Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

New Holland TD 3.50

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
223 Beiträge • Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Rainer72 » Di Aug 05, 2014 9:08

schöner schlepper Schoshi :prost:

wie hoch ist jetzt eigentlich der schlepper :?: die kabine sieht sehr hoch aus :oops:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 05, 2014 9:21

Der ist unter 2,5m.

Exaktes Maß weis ich jetzt nicht.

Ja das mit dem 2. Mann stimmt. Aber das ging bis jetzt auch nicht wirklich gut, bzw. die paar Meter in den Wald, schafft man auch so. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Falke » Di Aug 05, 2014 14:52

Zur Höhe mit Kabine ist bei NH tatsächlich nix zu finden. Schwach ...

Was mich an diesen kleinen Kisten (wie z.B. auch dem JD 5055) stört - obwohl sie mir ja auch gefallen (weil ich mehr Technik auch nicht brauche) -
ist die Vmax. von ca. 30 km/h.

Wenn ich schon einen neuen Traktor kaufe und somit damit jährlich zum TÜV (in Ö. § 57a) muss, möchte ich damit auch mit 40 km/h fahren können!
(meine beiden alten Steyr mit 25 km/h sind ja TÜV-befreit ...).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Ugruza » Di Aug 05, 2014 15:03

Falke hat geschrieben:Zur Höhe mit Kabine ist bei NH tatsächlich nix zu finden. Schwach ...

Was mich an diesen kleinen Kisten (wie z.B. auch dem JD 5055) stört - obwohl sie mir ja auch gefallen (weil ich mehr Technik auch nicht brauche) -
ist die Vmax. von ca. 30 km/h.

Wenn ich schon einen neuen Traktor kaufe und somit damit jährlich zum TÜV (in Ö. § 57a) muss, möchte ich damit auch mit 40 km/h fahren können!
(meine beiden alten Steyr mit 25 km/h sind ja TÜV-befreit ...).

A.


Ich finde diese kleinen Traktoren ja auch recht praktisch, nur wäre mir persönlich die Hydraulik einfach zu schwach - wenn du da die Heckkiste nur halb voll Erde hast, bekommt der sie nicht mehr hoch. Die Standsicherheit im Forst ist auch nicht gerade berauschend (ich hatte mal einen JD 5055 zum Testen)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Falke » Di Aug 05, 2014 15:56

Uuuups, 1430 kg Hubkraft - das hatten annähernd schon kleine Steyr Traktoren Mitte der 1960er (z.B. Typ 190 1350 kg, Typ 430 1650 kg) ...

Weniger als zur Zeit (Typ 545 1850 kg, Typ 8055a 1950 kg) sollte es nicht sein - da geht bei halb voller Heckkiste (Tiefe 125 cm) mit Schotter
vorher der Traktor vorne hoch, als dass er es nicht 'derhebt (ich muss mir für solche Situationen noch eine "kurze" Kiste beschaffen ...) :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 05, 2014 16:24

Höhe mit (Lochmann) Kabine: 224-229cm je nach Bereifung, mit Blechdach nochmal 10cm weniger..
http://www.lochmann.eu/uploads/tx_akloc ... ND_NH9.pdf

Warum heute ein Traktor, mit dem gleichen Gewicht, soviel mehr Hydraulische Hubkraft haben soll, erschliesst sich mir nicht.
Schluss ist ja wenn er vorne hoch geht. Und wenn er 10to heben könnte..
Und wenn man vorne mächtig aufbalastiert, gibt halt die Mitte nach.
Und Standsicherheit ist auch so ne Sache, 5m breit, 50to schwer, wäre noch standsicherer, aber wohl noch unhandlicher.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Pflanzmeister » Di Aug 05, 2014 18:18

Also 1430kg Hubkraft ist schon etwas wenig. Angenommen eine Seilwinde mit 450kg - da bleibt nicht mehr viel fürs Holz. Langholz braucht man da gar nicht erst auszeigen.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 05, 2014 19:08

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Do Aug 07, 2014 11:07

Wo wird denn das Steuergerät vom Frontlader angeschlossen?
Ich nehme an, die Heckhydraulikanschlüsse bleiben frei, oder?
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 07, 2014 12:10

Ja die bleiben frei.
Die bekommen einen abzweig nach der Hydraulikpumpe. Und dann halt das FL steuergerät mit 3. und 4. Funktion - diese werden dann elektrisch angesteuert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Do Aug 07, 2014 12:31

Alles klar.

Danke, dass du die Zeit und Geduld aufbringst, alle Fragen hier zu beantworten, ich hab nämlich den hochamtlichen Auftrag vom Vater, alles zum Thema TD 3.50 zu sammeln. :mrgreen:
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 07, 2014 20:31

Bitte, bitte. :wink:

Ich freu mich schon wenn er denn dann mal da ist 8) :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 18, 2014 17:42

Die Vorfreude steigt... diese Woche Mittwoch oder Donnerstag soll er geliefert werden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Aug 21, 2014 7:15

Wo bleiben die Bilder?
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Badener » Do Aug 21, 2014 7:22

Der ist noch nicht eingetroffen, sonst wären mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon Bilder hochgeladen :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
223 Beiträge • Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki