Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Neues Weidezaungerät

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Weidezaungerät

Beitragvon egnaz » Sa Feb 22, 2025 14:59

Weidezaun info verkauft auch Ako und lässt nach meinem Wissen auch seine eigenen Geräte dort fertigen.
Dort ist auf jeden Fall die Beschreibung besser. Da ist zu lesen, dass die smarten Geräte eine eigene Sim Karte haben, aber ohne Folgekosten. Also ohne Lte Empfang kann man die Smartfunktionen nicht nutzen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Weidezaungerät

Beitragvon tyr » Sa Feb 22, 2025 16:30

Fassi hat geschrieben:Ich kenne Ako schon länger und hatte lange Zeit sowohl Geräte als auch Schafnetze von ihnen. Aber ohne irgendeinen Funkkontakt kann dich das Gerät nun mal nicht alarmieren, da läuft ja kein Kobold los oder es startet ne Brieftaube als Schnittstelle zum Handy. Steht ja auch so in der Produktbeschreibung, dauerhafte mobile Datenübertragung. Vermutlich über ne eSim im Gerät, wie in modernen Autos auch, deren Kosten mit eingepreist sind. Aber dafür braucht es halt Empfang. Und das würde ich vorher testen, sonst bringt der ganze smarte Kram halt nichts, weil er nicht ansteuerbar ist. Bei meinen Flächen weiß ich dank Handy und seit einem Jahr auch Auto, dass es bis auf eine Wiese nicht funktioniert.

Ansonsten ist Ako keine schlechte Firma und ich war mit den Produkten zufrieden. Sie sind mir mittlerweile nur etwas zu teuer im Vergleich mit anderen Anbietern, zB Eider. Wobei ich, dank dem kurzen Nachgucken, mich doch mal wieder dem Savannesystem mit Solar beschäftigen sollte. War ohne Solar gute 10 Jahre im Einsatz, bis ein Blitzschlag die Platine zerstört hat. Hat zuverlässig bis 8 Netze unter Strom gesetzt und dabei auch immer noch Bewuchs abgeschmorrt.

Gruß

Wir haben das Apollo 1500 Solar von Voss, zbd sind im großen und ganzen zufrieden. Muss halt immer an einem sonnigem Fleck stehen, udn ist ein wenig unhandlich, aber ansonsten macht es bislang seit rd 3 Jahren keine Probleme. Allerdings ist das nur was für die Sommerweiden, wer daß das ganze Jahr durchweg brauchtm dafür ist es nix.
Weil ich dem Ding am Anfang etwas misstraut hab, hab ich eine Ladestandsanzeige drangebaut. Man merkt im Hernst, je weiter er fortschreitet, das die Batterie tagsüber nicht mehr vollständig geladen wird, allerdings sinkt der Ladestand auch nicht so weit, das er die Funktion beeinträchtigt. Aber im Winter wird es vermutlich nicht mehr reichen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Weidezaungerät

Beitragvon tyr » Sa Feb 22, 2025 16:43

Sturmwind42 hat geschrieben:Demnach hattest du wohl schon Geräte mit mehr Elektronik als sein muss :wink: Ich mag dich nicht überzeugen , gibt wohl für jeden Geschmack etwas ! Soll jeder machen wie er mag . Mir wäre es schon um die Zeit, oder je nach Nässe auch um die Bodenverhältnisse da drüber zu laufen oder zu fahren .
Der Gerätetest bei der Herstellerfirma hat ergeben das im Kabel Batterie--Gerät eine Ader gebrochen war . Ansonsten sei alles gut .

Der Vertreter hat von einem Fall im Allgäu erzählt , wo eine Rinderherde nachts durch den Weidezaun auf die Gleise gelaufen wäre . So ein Gerät hätte Alarm geschlagen .


Es gibt keine mehr "ohne" Elektronik, zumindest ist mir nichts bekannt. Meine Erfahrung ist aber, udn wir hatten im Laufe der Jahre viele verscheidene Geräte, schon mal weil sich nach der Wende niemand damit auskannte, und am Anfang immer zu schwach gekauft wurde, je mehr Anzeigen, Blinklichtlein und Funktionen die Dinger haben, desto schneller kaputt. Ich hab auch noch zwei aus der DDR, die laufen grundsätzlich bis heute, sind nur zu schwach für unsere jetzigen Koppeln.
Im Augeblick betreiben wir das beschriebene Apollo, ein Sirius8 von Voss, ein Tesla 7 und zwei Siepmann Twin Power 5.0. Bislang keine Probleme, wobei die Siepmann erst ein Saison hinter sich haben.
Davpr hatten wir auch mehrere AKO- 9V geräte , die Geräte mit Display haben nicht mehr als drei, vier Saison gehalten, Nach spätestens einem Jahr waren die Displays im Eimer, allerdings hat das keine Auswirkungen auf die grundsätzliche Funktion gehabt. Vor allem seit Kerbl Ako gekauft hat, ist es nicht besser, nur teurer geworden, und ich finde der Kundendienst hat auch nachgelassen.
Ob die Geräte wirklich alarm schlagen, wenn auch der anderen Seite der Koppel der Draht im Dreck liegt, ich weiß nicht, müsste man testen. Das Display der AKO- Geräte sollte laut Werbung sowas auch anzeigen, hat es aber nur bedingt getan.... die Schadstelle durfte nicht zu weit weg sein..

Ach, so, ich will nicht überzeugen, ich brauch auch nicht überzeugt werden, ich benötige zur Zeit kein Gerät. Aber Du hast gefragt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Weidezaungerät

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Di Feb 25, 2025 16:29

Für Flächen auf denen der Handyempfang nicht ausreichend ist bieten sich auch die "Impuls Duo RF" Geräte von Voss Farming an. Die funktionieren über Funk mit einer Reichweite von bis zu 10km. Ich habe selbst seit mehreren Jahren so ein Gerät und bin bisher sehr zufrieden bzw. würde nie wieder ein Weidezaungerät ohne Fernsteuerung kaufen.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Weidezaungerät

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Feb 26, 2025 9:31

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:(..) "Impuls Duo RF" Geräte von Voss Farming an.(....)
Aus dem Osten keine Einwände, demnach ein gutes Gerät !

Wuestenfuchs00 hat geschrieben: Weidezaungerät ohne Fernsteuerung kaufen.
Ja man gewöhnt sich schnell an Annehmlichkeiten, im 100 oder weniger Jahren wird niemand mehr wissen was ein Einschaltknopf an einem Weidezaungerät ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki