keine wichtigen Daten lassen. Er empfahl dort das System und Programme zu installieren die man eh liegen hat und wieder neu aufspielen kann, Dokumente usw. soll ich dann lieber auf der anderen Festplatte speichern. Er hat mir diese Platte empfohlen http://geizhals.at/de/637510
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon TomDeeh » So Jan 08, 2012 19:51

Hi Cairon ,

Intel baut seit dem seeligen i740 keine Grafikkarten mehr , sondern bietet nur noch Chipsatzgrafik an. Obwohl diese Grafikkerne jetzt mit den Core i -CPUs auf dem Prozessor sitzen. Deine Wahl einer ATI/AMD ist absolut ok , es würde auch , ohne große Einschränkungen eine Radeon6790 gehen.Eine Nvidia GTX 550Ti wäre auch denkbar , hat aber einen deutlich höheren Stromverbrauch.
ALs SSD fürs Chipsatzcaching reicht eine kleine 20gb von Intel.
Meine SSDs waren von OCZ.
Zuletzt geändert von TomDeeh am So Jan 08, 2012 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Jan 08, 2012 21:56

AMD Karten bzw ATI Karten Vertragen sich genau so gut mit Intel wie AMD mit Nvidia also nur ein Gerücht ich hatte selber mal ne 6950 in Verbindung mit einem I5 2500K keine Probleme, ne SSD 20gb ist schlecht das ist schon knapp für das System würde mindestens 60 aber eher sogar 120 da diese ja :C darstellt wird dort einiges Installiert also dann die SSD für Programme OS und Festplatte als Datengrab bzw Datenspeicher/Archiv die Daten mit denen man gerade Arbeitet kann man ja auch auf die ssd solange schieben und dann auf die Festplatte wenn sie später/erstmal benötigt werden. Mal ne frage wäre nicht ne Wasserkühlung was für dich ?
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon [H]MEN » Mo Jan 09, 2012 16:13

Ich habe zwei Corsair CSSD-F1120GB2 drin.
Laufen seit ca. 2 Jahren ohne Probleme.
Warum bist du von der Nvidia zur Radeon gewechselt?
Da würde ich mir noch mal einige Benchmarks anschauen, welche Grafikkarte die beste Leistung für's Geld bringt.

MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Mi Jan 11, 2012 20:50

[H]MEN hat geschrieben:Ich habe zwei Corsair CSSD-F1120GB2 drin.
Laufen seit ca. 2 Jahren ohne Probleme.
Warum bist du von der Nvidia zur Radeon gewechselt?
Da würde ich mir noch mal einige Benchmarks anschauen, welche Grafikkarte die beste Leistung für's Geld bringt.

MfG

[H]MEN


Ich habe zeitweise die Radeon bevorzugt, weil sie ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat. In den der Chip liegt aus Model auf Platz 4 also sehr gut bei einem Preis von ca. 350 € unter den Spitzenmodellen.

http://www.chip.de/artikel/Grafikkarten ... 56349.html

Momentan tendiere ich aber wieder mehr zur Nvidia.

Andere Frage, wer hat Erfahrung mit Wasserkühlung für die CPU? Wie lange halten Wasserkühler und wie störanfällig sind die. Eine bekannte von mir meinte die wären deutlich ruhiger.

Was haltet ihr von diesem Kühler?

Corsair Hydro Series H80
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Mi Jan 11, 2012 23:42

So langsam nimmt der Rechner Formen, ich denke diese aktualisierte Liste kommt jetzt schon ziemlich an das ran was ich bestellen werde. Ein Frage habe ich noch, weiß jemand eine Seite auf den man die genauen Abmessungen des Intel Core i7-2700K nachlesen kann oder kann mir jemand sagen ob ich ein 2*2 cm oder 3,8*3,8 cm großes Coolpad für den Prozessor brauche. Die CPU-Kühlung muss ich selber einbauen, weil Hardware.de so schwere Kühler wegen möglicher Transportschäden nur separat liefert. Falls jemand Erfahrungen mit Wasserkühlung hat wäre ich auch dankbar, habe zwar schon einiges gehört und bisher nichts negatives, aber ein paar Meinungen zusätzlichen wären schön.


Intel Core i7-2700K Box, LGA1155

Produktbeschreibung: Intel Core i7 2700K / 3.5 GHz Prozessor
Produkttyp: Prozessor
Prozessortyp: Intel Core i7 2700K

ASUS Maximus IV Extreme-Z Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3

Produktbeschreibung: ASUS MAXIMUS IV EXTREME-Z Republic of Gamers - Motherboard - Erweitertes ATX - LGA1155 Socket - Z68
Produkttyp: Motherboard - Erweitertes ATX
Chipsatz: Intel Z68 Express

Corsair Hydro Series H80 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/FM1)

Produktbeschreibung: Corsair Hydro Series H80 High Performance Liquid CPU Cooler - Wasserkühlung
Produkttyp: Wasserkühlung
Kompatibilität: Socket 775, Socket 1156, Socket AM2, Socket 1366, Socket AM3, Socket 1155, Socket 2011

16GB-Kit Corsair Vengeance rot PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866)

Produktbeschreibung: Corsair Vengeance Memory - 16 GB : 4 x 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3
Speicherkapazität: 16 GB : 4 x 4 GB
Erweiterungstyp: Generisch

Cooler Master Storm Trooper, ohne Netzteil

Produktbeschreibung: Cooler Master CM Storm Trooper - Full Tower - ATX
Formfaktor: Full Tower
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 25 cm x 60.6 cm x 57.9 cm

Thermaltake Toughpower XT 875W

Produktbeschreibung: Thermaltake ToughPower XT 875W - Stromversorgung - 875 Watt
Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.3/ EPS12V 2.91

Palit Geforce GTX580 3072MB, PCI-Express

Produktbeschreibung: Palit GeForce GTX 580 3GB - Grafikkarten - GF GTX 580 - 3 GB
Gerätetyp: Grafikkarten
Bustyp: PCI Express 2.0 x16

OCZ SSD Vertex 2 120GB 8,9cm (3,5")

Produktbeschreibung: OCZ Vertex 2 Series Solid-State-Disk - 120 GB - SATA-300
Typ: Solid-State-Disk - intern
Formfaktor: 8.9 cm x 1/3H ( 3.5" x 1/3H )

SEAGATE Barracuda Green 2TB 5900.3 SATA 3 6Gb/s 64MB 8,9cm (3,5")

Produktbeschreibung: Seagate Barracuda Green ST2000DL003 - Festplatte - 2 TB - SATA-600
Typ: Festplatte - intern
Formfaktor: 8.9 cm x 1/3H ( 3.5" x 1/3H )

LG DH18NS schwarz bare SATA II

Produktbeschreibung: LG DH18NS40 - DVD-ROM-Laufwerk - Serial ATA
Gerätetyp: DVD-ROM-Laufwerk
Art: Intern

LG GH22NS50/70 bare schwarz

Produktbeschreibung: LG GH22NS50 Super Multi - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk - Serial ATA
Gerätetyp: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk
Art: Intern

Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit (SB-Version)

Produktbeschreibung: Microsoft Windows 7 Professional - Lizenz und Medien
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional - 64-Bit
Lizenztyp: Lizenz und Medien
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki