Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Neuer Rechner, was einbauen?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon [H]MEN » Do Jan 12, 2012 10:04

Also . leiser sind die Wasserkühlungen schon, wenn.....
- ein passiven Kühlkörper verwendet wird
- oder ein überdimensionierter Kühlkörper mit sehr langsam drehenden Lüftern
Aber Vorsicht dein Mainboard braucht trotz alle dem Kühlung!!
Die Kondensatoren brennen da recht schnell durch bei Boards die da nicht für ausgelegt sind.
Die Abluft der CPU Kühler wird idR zum Kühlen dieser Komponenten verwendet, also brauchst du anschließend eine sehr gute Gehäusebelüftung.
Es gibt auch schon Gehäuse mit integrierter Wasserkühlung.
Für eine gute Wasserkühlung würde ich da ein wenig mehr Geld ausgeben.
Ich hatte auch eine Zeit lang eine Wasserkühlung verbaut, es lohnt sich aber nicht wirklich (nur wenn du übertakten möchtest).
Schau einfach mal hier Vorbei:
http://www.innovatek.de/
Die haben erstklassige Komponenten und auch komplett Lösungen z.B. mit dem Coolermaster Gehäuse
MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Jan 13, 2012 5:06

So ne Wakü ala h80 etc bringt nicht viel dann lieber richtig und am besten die gpu mitkühlen aberbin deinem fall brauchst du keine Wakü außer du willst starkes oc betreiben
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 21, 2012 10:27

Der neue Rechner ist angekommen. Ich habe ihn bei Hardwareversand am 14.01. bestellt und am 19.01. war er hier. Leider hat DHL Mist gebaut. Es sollten 2 Pakete geliefert werden, in einem der Rechner in dem anderen die Software, der CPU-Kühler, Kleinteile, Unterlagen, Lieferschein usw. Donnerstag kam der Rechner auf das 2. Paket hoffe ich dann heute. Die Pakete sind bei gemeinsam los geschickt worden und auch gemeinsam im Verteilzentrum in Bremen angekommen. Irgendwer hat es dann in Bremen geschafft das 2. Paket auf eine Ehrenrunde zu schicken und ohne das Paket kann ich den Rechner nicht nutzen. Deutsche Post, ein Saftladen wie eh und je.

Danke für die Tipps beim Rechnerbau, sobald ich ihn am laufen habe werde ich euch erzählen ob es sich gelohnt hat. Hier ein paar Bilder, den gut aussehen tut er auch ohne das er läuft:

Comp3.jpg
Comp3.jpg (29.13 KiB) 1524-mal betrachtet


Comp2.jpg
(27.11 KiB) Noch nie heruntergeladen


Comp1.jpg
Comp1.jpg (45.05 KiB) 1524-mal betrachtet
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Zement » Sa Jan 21, 2012 11:18

Wat für ein Monster :o
Wenn der läuft müssen ja die Fenster auf , damit es nicht zu warm wird :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 21, 2012 11:33

Zement hat geschrieben:Wat für ein Monster :o
Wenn der läuft müssen ja die Fenster auf , damit es nicht zu warm wird :mrgreen:


Das geht schon, der Raum hier ist groß, dann drehe ich die Heizung eben etwas runter. :D Ich kann hier bis zu 4 Rechner gleichzeitig laufen lassen mit einer Switchbox, dann müssen die anderen eben aus sein.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Jan 21, 2012 13:51

Cairon hat geschrieben:Der neue Rechner ist angekommen. Ich habe ihn bei Hardwareversand am 14.01. bestellt und am 19.01. war er hier. Leider hat DHL Mist gebaut. Es sollten 2 Pakete geliefert werden, in einem der Rechner in dem anderen die Software, der CPU-Kühler, Kleinteile, Unterlagen, Lieferschein usw. Donnerstag kam der Rechner auf das 2. Paket hoffe ich dann heute. Die Pakete sind bei gemeinsam los geschickt worden und auch gemeinsam im Verteilzentrum in Bremen angekommen. Irgendwer hat es dann in Bremen geschafft das 2. Paket auf eine Ehrenrunde zu schicken und ohne das Paket kann ich den Rechner nicht nutzen. Deutsche Post, ein Saftladen wie eh und je.

Danke für die Tipps beim Rechnerbau, sobald ich ihn am laufen habe werde ich euch erzählen ob es sich gelohnt hat. Hier ein paar Bilder, den gut aussehen tut er auch ohne das er läuft:

Comp3.jpg


Comp2.jpg


Comp1.jpg

warum haste nicht selber zusammengebaut?. Aber ist schon geil ich habe mittlerweile nen Ivy drin
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 21, 2012 13:58

Ich habe sonst auch schon selber gebaut, aber so teuer war die Montage nicht, da habe ich es machen lassen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Jan 22, 2012 22:45

Cairon hat geschrieben:Ich habe sonst auch schon selber gebaut, aber so teuer war die Montage nicht, da habe ich es machen lassen.


Jo ist ja nicht schlimm muss du ja auch wissen, wünsch dir trotzdem viel Spaß mit der geilen Kiste, eins würde mich interessieren welche Hardware hatte dein Alter Pc ? :wink:
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Mo Jan 23, 2012 0:09

Ich habe gerade mal die Papiere ausgegraben, dabei ist mir aufgefallen dass ich mich um ein Jahr verhauen habe Er ist nicht acht sondern 7 Jahre alt.

Zur Hardware:

Prozessor: Intel Core 2 6700 (2 mal 2,66 GHz)
Mainboard: Asus P5B
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikarte: NVIDIA GeForce 7900 GTX
Festpaltten: 2 mal Maxtor 7V300F0
Soundkarte: Creativ SB X-Fi
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » So Feb 12, 2012 11:43

So, dann will ich euch noch mal wieder auf Stand bringen, was diese unendliche Geschichte angeht. Der Rechner steht hier seit dem 19.01. inaktiv in der Ecke. Ich hatte euch ja berichtet, dass ein Paket verloren gegangen ist. Bis heute habe ich keine Ersatzlieferung von Hardwareversand bekommen. Wie oft ich schon mit den Herrschaften telefoniert habe weiß ich nicht mehr. Immer wieder Hinhaltungen, nicht eingelöste Zusagen und immer nur die untersten Operator an der Strippe. Die Telefonfeen sind wie eine Firewall. Sie hängen einen in die Warteschleife und halten Rücksprache, man wir nicht auf die nächst höhere Ebene durch gestellt um mit Leuten zu reden die Entscheidungsgewalt haben. Das letzte Problem mit dem sie sich quälten war, dass auf dem Rechner Win7 installiert und aktiviert wurde, hatte ich so bestellt. Die DVD dafür ist ja jetzt weg und wenn sie mir jetzt ein anderes Win 7 schicken würden hätte ich ja 2 Betriebssysteme die ich verwenden könnte. Es war sogar in der Diskussion, dass ich den Rechner zurück schicken sollte, damit sie das erste BS selber von der Festplatte löschen könnten. Mittwoch habe ich dann nach dem ich am Telefon doch recht böse geworden bin eine E-Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

wir beziehen uns auf Ihre o.g. Bestellung. Für die lange Bearbeitungszeit möchten wir uns entschuldigen. Wir werden Ihnen den fehlenden Lüfter, Betriebssystem sowie das Office heute noch raussenden. Unser Logistikzentrum wurde ebenfalls dazu angehalten, das fehlende Zubehör wie Kabel, Software, etc. heute noch an Sie zu versenden.


Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXX

hardwareversand.de-Team

Kundenbetreuung
phone: 01805 / 711 117 (0,14 E/min)
fax: 01805 / 959 666 (0,14 E/min)
mail: service@hardwareversand.de


Bis heute habe ich die Lieferung nicht bekommen und wenn das Paket Montag nicht hier ist springe ich noch einmal durchs Telefon und wenn es Dienstag noch nicht da ist schicke ich den Rechner zurück zusammen mit einem Schreiben von meinem Anwalt. Zusätzlich werde ich die Geschichte schön aufschreiben, sauber ausformulieren und in jedes Forum stellen dass ich finden kann. Nie wieder Hardwareversand !!! So lange es keine Probleme gibt sollen die ja ganz gut sein, aber wehe es läuft mal was neben der Bahn, so wie bei mir. Ich bin wirklich geladen, so ein Haufen von Inkompetenz und Verantwortungsangst ist mir bisher nur selten unter gekommen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Feb 12, 2012 17:19

Cairon hat geschrieben:So, dann will ich euch noch mal wieder auf Stand bringen, was diese unendliche Geschichte angeht. Der Rechner steht hier seit dem 19.01. inaktiv in der Ecke. Ich hatte euch ja berichtet, dass ein Paket verloren gegangen ist. Bis heute habe ich keine Ersatzlieferung von Hardwareversand bekommen. Wie oft ich schon mit den Herrschaften telefoniert habe weiß ich nicht mehr. Immer wieder Hinhaltungen, nicht eingelöste Zusagen und immer nur die untersten Operator an der Strippe. Die Telefonfeen sind wie eine Firewall. Sie hängen einen in die Warteschleife und halten Rücksprache, man wir nicht auf die nächst höhere Ebene durch gestellt um mit Leuten zu reden die Entscheidungsgewalt haben. Das letzte Problem mit dem sie sich quälten war, dass auf dem Rechner Win7 installiert und aktiviert wurde, hatte ich so bestellt. Die DVD dafür ist ja jetzt weg und wenn sie mir jetzt ein anderes Win 7 schicken würden hätte ich ja 2 Betriebssysteme die ich verwenden könnte. Es war sogar in der Diskussion, dass ich den Rechner zurück schicken sollte, damit sie das erste BS selber von der Festplatte löschen könnten. Mittwoch habe ich dann nach dem ich am Telefon doch recht böse geworden bin eine E-Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

wir beziehen uns auf Ihre o.g. Bestellung. Für die lange Bearbeitungszeit möchten wir uns entschuldigen. Wir werden Ihnen den fehlenden Lüfter, Betriebssystem sowie das Office heute noch raussenden. Unser Logistikzentrum wurde ebenfalls dazu angehalten, das fehlende Zubehör wie Kabel, Software, etc. heute noch an Sie zu versenden.


Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXX

hardwareversand.de-Team

Kundenbetreuung
phone: 01805 / 711 117 (0,14 E/min)
fax: 01805 / 959 666 (0,14 E/min)
mail: service@hardwareversand.de


Bis heute habe ich die Lieferung nicht bekommen und wenn das Paket Montag nicht hier ist springe ich noch einmal durchs Telefon und wenn es Dienstag noch nicht da ist schicke ich den Rechner zurück zusammen mit einem Schreiben von meinem Anwalt. Zusätzlich werde ich die Geschichte schön aufschreiben, sauber ausformulieren und in jedes Forum stellen dass ich finden kann. Nie wieder Hardwareversand !!! So lange es keine Probleme gibt sollen die ja ganz gut sein, aber wehe es läuft mal was neben der Bahn, so wie bei mir. Ich bin wirklich geladen, so ein Haufen von Inkompetenz und Verantwortungsangst ist mir bisher nur selten unter gekommen.




Lad dir doch einfach Windows aus dem Internet runter und Brenn dir ne ISO (nein das ist nicht Illegal) du hast ja nen Key ist also scheiß Egal von welchen Datenträger du das Windows beziehst
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » So Feb 12, 2012 17:47

Ich werde den Rechner nicht in Betrieb nehmen, bevor die Transaktion nicht ordentlich abgeschlossen ist. Sonst wird mir am Ende noch unterstellt, dass ich mit der Inbetriebnahme die Lieferung so akzeptiert habe. Zum Glück läuft dieser Rechner ja noch.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Mo Feb 13, 2012 12:03

Und die unendliche Geschichte geht weiter, langsam falle ich wirklich vom Glauben ab. Als die Post eben durch war und die Lieferung immer noch nicht geliefert wurde, habe ich wieder bei Hardwareversand angerufen. Zu dem gesagten Herren mit der Mail hat man mich natürlich nicht durch gestellt, sondern die Telefon-Dame hat mal wieder Rücksprache gehalten. Durch einen Computerfehler wäre die Ware leider nicht wie versprochen am 8.2. versendet worden, sie würden sie aber heute noch raus schicken. Ich habe dann darum gebeten mir eine Versandbestätigung mit den entsprechenden Nummern zurückverfolgen zuschicken, damit ich sehen kann ob das Paket wirklich unterwegs ist. Wie blöd muss man eigentlich sein, schreibt groß man schickt es raus und setzt dann ein Häkchen im System nicht? Ich habe gerade eine Mail geschickt und denen eine Frist bist zum 16.2. gesetzt, ist der Kram dann nicht hier geht alles zurück und ich schicke los was geht. Wenn ich so arbeiten würde hätte ich schon lange keine Kunden mehr. was soll man dazu noch sagen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Brittamaus » Mo Feb 13, 2012 12:35

Siehst Du, deswg. kaufe ich die Sachen lieber hier vor Ort!
Die 50 € mehr machen den Kohl nicht fett, zumal ich die Kiste eh beruflich nutze! Vorteil vom Händler vor Ort ist -> ich knall dem Vogel den PC auf den Tisch und gut ists! Das Teil wird dann SOFORT repariert bzw. fehlerfrei ausgeliefert!

OK - Kleinteile (Zubehör) kauf ich schon ab & an übers Indernet, aber diese Erfahrung hab ich auch schon öfters mit Händlern machen müssen/dürfen (auch beruflich.... :lol: ), daß zum einen der Händler vor Ort mindestens ebenso günstig ist (wenn nicht noch günstiger...) und es auch bei Gewährleistungssachen eigentlich keine Probleme gibt.... (Ok, ich gebs zu, mein Briefkopf beschleunigt auch manchmal einiges... 8) )!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rechner, was einbauen?

Beitragvon Cairon » Mo Feb 13, 2012 12:59

Das Problem hier vor Ort ist nur, dass die größeren Läden den Rechner in diese Konfiguration gar nicht anbieten. Hätte ich einen Standartrechner gesucht hätte ich wohl auch hier vor Ort gekauft. Ich habe den Fehler gemacht den Rechner montieren zu lassen, ich hätte mir die einzelnen Komponenten schicken lassen sollen und ihn dann selber zusammen stecken, habe ich früher auch schon gemacht. Es ist das erste mal, dass ich bei Versandhandel solche Probleme habe und mit meinem letzten Drucker, den ich hier bei einem Händler vor Ort gekauft habe gab es auch richtig Ärger. Der ist bei einer Garantiesache eingeschickt worden und es kam ein falscher Drucker wieder, dann den wieder zurück und hin und her. Nach 6 Wochen hatte ich meinen Drucker wieder, als erzähle mir nicht dass man auf der sicheren Seite ist wenn man vor Ort kauft. Man hat natürlich den Vorteil, dass man jemanden persönlich anschreien kann und nicht durchs Telefon, aber ob es dadurch schneller geht?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki