Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:05

New Holland TD 3.50

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
223 Beiträge • Seite 3 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Do Jun 12, 2014 10:24

WaldbauerSchosi hat geschrieben:für was steht das TD überhaupt ?


Tut drücken.

Am Knie die Schalthebel und am Ranzen das Lenkrad, das Ding ist nämlich auch vom Fahrerplatz recht kompakt gebaut.

Wenn ich schmerzfrei fahren will, dann am besten im 3. Schnellgang rückwärts :lol:
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon valtra8950Hi » Do Jun 12, 2014 15:04

Hallo,
also T heißt ja bei New Holland Tractor, das "D" heißt denk ich mal "duty", englisch Dienst usw. HD also "heavy duty", wird ja oft bei Landmaschinen benutzt, Krone Comprima HD, Big Pack HD usw...
Die Bezeichnung TD, hat ja schon ne lange Tradition bei New Holland, 5TD usw.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 8:54

Gestern wars so weit - wir haben ihn bestellt.

Unter der Woche war ich nochmal beim Händler und hab den Traktor mit einem 4to Kipper (3x1,6m) kombiniert - passt ganz gut - obwohl er den 3,5 x 1,8 wohl auch vertragen könnte. Wenn es eine Wuschbrücke Werden darf, dann das Mittelmaß der beiden. 3,3 x 1,7

Aber im Wald ist man so doch um einiges wendiger ... da macht ein halber Meter viel aus.

4 (1).jpg
4 (1).jpg (261.27 KiB) 2583-mal betrachtet



4 (2).jpg
4 (2).jpg (238.25 KiB) 2583-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Do Jun 19, 2014 18:22

Ausgesprochen hübsche Kombination, nicht schlecht.

Ist das auf dem Bild der Hänger mit 3x1,6m?

Wo kommt man da denn preislich hin?
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 18:26

ja genau, das ist die Kombination.

Preislich - Kipper oder Schlepper ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Do Jun 19, 2014 18:29

Kipper, Schlepper ist schon da :D
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 18:33

Weis ich ned ... schätze mal ganz grob um die 5000

werde mich aber doch zm 3,5x 1,8 hinreissen lassen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 23, 2014 13:10

Wir haben jetzt letzten Mittwoch bestellt.

geliefert wird Mitte August. Also in 9 Wochen :|
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 8:38

Bei meinem wird es nun ernst:

Momentan wird er aufgebaut - hoffentlich klappt alles:

2014-08-01 08.58.30.jpg
2014-08-01 08.58.30.jpg (173.52 KiB) 2140-mal betrachtet


2014-08-01 08.58.42.jpg
2014-08-01 08.58.42.jpg (168.73 KiB) 2140-mal betrachtet


2014-08-01 08.58.55.jpg
2014-08-01 08.58.55.jpg (154.21 KiB) 2140-mal betrachtet


PS: Ich hab den FL noch um eine 4. Funktion erweitern lassen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon martin2209 » Mo Aug 04, 2014 11:56

Hallo Schosi,

schöner Schlepper.
So was kommt auch in die engere Auswahl wenn mein Fendt ersetzt wird.
Kann man die Kabine eigentlich auch abnehmen?
Ich frage deswegen weil ich noch Obstbäume habe wo ich drunter durch fahren muss. Und da ist eine Kabine hinderlich.
martin2209
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 13, 2011 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon charly0880 » Mo Aug 04, 2014 12:08

hat der eigentlich n starkes gebläse (allg. frage zu oben ohne schlepper neueren baujahres?) mit heissluft, weil im winter (temp. unterschied) wird dir die bude bestimmt anlaufen (schwitzend von der forstabreit rein in die kalte kab.???) sonst ist hier blindflug angesagt^^ oder gummiabzieher mit nehmen

zum FL die schwinge hätte ich in schwarz gewählt (wenn möglich) und die obere Führung in NH blau... das mit dem anthrazit wäre nicht so mein fall.. hoffe der trima wird bei mir in komplett schwarz geliefert

dann dürfte die Auslieferung ja auch noch diese Woche sein :) gratulation :prost:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Mo Aug 04, 2014 15:11

Wenn mich mein Adlerauge nicht täuscht, dann ist der Überrollbügel komplett weg, d.h. mit abgenommener Kabine sieht's blöd aus mit Arbeiten, wo die BG involviert ist.

Aber ein sehr schöner Frontlader, gefällt mir sehr gut.
Wie siehts da denn mit der Abnehmbarkeit aus, geht das alleine gut, oder sollte man zu zweit sein?
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 16:16

Die Kabine abbauen geht mit Sicherheit - man sollte sich halt für Montage / Demontage je 2 Tage Zeit nehmen.
Aber die Bleibt eigentlich für ewig drauf.

Die Kabine ist geprüft und ersetzt somit den Umsturzbügel.
Es gibt auch welche, bei denen er verbleiben muss (ist aber nicht so mein Fall gewesen)

Gute Frage - die stärke des Gebläses war aber nicht ausschlaggebend und da gibts auch kein Aufrüst - Kit.

Mir gefällt der Quickie allg. besser als der Trima. Farbe war mir zweitrangig. Wobei ich finde, dass der graue bzw. anthrazit farbige nicht so schnell dreckig ausschaut wie einer, der komplett tiefschwarz glänzend ist.

Frontlader Montage/Demontage ist alleine in ca. 10-15 min erledigt (hoffe ich).

Ich hab da noch keinerlei Erfahrungen. Aber bei der Lieferung bekommen wir noch eine ausführliche Einweisung
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon charly0880 » Di Aug 05, 2014 6:16

:shock: naja wenn alles im innen raum beschlägt finde ich das schon ausschlaggebend !!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Badener » Di Aug 05, 2014 7:11

charly0880 hat geschrieben::shock: naja wenn alles im innen raum beschlägt finde ich das schon ausschlaggebend !!


Dann halt einfach die Türen auf lassen :D
Ne im Ernst, die Heckscheibe ist sicher ausstellbar dann geht das schon.
Was mich am meisten Stören würde an so einem Schlepper ist, dass ich keinen zweiten Mann mitnehmen kann.
Gerade zum Fällen gehen wir eigentlich nie alleine. Aber sonst ein schönes Schlepperchen.
Der wäre mit einer extra breiten Spur und Klima für mich was als Zweitschlepper....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
223 Beiträge • Seite 3 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki