Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Neuer Rechner, was einbauen?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Di Feb 14, 2012 15:34

Und weiter geht die Show!!!

Ich habe nach dem ich gestern noch mal Druck gemacht habe ein Paket bekommen. Darin war der CPU-Kühler, Win 7 und das Office-Paket, leider fehlt immer noch sämtliches Zubehör, Treiber und Handbücher für den Rechner. Wenigstens ist es ein Fortschritt und ich habe gerade wieder mit den Leuten telefoniert und sie wollen prüfen und dann den Rest schicken. Die Lieferscheine für den Rechner soll ich jetzt separat bekommen. Inzwischen kenne ich die Texte auf der Warteschleife fast auswendig. Das ist langsam wirklich nicht mehr witzig.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 15, 2012 11:06

Lad doch dir Treiber aus dem Internet von der Hersteller Seite runter die sind aktueller selbst wenn ich die cds hätte würde ich es so machen aber lass dir die cds trozdem schicken aber benutzen würde ich sie nicht
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Fr Feb 17, 2012 18:00

Natürlich werde ich aktuellsten Treiber aus dem Netz nehmen, es geht mir eher um die Anschlussknabe usw. die noch fehlen und Betriebsanleitungen. Natürlich geht es auch ums Prinzip.

Ich habe jetzt die Mail bekommt, dass die Sachen auf dem Weg sind. leider wird der Tracking-Code bei DHL noch nicht angezeigt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Feb 18, 2012 16:10

Cairon hat geschrieben:Natürlich werde ich aktuellsten Treiber aus dem Netz nehmen, es geht mir eher um die Anschlussknabe usw. die noch fehlen und Betriebsanleitungen. Natürlich geht es auch ums Prinzip.

Ich habe jetzt die Mail bekommt, dass die Sachen auf dem Weg sind. leider wird der Tracking-Code bei DHL noch nicht angezeigt.


jo weiß das es ums Prinzip geht
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Sa Feb 18, 2012 16:57

Jetzt sind die letzten Teile angekommen. Nur zur um es noch einmal zu veranschaulichen, der Rechner wurde am 19.1.2012 geliefert, die letzte Lieferung ist jetzt am 18.02.2012 eingegangen. War wirklich kein Glanzstück und die Kommunikation war nicht der Hit.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon [H]MEN » So Feb 19, 2012 13:26

Hi,
ich will meinen Rechner auch ein wenig aufrüsten.
Jetzt steh ich vor der dem Problem der richtigen Plattform- Auswahl.
Welchen Sockel würdet ihr empfehlen, ist der 2011 der zukunftssichere? (ASUS Rampage IV Extreme)
Oder sollte man lieber auf den günstigeren 1155 ausweichen?
Als CPU schwebt mir beim 2011 Sockel der Intel® Core™ i7-3820 vor.
Grafikkarte habe ich noch eine Asus GTX 570 ==> die soll auch erst bleiben.
Reicht bei dem System mein vorhandener DDR3 Arbeitsspeicher 1600MHz 8-8-8-24 ?
Oder brauche ich da einen mit höherer Taktrate?
Netzteil werde ich dann auch wohl ein neues brauchen ist be Quiet immer noch das Maß der Dinge?

MfG


[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Feb 19, 2012 16:13

[H]MEN hat geschrieben:Hi,
ich will meinen Rechner auch ein wenig aufrüsten.
Jetzt steh ich vor der dem Problem der richtigen Plattform- Auswahl.
Welchen Sockel würdet ihr empfehlen, ist der 2011 der zukunftssichere? (ASUS Rampage IV Extreme)
Oder sollte man lieber auf den günstigeren 1155 ausweichen?
Als CPU schwebt mir beim 2011 Sockel der Intel® Core™ i7-3820 vor.
Grafikkarte habe ich noch eine Asus GTX 570 ==> die soll auch erst bleiben.
Reicht bei dem System mein vorhandener DDR3 Arbeitsspeicher 1600MHz 8-8-8-24 ?
Oder brauche ich da einen mit höherer Taktrate?
Netzteil werde ich dann auch wohl ein neues brauchen ist be Quiet immer noch das Maß der Dinge?

MfG


[H]MEN


2011 lohnt nicht, würde einfach nen I7 2600K nehmen 1600MHz reicht auch, Be Quit ist immer noch top gibt aber auch andere gute hersteller wie Antec, Enermax
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon [H]MEN » Di Feb 21, 2012 15:37

Habe mich jetzt doch für den Sockel 2011 entschieden.
Die vergleichbaren CPU's waren nicht viel teurer.
Leider passt mein Kühler nicht auf den neuen Sockel, und ich mußte mir noch einen neuen bestellen.
So hier mal mein Upgrade-Kit:

Mainboard: Asus Rampage IV Extreme

CPU: Intel Core i7 3930K

Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 850W (da war ich mir unsicher ob mein 650W dass geschafft hätte mit den 6 Kernen)

Kühler: Zalman CNPS12X

Der Rest wird aus meinem alten System übernommen ( SSD + Grafik GTX 570 + 8GB DDR 1600 + Blu-ray + 2TB HDD)
Ich hoffe, dass ich morgen den CPU-Kühler bekomme und ich bis morgen Abend Windows und den ganzen anderen Kladeradatsch installiert habe)
So und jetzt ist erst mal wieder für einige Jahre Ruhe in Sachen PC!!!

MfG


[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon [H]MEN » Mi Feb 22, 2012 19:33

Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (16.66 KiB) 1348-mal betrachtet

Warum zeigt mir Windows 12 Kerne an ???
Sind doch nur 6 verbaut!


MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Feb 23, 2012 14:32

[H]MEN hat geschrieben:
Unbenannt.PNG

Warum zeigt mir Windows 12 Kerne an ???
Sind doch nur 6 verbaut!


MfG

[H]MEN


6 echte 6 Virtuelle
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » So Apr 01, 2012 16:31

Leider haben sich die Warnungen haben sich die warbungen hier in bezug auf SSD-festplatten bei mir gestern bestätigt. Im vollen Betrieb ist mir die Platte (OCZ SSD Vertex 2 120GB 8,9cm) ohne Vorwarnung verreckt. Ich bekam eine Meldung, dass das System herunter gefahren würde um Hardwareschäden zu vermeiden und dann wollte er nicht mehr starten. Ich sollte die Win7-CD einlegen und das Betreibssystem reparieren. Das System war auf diesem Weg aber nicht wiede rzu reparieren. Ich bekam die Meldung, dass eine Reparatur nicht möglich sein, da die Startsektoren fehlerhaft seinen. Ich habe Windows jetzt auf der anderen Festplatte neu installiert und den Rechner wieder ins Leben geholt. Die SSD-Platte wird von Windows nicht mehr gefunden. Beim starten zeigt er mir jetzt 2 mal Windows 7 an mit Wahloption. Von der anderen Platte startet er ohne Probleme, bei der SSD-Platte bekomme ich immer die Meldung, dass nicht gestratet werden kann, weil für die Start nötige Komponenten nicht aktiviert werden konnten. Ich denke die SSD ist komplett durch und das nach nicht mal 2 Monaten. Jetzt darf ich mich wiede rmit Hardwareversand hauen, das wird ein Spaß! :evil: :evil: :evil:
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon [H]MEN » So Apr 01, 2012 19:51

Oh je,
was hast du verbrochen, dass du so ein Pech hast?
Ich sag's ja immer man soll den schwarzen Katzen aus dem Weg gehen :wink: .
Hier ein paar := :klee: := :klee: := :klee: := :klee: := :klee: := :klee: := :klee: damit es jetzt besser wird.


Mfg
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Wave » So Apr 08, 2012 10:52

Hardwareversand hat bei mir immer ganz gut geklappt,schneller Versand und manchmal gute Preise.Garantie Probleme habe trotz billig Komponenten noch nicht gehabt.
Wave
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr Dez 30, 2011 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Mi Jun 13, 2012 15:02

Noch einmal zum Thema hardwareversand.de. Ich habe die Festplatte eingeschickt und der Betrag würde recht schnell ohne Beanstandungen zurück überwiesen.

Ich war allerdings so unvorsichtig und habe für meinen Werkstatt-PC wieder Teile bei hardwareversand.de bestellt. Ich dachte ich gebe ihnen noch eine Chance, großer Fehler. ich habe eine Silikon-Maus, eine Silikon-Tastatur und einen USB-Hub bestellt. Als das Paket ankam waren aber nur die Maus, der Hub und 2 Luftpolster darin. Nach dem ich ihnen eine eidesstattliche Versicherung geschickt habe, dass die Tastatur im Wert von 5,90 € nicht im Paket war habe sie mir geschrieben, dass sie definitiv im Paket war. Es muss also beim Transport ein Dieb das Paket geöffnet, die Tastatur gegen 2 Luftpolster ausgetauscht, das Paket wieder verschlossen und weitergeleitet haben und das ganze ohne Spuren zu hinterlassen. Schlüssige Theorie, der Dieb klaut den billigsten der 3 Artikel und nicht gleich das ganze Paket. Auf jeden Fall können sie mir auch keine Tastatur nachliefern, da dieses Tastaturen der Zeit nicht lieferbar sind und sie nicht genau wissen, wann sie wieder welche bekommen. ich habe also die letzte Tastatur bekommen und die wurde geklaut, müssen verdammt wertvoll sein diese 5,90€ Silikon-Tastaturen. Da fühlt man sich doch wirklich verhonepiepelt. Ich habe hardwareversand.de jetzt gebeten mir die 5,90 € zurück zu schicken und dann bestelle ich bei irgendeinem Händler übe Amazon, kann auch nicht schlimmer werden.

Nie wieder hardwareversand.de !!!
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Carl Schlag » Sa Jun 16, 2012 7:32

Hallo, ich kann dir Mindfactory empfehlen. Ich beziehe dort schon seit Jahren meine Hardware. Es ist zwar nicht der billigste Anbieter aber zuverlässig.
Carl Schlag
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 15, 2012 11:55
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki