Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon fridolin » Mi Sep 07, 2011 8:32

Lieber Piet mit Deinem Statement
Ohne Imker hätte sich die Milbe nie so ausgebreitet
liegst Du leider mehr als falsch. Denn der verehrte Prof. Dr. Ruttner vom Landesinstitut für Bienenkunde in Oberursel hat im Rahmen seiner Versuche mit der Ostpakistanischen Honigbiene für die Verbreitung der Varroamilbe in Europa gesorgt. Der Imker hat damit nichts zu tun. Wir Imker haben dazumal, auch ich, gegen diese Versuche protesiert. Nur die Imkerverbände vereint mit der " Wissenschaft " haben diese Versuche verniedlicht und heruntergespielt. Prof. Dr. Ruttner wußte von Anfang an das die ostpakist. Honigbiene in einer Symbiose mit der Varroamilbe lebt. Die europ. Biene ist jedoch bis dato nicht mit der Milbe fertig geworden. Eines Tages, ca. 1977, sind wider Erwarten der Wissenschaft einige Schwärme mit der Varroamilbe aus dem Institut ( Freilandversuch) ausser Kontrolle geraten. Ergebnis weltweite Verbreitung der Milbe, weil weltweit die europ. Honigbiene als Wirtschaftsbiene gehalten wird.
Das erinnert mich an die Versicherung der Wissenschaftler von heute in Sachen Gentechnik. Alles sicher!? Ha, ha, die Verbreitung der Varroamilbe durch die sogenannten Wissenschaftler zeigt eines eindringlich: Ist die Milbe, bzw. die Gentechnik einmal freigesetzt, gibt es kein zurück mehr. Die Umwelt ist versaut!
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Mi Sep 07, 2011 8:57

Also ich seh das nicht so kritisch.
2011 werden in Deutschland keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut - mit Ausnahme eines zwei Hektar großen Feldes in Sachsen-Anhalt, auf dem die gentechnisch veränderte Stärkekartoffel Amflora vermehrt wird.
(..)

Auch die Zahl der Freilandversuche geht zurück. Pflanzenforschung - vor allem wenn dabei gentechnische Verfahren eingesetzt werden - bleibt auf die abgeschlossenen Bereiche von Laboren und Gewächshäusern beschränkt.


Die Zahl der Imker, die um diese 2ha in SA herum zur Zeit der Kartoffelblüte ihre Tiere verräumen müssen, dürfte sich ja wohl in erträglichen Grenzen halten.

Anders sieht es da schon bei den IMPORTEN aus, der da http://www.honigimport.com/ dürfte sich wohl eher ins Knie schießen, denn
Anbauflächen gentechnisch veränderter Pflanzen 2010: Weltweit 148 Millionen Hektar


Und obwohl ich gegen den Anbau und auch gegen die Freisetzung von GVO bin:
Gene essen ist nicht schädlich, das tun wir jeden Tag. Schädlich sind erst die Expressionen der veränderten Gene aus den Pollen, also wenn jetzt jemand mit seinem "verseuchten" Honig andere Pflanzen bestäubt, und diese Pflanzen Lebensmittel werden oder in die Natur gelangen, dann wirds kritisch. Im Vergleich zu Honig mit Spuren von Fremder DNA ist jedes moderne Wellness-Joghurt ja schon ein Attentat auf uns und erst recht unsere Umwelt!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon fridolin » Mi Sep 07, 2011 9:36

IHC schreibt :
Honig ist aber richtig gefährlich, wegen dem Cholistridum Botolinum kurz Botulismus. Es sind schon viele Säuglinge nach dem Genuß von Honig an Botulismus gestorben.

Es ist erschreckend wieviel Unverstand in Sachen Honig besteht! Im verantwortlich und sauber geschleuderten Honig sind niemals Bakterien enthalten. Honig ist ein Heilmittel mit hoher antibakterieller Wirkung. Wenn überhaupt Bakterien im Honig sein sollten, werden diese durch die antibakterielle Wirkung des Honigs abgetötet!! Wenn ein Bakterium, welches auch immer, im Honig enthalten sein sollte wird dieser nur durch schlampige Behandlung hinzugefügt.
Im übrigen ist nachweislich erwiesen, dass entsprechende Medienmeldungen über Cholistrium Botolinum im Honig nichts als Sensationsmeldungen sind für die jede Grundlage fehlt.
Als Imker stehe ich jederzeit für die unbedenkliche Genußfähigkeit deutscher Honige ein!
http://www.test.de/themen/essen-trinken/test/Honig-Kein-reiner-Genuss-1167499-1167523/
Zuletzt geändert von fridolin am Mi Sep 07, 2011 10:15, insgesamt 3-mal geändert.
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 07, 2011 9:40

Sensationsmeldungen


Wie
Böse Gentechnik,
AKW mordende Erdbeben und Tsunamis in Deutschland,
Böse Massentierhalter,
Untergang der Welt durch sinnvolle Lebensmittelproduktion,
Böse Landwirte...

etc,etc,etc,....

Als Imker stehe ich jederzeit für die unbedenkliche Genußfähigkeit deutscher Honige ein!


Da hängt sich Einer aber weit aus dem Fenster...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Mi Sep 07, 2011 9:40

Eine bekannte Quelle für Säuglingsbotulismus ist Honig. Fälle von Säuglingsbotulismus sind in Deutschland Gott sei Dank sehr selten. Trotzdem empfiehlt das BgVV aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes, Kindern unter einem Jahr und insbesondere Säuglingen keinen Honig zu füttern.(Quelle: BfR)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon fridolin » Mi Sep 07, 2011 9:46

@ shierling,
dass Sie auf diese Dummnheit der Honigimporteure/ Abfüller hereinfallen verwundert mich nicht. Wir deutschen Imker haben es nicht nötig solche unsinnigen Hinweise auf unseren Honigen in Sachen Säuglingssterblichkeit zu schreiben. Wie gesagt nichts weiter als Verbraucherverdummung.
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Hoschscheck » Mi Sep 07, 2011 9:50

Müssen jetzt nicht alle Standorte für Bienenvölker katalogisiert werden?
Woher weiß ich, wenn ich denn GVO-Anbauen wollte, ob ich jemanden gefährde?
Oder umgekehrt, es gibt ja schon ein Anbauregister ==> könnten die Imker doch reinschauen ob in der Nähe ihres Standortes ein Schlag mit GVO heranwächst.
Und wehe dem Imker, der nun meint man könne einfach irgendwo sein Volk plazieren. Irgendwie irgendwo Nektar und Pollen von Subunternehmern sammeln lassen und die machen dann daraus ein Lebensmittel. Ich erwarte jetzt zumindest von einem QM-Honig eine Flurstücksangabe mit Produktionszeitraum, damit man den Imker kontrollieren kann.
Auf jedem Glas.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Mi Sep 07, 2011 9:54

Frido: Was schreibst Du das mir? Wenn Du meinst, das RKI, das BfR und die BgVV sind "Verbraucherverdummer", dann wende Dich dahin. Oder an die Eltern der toten Babys, die werden Dir sicher auch dankbar sein für Deine Hinweise.
http://www.bfr.bund.de/de/presseinforma ... m-930.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon xyxy » Mi Sep 07, 2011 9:59

Hoschscheck hat geschrieben:Müssen jetzt nicht alle Standorte für Bienenvölker katalogisiert werden?
....


Hoschscheck

TA schreibt:
Im Gespräch ist laut Spiegel eine sogenannte Prozesskennzeichnung, die den genau beschreibt, was mit dem Lebensmittel vom Acker über das Fließband bis zum Handel passiert ist


Ohne GPS läuft da nix mehr, die Einrichtung eines "Bienenvolkfinders" bei der Kammer steht unmittelbar bevor....... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Hoschscheck » Mi Sep 07, 2011 10:00

fridoIin hat geschrieben: ... Wie gesagt nichts weiter als Verbraucherverdummung.

:shock: :shock: :shock:
FridoIin, du schreibst von Verbraucherverdummung.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Hoschscheck » Mi Sep 07, 2011 10:11

xyxy hat geschrieben: Ohne GPS läuft da nix mehr, die Einrichtung eines "Bienenvolkfinders" bei der Kammer steht unmittelbar bevor....... n8

Läuft das über Ohrmarken? Oder werden die Bienen beringt?
Stell dir mal vor ich finde irgendwo eine tote Biene, eine Autopsie ergibt "Die Biene mit der ID-Nummer o2 456 77o89 ist gestorben an GVO-Pollen". Es muss doch dann gewährleistet sein, dass der Bienenstock gesperrt und unter Quarantäne gestellt werden kann und dass der Honig aus dem betroffenem Schwarm aus dem Verkehr gezogen wird.
Oder soll der Verbraucher geschädigt werden und der Markt zusammenbrechen?
Das will doch kein Imker.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon xyxy » Mi Sep 07, 2011 10:41

Das läuft über den Passierschein A38!

http://www.youtube.com/watch?v=3L8aFkOXjb8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon fridolin » Mi Sep 07, 2011 10:48

Wenn Du meinst, das RKI, das BfR und die BgVV sind "Verbraucherverdummer", dann wende Dich dahin. Oder an die Eltern der toten Babys, die werden Dir sicher auch dankbar sein für Deine Hinweise.


Liebe verehrte SHierling, alle von Dir herangezogenen Institute sind in der Tat mehr als Beratungresistent. Ja diese Einrichtungen sind nichts weiter als Erfüllungsgehilfen der Agrarchemielobby. Du darfst sicher sein das wir / ich immer wieder bei diesen Institutionen schriftlich und persönlich vorstellig geworden sind. Ja bis hin zu damaligen verantwortlichen Personen wie Künast, Seehofer und wie sie alle heißen mögen.
Allein das herumgeeiere des derzeitigen Präsidenten des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittel Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg spricht Bände. Der approbierte Apotheker leitet das Amt seit 2008 und ist scheinbar total befangen gegenüber der Agrarlobby. Dies ist mein Eindruck aus persönlichen Begegnungen und Statements des Herrn Dr.Tschiersky-Schöneburg. Das Gehabe des BVL mit Herrn Dr.Tschiersky-Schöneburg ist auf die anderen von Dir genannten Institute eins zu eins umzusetzen. Dies schreibe ich auch im Hinblick vielfältiger persönlicher Aktivitäten in Richtung dieser Lobbyorgane.
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon fridolin » Mi Sep 07, 2011 13:08

Hier eine PM der Partei DIE LINKE zum Urteil des EuGH zum Genpollen im Honig:

1020 / 07. September 2011
Pressemitteilung von Dr. Kirsten Tackmann Bundestagsfraktion DIE LINKE

Honig verklebt Monsanto das Geschäft

„Das Gen-Honig-Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist ein großer Erfolg für die gentechnikfreie
Landwirtschaft und Imkerei. Es zeigt einmal mehr, dass die Gentech-Verunreinigungen durch Monsanto und Co.
nicht widerstandslos hingenommen werden müssen. Die Bundesregierung ist nun in der Pflicht, die Imkerei
wirksam vor den Gentech-Pflanzen zu schützen“, kommentiert Kirsten Tackmann das Urteil des Europäischen
Gerichtshofs zur Verunreinigung von Honig mit Pollen des Genmais MON 810. Tackmann weiter:

„Um den einheimischen Honig rein zu halten, darf es nicht zum Anbau von Gentech-Pflanzen wie der Amflora
oder dem Genmais MON 810 kommen. Beide haben keine Zulassung als Lebensmittel. Daher muss
Ministerin Aigner am MON810-Anbauverbot festhalten und auch eines für die Amflora aussprechen. Die
Einführung von kilometerweiten Sicherheitsabständen des Gentech-Feldes zu Bienenständen wäre nur eine
Notlösung, da sie Verunreinigungen nicht sicher ausschließen kann. Auch der Agrarausschuss des
Bundestages muss sich in seiner nächsten Sitzung damit befassen.

Aufgerufen sind ebenfalls die für die Lebensmittelkontrolle zuständigen Behörden, da der größte Teil des in
Deutschland verbrauchten Honigs leider nicht einheimisch produziert wird, sondern aus Übersee kommt.
Dort kann es zu Verunreinigungen mit transgenem Soja- oder Rapspollen kommen. Einige der Gentech-
Pflanzen aus Amerika haben in Europa keine Zulassung als Lebensmittel. Daher müsste solcher Honig
ebenfalls aus dem Verkehr gezogen werden.“

F.d.R. Beate Figgener
(Mitarbeiterin von Frau Dr. Tackmann )
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Meini » Mi Sep 07, 2011 13:34

Kannst du mal erklären was eine GEN- Verunreinigung sein soll ?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki