Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon xyxy » Fr Sep 23, 2011 15:40

schimmel hat geschrieben:Das machen dann die regionalen BUND und NABU - Abgesandten.....

Die Exekutive.... (Wiki:" vollziehende Gewalt") also... :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Anwärter » Fr Sep 23, 2011 18:03

Ich frag mich wer hier genetisch veränderte Pflanzen haben will?Jedes Jahr neues Saatgut und andere Züchter werden Pleite gehen durch Monsanto,da sie dann überall diese Gene finden werden.
Und das goldene vom Ei scheint´s auch nicht zu sein: http://www.agrarheute.com/maiswurzelboh ... istenz-usa
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Fr Sep 23, 2011 18:14

Anwärter hat geschrieben:Ich frag mich wer hier genetisch veränderte Pflanzen haben will?Jedes Jahr neues Saatgut und andere Züchter werden Pleite gehen durch Monsanto,da sie dann überall diese Gene finden werden.
Und das goldene vom Ei scheint´s auch nicht zu sein: http://www.agrarheute.com/maiswurzelboh ... istenz-usa


Einer, der für freien Nachbau plädiert, sorgt sich um pleitegehende Züchter. Der Witz war gut!
Ich vermute, dass bei Mais auch ohne Gentechnik 99,99999% des Saatguts in Deutschland nachgekauft werden.
Ist das das erste Mal, dass was von Resistenzen hörst?
Gräserherbizide, Metamitron, Tylazine, Azole, Strobilurine, Insektizide, Antibiotika...
lauter Resistenzen. Ohne Gentechnik...
Wir haben übrigens eine Demokratie. Wenn gentechnisch veränderte Pflanzen wieder erlaubt wären und jemand meint in meinem Ort, er müsse sie unbedingt anbauen...
ich würde mich trotzdem an die demokratischen und zwischenmenschlichen Spielregeln eines aufgeklärten Landes halten.
Wobei das aufgrund der geltenden und vermutlich bleibenden abstandsregeln eh nie ein thema bei mir in der Gegend wird.
Was den Honig betrifft.. da ist es mir scheißegal ob er jetzt so ein Zertifikat hat oder nicht. Hätt der Bablock Bescheid gesagt.. ich hätt ihm kiloweise abgenommen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Sep 24, 2011 18:43

forenkobold hat geschrieben:Wir haben übrigens eine Demokratie. Wenn gentechnisch veränderte Pflanzen wieder erlaubt wären und jemand meint in meinem Ort, er müsse sie unbedingt anbauen...
ich würde mich trotzdem an die demokratischen und zwischenmenschlichen Spielregeln eines aufgeklärten Landes halten.


..und du schnallst es einfach nicht....der Preis den man sich für das Extra an Leistung( was immer das sein mag oder ob es wirklich was positives bringt....) ist zu hoch, wenn man einem Monopolisten die Chance gibt seine Patente "automatisch" auf 100% der gesamten Population ausdehnen zu lassen.....
Das Zeug würde viellciht funktionieren aber wenn nach kurzer Zeit das Zeug im Blut von Säuglingen auftaucht? Selbst die AKWs haben länger "fehlerfrei" funktioniert..... :lol:

forenkobold hat geschrieben:Ist das das erste Mal, dass was von Resistenzen hörst?

es wird immer Resistenzen geben, aber so deppig wie die Amis zu sein, BT mais in monokultur anzubauen..... :roll: :roll:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Sa Sep 24, 2011 23:15

wenn man einem Monopolisten die Chance gibt seine Patente "automatisch" auf 100% der gesamten Population ausdehnen zu lassen.....


ja.. das schnall ich wirklich nicht...

versuchst es mir zu erklären?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Hoschscheck » So Sep 25, 2011 13:21

heinzi the chicken hat geschrieben: es wird immer Resistenzen geben, aber so deppig wie die Amis zu sein, BT mais in monokultur anzubauen..... :roll: :roll:

:shock: Heinzi das Hühnchen
Resistenzmanagement.
1999 forderte die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA erstmals als Anbauauflage für den Anbau von
Bt-Kulturen die Einrichtung einer Rückzugsfläche. Auf den Rückzugsflächen, die an die Bt-Felder grenzen oder in
BT-Feldern eingerichtet wurden, soll konventioneller Mais angebaut werden Es soll dabei sichergestellt werden, dass es genügend herkömmliche, empfindliche Schadinsekten gibt. Falls es auf der Fläche mit Bt-Pflanzen zu einer Entwicklung von Resistenzen bei Insekten kommt, gibt es die Möglichkeit, dass sich diese Insekten mit den empfindlichen Insekten aus dem Refugium paaren. Die Nachkommen solcher Paarungen sind heterozygot (mischerbig) in Bezug auf das Resistenzgen.

Das Resistenzen ausgeschlossen werden können gibt es nirgends.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon heinzi the chicken » Do Sep 29, 2011 20:26

forenkobold hat geschrieben:

ja.. das schnall ich wirklich nicht...

versuchst es mir zu erklären?


....das zeug breitet sich auf andere nicht GVO pflanzen aus, oder willst du das abstreiten? Pollen von eimen GVO feld fleigen zum anderen nicht GVO feld...und aus die maus....
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon heinzi the chicken » Do Sep 29, 2011 20:32

Hoschscheck hat geschrieben:
heinzi the chicken hat geschrieben: es wird immer Resistenzen geben, aber so deppig wie die Amis zu sein, BT mais in monokultur anzubauen..... :roll: :roll:

:shock: Heinzi das Hühnchen
Resistenzmanagement.
1999 forderte die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA erstmals als Anbauauflage für den Anbau von
Bt-Kulturen die Einrichtung einer Rückzugsfläche. Auf den Rückzugsflächen, die an die Bt-Felder grenzen oder in
BT-Feldern eingerichtet wurden, soll konventioneller Mais angebaut werden Es soll dabei sichergestellt werden, dass es genügend herkömmliche, empfindliche Schadinsekten gibt. Falls es auf der Fläche mit Bt-Pflanzen zu einer Entwicklung von Resistenzen bei Insekten kommt, gibt es die Möglichkeit, dass sich diese Insekten mit den empfindlichen Insekten aus dem Refugium paaren. Die Nachkommen solcher Paarungen sind heterozygot (mischerbig) in Bezug auf das Resistenzgen.


Hoschscheck


..schon mal was von genetisch rezessiven Erbgängen gehört.....da kommt ein gen ein paar Generationen nicht zum Vorschein und dann taucht es wieder auf......
...aber echt amüsant..da versuchen die Gentec Firmen dasselbe wie die Geflügelmäster....die Natur mit immer mehr Mittelchen bekämpfen aber dabei rutscht man immer tiefer in die Scheisse.....

mfg M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Do Sep 29, 2011 22:56

Heinzi.. du hast von 100% geschrieben.
Bei den gültigen abständen liegen die auskreuzungen im promillebereich.
0,9% ist erlaubt..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon heinzi the chicken » Fr Sep 30, 2011 13:28

forenkobold hat geschrieben:Heinzi.. du hast von 100% geschrieben.
Bei den gültigen abständen liegen die auskreuzungen im promillebereich.
0,9% ist erlaubt..


..wie naiv :roll:....... heute sind es 0,9% morgen 5% und in 12 Jahren sind es 95%...man kann sie ja nicht einfach aufhalten.....man hat doch schon letztens gesehn, als irgendso ein mafia verein ( ich weiss nicht mehr den Namen, ist auch unwichtig) einfach verunreinigten Konvi mais vertickt hat....und plötzlich wäre überall was gewesen.... :roll:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Fr Sep 30, 2011 13:49

Quatschkopf. Es ist schon immer vorgeschrieben und möglich, Sorten mit einer technischen Reinheit von 99,6% zu vermehren. Bei Saatgut gilt dieser Grenzwert von 0,4% von konventionellen Fremdsorten und jedes Saatgutunternehmen wäre bereit, 0,1% bei GVO zu garantieren.
Wieso sollte das in diesem Fall NICHT möglich sein?
Die 0,9% gelten für Konsumware und auch da ist nicht nachvollziehbar, wieso das nicht einhaltbar ist.
Kann es sein, dass Du keine Ahnung hast?
Dann solltest Du nur von solchen Dingen schreiben, bei denen Du Dich auskennst.
Bei den "Verunreinigungen" handelte es sich um nicht B-beprobten Chargen mit UNTER 0,1% GVO.


(Schmetterlinge fangen, Malen nach Zahlen, aus dem Fenster gucken, mit dem Kasper spielen... oder was immer du auch für Fähigkeiten hast)
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon Forenkobolds Bruder » Mo Okt 10, 2011 18:11

http://www.bvl.bund.de/DE/06_Gentechnik ... nn=1644534

LOL.. wie geil ist das denn??

Kuddelmuddel pur! Über die Zulassung von Pollen im Honig entscheiden einzig und allein juristische Spitzfindigkeiten und formale Versäumnisse in der Zulassung der Gesamt-GVO-Pflanze.

Aus dieser Tabelle geht hervor, dass von der gegenwärtigen Zulassung für Lebensmittel aus MON810 Pollen nicht umfasst wird. Für die Maishybriden (MON810 x MON863), (MON810 x NK603), (MON810 x MON88017) und (MON810 x MON863 x NK603) ist die Zulassung der gentechnisch veränderten Lebensmittel dagegen umfassend und schließt Pollen mit ein.



Wenn jetzt in einem Honigglas nur MON810-nachgewiesen wird, so ist er nicht verkehrsfähig.
Werden MON810 UND MON863 nachgewiesen, so ist er verkehrsfähig, wenn das Konstrukt in EINEM Pollen nachgewiesen wird, weil daraus ersichtlich ist, dass es sich um eine Hybride mit beiden GVO handelt.
Sind es jedoch zwei verschiedene Pollen, ist es wiederum NICHT zugelassen.
Jetzt ist es aber sehr kompliziert, einen einzigen Pollen auf ZWEI GVO-Konstrukte zu untersuchen.

Es brechen goldene Zeiten für Labore an..
Forenkobolds Bruder
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Okt 07, 2011 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » Mi Okt 19, 2011 21:07

http://www.transgen.de/aktuell/1645.doku.html

Dennoch sind Imker und Lebensmittelhandel verunsichert. So sollen große Handelsketten deutsche Honige nur noch ins Sortiment aufnehmen, wenn die Imker Zertifikate über eine "GVO-Freiheit" vorlegen können. Doch die sind teuer und aufwändig. Die Imker fordern daher, dass deutsche Honige ohne weiteren Nachweis als "GVO-frei" eingestuft werden.


Das haben sie doch einzig und allein dem Bablock zu verdanken, dem sie euphorisch zugejubelt haben. Sollen sie sich doch an DEM schadlos halten. In Deutschland produzierter Saatmais muß schließlich auch kontrolliert werden. Das bezahlen die Käufer mit. Und dann werden ganze Chargen mit nicht gesicherten positiven Befunden im Fehlertoleranzbereich aus dem verkehr gezogen. So wie letztes Jahr bei Saatmais aus deutscher Vermehrung. Viele Imker haben mit greenpeace auf die züchter gewettert und die Nulltoleranz gefordert. Jetzt haben sie die Scheiße selber an der Backe und Schadenfreude ist erlaubt.
Eine Frechheit.. schlicht eine Frechheit, sich gegen eine teure Beprobung zu wehren die man anderweitig fordert.

Nicht nur deswegen sind die Folgen des EuGH-Urteils für die Imker nicht absehbar. Bisher galt Pollen im Honig als "produkttypische Verunreinigung", nicht jedoch als Zutat. Doch nun zählt Pollen - obwohl nur in geringen Anteilen zwischen 0,1 und 0,5 Prozent im Honig - rechtlich als Lebensmittel und ist allen entsprechenden Sorgfaltspflichten unterworfen. So haftet etwa der Imker - oder der "Inverkehrbringer" -, wenn unbeabsichtigt in den Honig gelangte Haselnusspollen zu einem Problem für Allergiker werden.

Wie nennt man sowas? Fettnäpfchen? Eigentor? Dummheit?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon heinzi the chicken » So Okt 23, 2011 11:13

forenkobold hat geschrieben: Sollen sie sich doch an DEM schadlos halten. In Deutschland produzierter Saatmais muß schließlich auch kontrolliert werden. Das bezahlen die Käufer mit. Und dann werden ganze Chargen mit nicht gesicherten positiven Befunden im Fehlertoleranzbereich aus dem verkehr gezogen. So wie letztes Jahr bei Saatmais aus deutscher Vermehrung. Viele Imker haben mit greenpeace auf die züchter gewettert und die Nulltoleranz gefordert. Jetzt haben sie die Scheiße selber an der Backe und Schadenfreude ist erlaubt.
Eine Frechheit.. schlicht eine Frechheit, sich gegen eine teure Beprobung zu wehren die man anderweitig fordert.


.....einfach ohne....warum so viel Ärger um Sachen, die man eh nicht brauacht.... n8
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Gentechnik Urteil - Das dürfte spannend werden

Beitragvon forenkobold » So Okt 23, 2011 12:20

heinzi the chicken hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben: Sollen sie sich doch an DEM schadlos halten. In Deutschland produzierter Saatmais muß schließlich auch kontrolliert werden. Das bezahlen die Käufer mit. Und dann werden ganze Chargen mit nicht gesicherten positiven Befunden im Fehlertoleranzbereich aus dem verkehr gezogen. So wie letztes Jahr bei Saatmais aus deutscher Vermehrung. Viele Imker haben mit greenpeace auf die züchter gewettert und die Nulltoleranz gefordert. Jetzt haben sie die Scheiße selber an der Backe und Schadenfreude ist erlaubt.
Eine Frechheit.. schlicht eine Frechheit, sich gegen eine teure Beprobung zu wehren die man anderweitig fordert.


.....einfach ohne....warum so viel Ärger um Sachen, die man eh nicht brauacht.... n8


Ach...
ich mag Honig.
Muß wohl schauen, dass ich irgendwelche günstige Quellen für kanadischen Rapshonig finde.
Eigentlich befürworte ich keine Schwarzmwarktimporte.. aber wenn Wahnsinn mal Methode hat..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki