Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Do Sep 08, 2011 17:57

Sieh es doch mal so: in Deutschland sind 2011 gerade mal 0,000000118% aller Flächen von Landwirten mit GVO bepflanzt gewesen, Zwei (2) ha von 17.000.000 (17 Mio). Das ist eine Ecke von 100mx200m. (in anderen Ländern gibt es seit Jahren Anteile von ca 80% GVO, und deren Einwohner leben noch!) Die Chance, daß ein nennenswerter Teil aller deutschen Bienen sich da bedient, ist dann nochmal um ein vielfaches geringer als eben die 0,000000118%, weil die Nutzpflanzen auf dieser Ecke ja nicht das ganze Jahr über blühen, sondern bloß ein paar Wochen, und natürlich auch nur ein winziger Prozentsatz aller deutschen Bienen darauf Platz hat (in den paar Wochen). Beim Lotto spielen hat man bessere Chancen!

Um den Anteil Pollen zu finden, der dann in den paar Gramm Honig von ausgerechnet diesen Bienen auf ausgerechnet diesem Acker in ausgerechnet diesen Wochen eingeflogen wird, brauchst Du ein Millionenschweres Labor, und DANN - also wenn Du mit viel Glück überhaupt irgendwas finden solltest, sind die Dinger nicht mal schädlich, denn Du ISST die ja, und DNA besteht immer aus den selben Bestandteilen, egal in welcher Reihenfolge, davon ißt Du jeden Tag kilometerlange Stränge ohne daß Du's merkst.

MÖGLICHERWEISE gibt es Probleme in diesem unseren Lande, die schwerwiegender sind.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon jochen53 » Do Sep 08, 2011 18:27

SHierling hat geschrieben:Um den Anteil Pollen zu finden, der dann in den paar Gramm Honig von ausgerechnet diesen Bienen auf ausgerechnet diesem Acker in ausgerechnet diesen Wochen eingeflogen wird, brauchst Du ein Millionenschweres Labor

Aufgabe des Gerichtes ist die juristische Beurteilung des Sachverhalts und nichts anderes. Fakt ist das durch dieses Urteil die Einführung von GVO-Pflanzen de facto unmöglich gemacht wird. Sehr zum Leidwesen der Monsanto-Fans in diesem Forum. Denen bleibt nur die Hoffnung das die EU-Regierungen die Gesetze entsprechend ändern. Allerdings ist mir nicht klar wie die das ihren Wählern kommunizieren wollen. Einige tausend Landwirte erhoffen sich durch GVO höhere Einkommen und zig Millionen Wähler wollen kein GVO.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Do Sep 08, 2011 18:40

Sehe ich anders. Dem Anbau von GVO steht ja nach wie vor nichts entgegen, nur müssen es dann eben nicht Landwirte tun, sondern zB Vertragspartner, oder man schafft sich eine Versicherung an, oder man rechnet den Anteil "Imkergeld" vom zu erwartenden Gewinn ab, wenn sich der Maiswurzelbohrer noch weiter verbreitet, verschieben sich die Grenzen da ja locker - oder man läßt einfach keine Imker mehr auf seine Flächen.

Interessant sind doch ganz andere Fakten: zB die Grenzwerte für den Anteil GVO-Pollen bei der Importware (SVG sind irgendwo bei 60%, der Rest wird importiert, und die ggf Preissteigerungen für die Imker, wenn nichts mehr importiert werden kann, weil es nun mal kaum andere Länder mit derartigen Gesetzen gibt, schon gar nicht China (wo der meiste Honig herkommt.))

Also WENN man sich schon über "Lobbyismus" & Co aufregen will, dann ist dies jedenfalls kein Kleiner: 100.000 Imker erpressen 300.000 Bauern und 80 Mio Einwohner, ohne daß sich jemand aufregt, denn GVO sind etwas ANDERES als GV-Pollen im Honig, daß man gegen die Freisetzung von GVO ist, ist eine Sache, das aber über so eine verschrobene und physiologisch wie biologisch für den Verbraucher völlig irrelevante Schiene zu vertreten, ist schon "etwas merkwürdig" - milde gesagt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon fridolin » Do Sep 08, 2011 19:04

daß man gegen die Freisetzung von GVO ist, ist eine Sache, das aber über so eine verschrobene und physiologisch wie biologisch für den Verbraucher völlig irrelevante Schiene zu vertreten, ist schon "etwas merkwürdig" - milde gesagt.


Liebe SHierling , es geht bei der GMO nicht oder nur am Rande um den Verbraucher. Es geht um die Umweltverschmutzung um Gene die es in Millionen Jahren nicht gegeben hat. Darum geht es: Sind diese künstlichen Gene einmal in die Natur entlassen werden alle , ich betone alle, in Jahrmillionen sich entwickelten ähnlichen Organismen für immer zerstört. Siehe dazu auch meinen Beitrag hier im Forum:
http://www.landtreff.de/neues-gentechnik-urteil-das-durfte-spannend-werden-t64420-15.html
Das erinnert mich an die Versicherung der Wissenschaftler von heute in Sachen Gentechnik. Alles sicher!? Ha, ha, die Verbreitung der Varroamilbe durch die sogenannten Wissenschaftler zeigt eines eindringlich: Ist die Milbe, bzw. die Gentechnik einmal freigesetzt, gibt es kein zurück mehr. Die Umwelt ist versaut!
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Do Sep 08, 2011 22:23

Das es nicht um den Verbraucher geht, sondern um den Imker, ist uns hinlänglich bekannt.
Und den Rest nochmal für Laien: Honig mit Pollen von GVO ist für die Umwelt (genau wie für den Verbraucher) unschädlich, der schadet einzig und allein dem Portemonnaie des Imkers - oder um mich den verbalen Gepflogenheiten anzupassen: der Profitgier dieser Leute. Der Honig (mit den bösen Pollen) wird im Normalfall nämlich GEGESSEN und nicht zum Bestäuben anderer Pflanzen benutzt, die dann Saatgut bilden, das dann illegal ausgesät wird und DANN vielleicht in die Natur entweicht und dann vielleicht Schaden anrichtet (was umbenommen möglich wäre, aber wie gesagt: der Großteil allen Honigs wird gegessen und nicht zum Bestäuben anderer Pflanzen benutzt)

Oder in ganz kurz für Leute mit dem Hang zu Bienchen und Blümchen: wenn Du Oralsex mit einer /m Farbigen hast, bekommst Du weder Kinder noch erst recht schwarze Füße.

Bitte nicht falsch verstehen: selbstverständlich verstehe ich es, daß jeder seinen Profit behalten will.
Und das GVO in der Umwelt nichts verloren haben, ist mir auch klar.

Aber zu behaupten, die Imker würden sich aus Idealismus für die Umwelt einsetzen und DESWEGEN könne man im Honig keine Pollen tolerieren, ist schlicht das wirklich hinterletzte Argument gegen GVO. Mengenmässig, und physiologisch/sachlich erst recht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Meini » Do Sep 08, 2011 22:49

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:
daß man gegen die Freisetzung von GVO ist, ist eine Sache, das aber über so eine verschrobene und physiologisch wie biologisch für den Verbraucher völlig irrelevante Schiene zu vertreten, ist schon "etwas merkwürdig" - milde gesagt.


Liebe SHierling , es geht bei der GMO nicht oder nur am Rande um den Verbraucher. Es geht um die Umweltverschmutzung um Gene die es in Millionen Jahren nicht gegeben hat. Darum geht es: Sind diese künstlichen Gene einmal in die Natur entlassen werden alle , ich betone alle, in Jahrmillionen sich entwickelten ähnlichen Organismen für immer zerstört. Siehe dazu auch meinen Beitrag hier im Forum:
http://www.landtreff.de/neues-gentechnik-urteil-das-durfte-spannend-werden-t64420-15.html
Das erinnert mich an die Versicherung der Wissenschaftler von heute in Sachen Gentechnik. Alles sicher!? Ha, ha, die Verbreitung der Varroamilbe durch die sogenannten Wissenschaftler zeigt eines eindringlich: Ist die Milbe, bzw. die Gentechnik einmal freigesetzt, gibt es kein zurück mehr. Die Umwelt ist versaut!


Interessant und woher sind diese Gene von UFO´s ? Sie kommen von Pflanzen oder allgemein von Lebewesen, diese Gene sind in den Meisten Organismen enthalten der einzig Unterschied besteht darin ob sie aktiv sind oder nicht. In diesem Zusammenhang von Verschmutzung zu reden ist fachlicher Schwachsinn. Außerdem ist der Dropp längst gelutscht.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Fr Sep 09, 2011 8:35

Wer haftet eigentlich bei Honig mit Botulinumtoxin?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Herbert P. » Fr Sep 09, 2011 9:06

johny.t hat geschrieben:Hier gibt es ja wirklich nur absolut konträre Meinungen. Ich habe versucht, mich jetzt Mal in das Thema einzulesen, weil ich es hochgradig interessant finde, aber irgendwie ist es mir einfach nicht möglich, eine endgültige Meinung zu lesen. Jeder sagt etwas anderes. Was stimmt denn nun?

Natrürlich stimmen die Beiträge der neutralen Personen die das Ganze objektiv betrachten und nicht finanziell davon abhängig sind. Das sind die Beiträge von frido-lin und mir.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Fr Sep 09, 2011 9:16

Herbert P. hat geschrieben:Natrürlich stimmen die Beiträge der neutralen Personen die das Ganze objektiv betrachten und nicht finanziell davon abhängig sind. Das sind die Beiträge von frido-lin und mir.

ROTFL ... seit wann ist frido denn "unabhängig" ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Fr Sep 09, 2011 9:42

SHierling hat geschrieben:
Herbert P. hat geschrieben:Natrürlich stimmen die Beiträge der neutralen Personen die das Ganze objektiv betrachten und nicht finanziell davon abhängig sind. Das sind die Beiträge von frido-lin und mir.

ROTFL ... seit wann ist frido denn "unabhängig" ?



Stellt sich auch die Frage, inwieweit WIR finanziell von diesem Urteil abhängig sind. Ich kann da nichts finden.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Hoschscheck » Fr Sep 09, 2011 10:06

Mmh,

wenn zwei Landwirte direkt nebeneinander die gleiche Sorte anbauen, kann man mit dem haploiden Satz im Honig "eindeutig" den Verursacher ermitteln?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon SHierling » Fr Sep 09, 2011 10:15

Nein, das kannst Du sowieso nie, auch wenn die Schläge 5km auseianderliegen. Das Ganze "funktioniert" nur so lange, wie Du die GVO hierzulande an 5 Fingern abzählen kannst, danach nicht mehr. Aber siehe oben: es ist ja auch nicht "zum funktionieren" gedacht, oder basiert auf irgendwelchen Tatsächlichkeiten, sondern es dient lediglich der Meinungsmache.


Frag mal 1000 Verbraucher, die von diesem Gesetz gehört haben, wieviel GV-Flächen es deren Meinung nach gibt in D , Du bekommst nicht mal ANNÄHERND realistische Antworten, das ist alles purer Populismus.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Meini » Fr Sep 09, 2011 11:28

Herbert P. hat geschrieben:
johny.t hat geschrieben:Hier gibt es ja wirklich nur absolut konträre Meinungen. Ich habe versucht, mich jetzt Mal in das Thema einzulesen, weil ich es hochgradig interessant finde, aber irgendwie ist es mir einfach nicht möglich, eine endgültige Meinung zu lesen. Jeder sagt etwas anderes. Was stimmt denn nun?

Natrürlich stimmen die Beiträge der neutralen Personen die das Ganze objektiv betrachten und nicht finanziell davon abhängig sind. Das sind die Beiträge von frido-lin und mir.



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Fr Sep 09, 2011 13:34

http://www.welt.de/print/die_welt/debat ... -sein.html
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Fr Sep 09, 2011 14:38

Verklag sie....
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki